Get your Shrimp here

AquaEl-Komplettset, Frage zu Austausch

Tanja Thome

GF-Mitglied
Mitglied seit
11. Mrz 2008
Beiträge
481
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
10.410
Huhu,

mein Heizstab im Komplettset ist kaputt. Kann mir irgendwer sagen, ob ich da jeden x-beliebigen stattdessen nehmen kann (also an die dafür vorgesehene Stelle) oder gegen ein Original austauschen muss? :o
Ich würde einfach einen anderen kaufen, aber ich weiß nicht, ob die Teile irgendwie genormt sind vom Umfang her und so? Außerdem steht der Heizstab ja dauernd von oben unter Wasser (ist am Filterdurchfluss eingebracht), das findet ja auch nicht jeder Heizstab so toll, gell?
 
Hallo Tanja,

also das sollte eignetlich kein Problem sein, einen andern zu kaufen. Es gibt schon unterschiedliche von der Leistung her. Aber auf der Verpackung steht drauf, für wie viel Liter der Heizstab geeignet ist und wie viel Watt er verbraucht und ob er untertauch fähig ist (glaube die meisten sind das inzwischen).

Gruß Tanja
 
Hallo Tanja (*g*),

und sind die denn vom Durchmesser her genormt?
Es gibt im Becken eine Vorrichtung, in die man den Heizstab reinhängt, darum müsste es halt schon passen.
 
:-)

also ich hab vorkurzem einen neuen Gekauft (für 25l) und da waren die Saugnäpfe mit dabei. Ob die genormt sind? Weis ich leider nicht. Es gibt auch unterschiede im Preis. Ich hab die auswahl zwischen Jäger (17,00€) und Tetra (15,00€) gehabt der Jäger war im Stromverbrauch einfach besser da nur 2 Watt verbrauch. Auf die Dauer ist das billiger.
Aber am besten ist einfach hingehn und selber gucken!

Gruß Tanja
 
Hallo Tanja,

ich denke du meinst die Heizung die in einem eingeklebten Innenfilter statndardmäßig dabei sind.

Heizstäbe sind nicht alle untertauchbar und können auch unterschiedlich im Durchmesser sein. Die Heizstäbe von den großen Markenherstellern sind meist unertauchbar, die günstigeren meist nicht, da muss man schon genau aufpassen. Am Besten nimmst du deinen defekten Heizstab mit zum Händler deines Vertrauens. Dann siehst du gleich ob der Neue passt.

Dein AQ kann auch ruhig mal ein paar Tage ohne Heizung auskommen.
 
Vielen Dank für die Infos, Helene (und auch Tanja)!

Dein AQ kann auch ruhig mal ein paar Tage ohne Heizung auskommen.

Naja, weiß nicht. Da sind Fische drin, die mind. 26°C brauchen, das macht mich schon nervös, gerade am Wochenende.
Aber zum Glück ist ja morgen Montag. :)
 
Zurück
Oben