Get your Shrimp here

AquaEl Turbo 350 zickt

Mary87

GF-Mitglied
Mitglied seit
25. Sep 2009
Beiträge
220
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.948
Hallo liebe Forenuser!
Ich habe ein Problem mit meinem AquaEl Turbo 350.
Der Filter läuft mit Kartusche und Schwammaufsatz in einem 54l Becken.
Das Becken ist noch in der Einlaufphase und es fällt bislang kaum "Dreck" an.
Jetzt ist es schon zum zweiten Mal passiert, dass der Filter aus heiterem Himmel quasi seinen Dienst eingestellt hat. :(
Das bedeutet: Der Filter lief anfangs erst sehr gut, von jetzt auf gleich (ich habe nichts am Aqua gemacht!) hatte der Filter plötzlich kaum noch Durchlass. Es kam immer noch ein wenig Wasser durch, aber längst nicht mehr so viel wie anfangs. :rolleyes:
Ich habe den Filter dann gründlich durchgespült. Es wäre ja eine gute Erklärung, dass er verstopft wäre. Ich konnte aber keinerlei Verstopfung feststellen. :confused:
Nach dieser Prozedur lief der Filter erst mal wieder. Letzte Tage merkte ich dann, dass aus dem Filter schon wieder oben kaum Wasser herauskommt. Ich habe dann wieder alles durchgespült und den Filter im Wasser "geschwenkt", um eventuelle Luft aus dem Pumpenkopf zu bekommen. Jetzt kommt wieder etwas mehr Wasser durch, allerdings nicht mehr so viel wie anfangs. Außerdem fürchte ich auch, dass bald wieder kaum noch Durchfluss sein wird. :(
An was kann das liegen? Mache ich etwas falsch? :rolleyes:
 
Hallo!

Zuerst einmal die Frage, ob das Becken neu eingerichtet wurde? Wieviel Inhalt hat das Becken? Klingt die Pumpe bei wenig Durchfluss genauso wie mit viel Durchfluss?

Wenn sie selrsame Geräusche von sich gibt, kann es an eingeschlossener Luft liegen. Es war schon richtig, die Pumpe im Aquarium zu schwenken. Wichtig ist dabei, das die Pumpe unter Wasser gedreht und gewendet wird.
Falls noch ein Rohrsystem am Auslauf der Pumpe angebracht wird, kann man es vor der Montage an der Pumpe ebenfalls fluten.

Sollte es nicht an der Luft liegen, wirst du den Filter umtauschen müssen.
 
Hallo Kanebee,
das Becken wurde ganz neu eingerichtet. Der Filter war ebenfalls neu.
Das Aqua ist ein 54l-Becken und es sind etwa 11kg feiner Kies (0,7-1,2mm Körnung) drin. Außerdem sind eine Mangrovenwurzel, etwas Moos und ein paar Pflanzen drin. Ein Rohrsystem hängt nicht an.
Den Filter hatte ich beim Schwenken ganz untergetaucht - er ist auch sonst nie trocken gelaufen, sondern war immer vollständig unter Wasser, wenn er in Betrieb war.
Einen Geräuschunterschied höre ich nicht, wenn kaum Wasser rauskommt.
Ich höre es höchstens weniger sprudeln, was aber an den Luftblasen liegt, die durch den Diffusor kommen - bzw. nicht mehr kommen, wenn nicht mehr genug Wasser fließt. Der Druck scheint dann nicht zu reichen.
 
Hi!

Ok. War denn eine Gebrauchsanleitung bei dem Filter dabei? Darin sollte eigentlich beschrieben stehen, wie man an das Innenleben des AquaEl kommt. Er muß irgendwo zu öffnen sein, damit der Kern mit dem Rotor ausgetauscht werden kann. Vielleicht ist da irgendwas reingekommen.

Die andere Möglichkeit ist, das da ein Produktionsfehler vorliegt und die Leistung daher nicht mehr erbracht wird. Sowas kommt bei allen Herstellern mal vor. Ist zwar ärgerlich, aber nicht völlig vermeidbar.
Du wirst den Filter, wie gesagt, umtauschen müssen. Das ist etwas Zeitaufwendig, wenn man die Geräte online gekauft hat. Dann kann man nicht mal eben zum Händler und umtauschen. Das ist der Nachteil dabei.

Lass dich aber nicht durch diese Startschwierigkeiten entmutigen. Du kriegst das schon hin. Und bald kannst du dich an dem Becken richtig erfreuen :)
 
Hallo,

macht er ein brummiges Geräusch ? Falls ja nimm´ mal den stecker und lass die Pumpe mehrfach anlaufen durch Stecker ein- und ausstecken.

Ich habe ein paar Circulator 350 und auch Turbo 350 laufen, bei einem der auch immer mal wieder zickt hat das immer geholfen.
 
Hi,

wenn der Filter neu ist und Du die Rechnung noch hast, würde ich sagen: Tausch ihn um! Wenn der jetzt schon zickt, gibt er bestimmt irgendwann ganz den Geist auf.

Gruß

Micha
 
Zurück
Oben