Get your Shrimp here

aquael circulator 500 brummelt (350er im vergleich war flüsterleise)

funnygirl

GF-Mitglied
Mitglied seit
05. Nov 2010
Beiträge
319
Bewertungen
13
Punkte
10
Garneleneier
4.051
hallo ihr lieben,

nachdem ich das gefummel bei meinem 350er leid war und hier nur gutes über den nachfolger zu lesen war hab ich mir den 500er bestellt.
ja, er ist wirklich stabiler gebaut, ABER ich bekomm das ding nicht leise.
ein 350er war quasi nicht zu hören, aber der neue brummelt die ganze zeit.
hab schon neu gestartet, luft raus geschüttelt, .... immer wieder diese geräusche :(

hatte gleich 2 bestellt für mein kommendes becken :) aber bei dem anderen genau dasselbe spiel.

habt ihr auch diese erfahrung oder sachdienliche hinweise?

danke
und ein schönes we

renate
 
Hi,

das Problem habe ich bei mir auch. Hab auch mehrere 350er am laufen, bei denen bin ich zu 100% zufrieden, kaum zu hören. Aber von dem 500er bin ich echt enttäuscht, selbst nach längerer Laufzeit ist das nicht weniger geworden. Den würde ich auf jeden Fall leider nicht weiterempfehlen.

LG Julian
 
servus julian,

danke für die rückmeldung.
von der lautstärke hatte ich bisher nix gefunden hier ....gab ja auch bei den 350ern montagsgeräte.
mal sehn was es sonst noch für erfahrungen hat.

das neue becken steht dann in einem ehemaligen türstock zwischen küche und flur da stört mich das brummeln nicht so,
aber hier im wohnzimmer ist mistig -da kann ich dann genausogut bei meinem schnarchenden männe im schlafzimmer bleiben ;)

lg
renate
 
Hi Leute,

habe mich bei der Einrichtung meines neuen Beckens auch dazu hinreißen lassen den 500 anstelle des 350 zu wählen, nicht zuletzt aufgrund der durchweg positiven Erfahrungen aus sämtlichen Foren. Auch meiner "bummelt" fleißig vor sich hin und wird seit 3 Tagen nicht leiser. Rückgabe bei solchen Artikeln weiß ich ehrlich gesagt nicht ob das möglich ist. Befürchte einfach, 15€ in den Sand gesetzt zu haben. Einzig hiesige Züchter aus dem Forum könnten vielleicht Interesse haben, da diese, ihre Becken vielleicht nicht im Wohn- und-oder Schlafbereich stehen haben.
 
Hiho,
ich habe auch in 2 Aquarien den 500er drin, einer war sofort sehr leise, den anderen habe ich umtauschen müssen (Schlafzimmer), ging ohne Probleme bei einem online-shop.
Der Austauschfilter ist auch wieder leiser. Manchmal meint er, die Stimme ein wenig erheben zu müssen, ein kurzes Rumrucken an der Abdeckung lässt ihn aber wieder schweigen ;). Lasst nicht das Geld verfallen, die Händler müssen Rückmeldungen haben, damit sie dies an AquaEl weitergeben können und AquaEl notfalls nochmal die Konstruktion des Filters überdenkt.
 
Hallo,

ich habe 3x den 500er im Einsatz und kann auch das Brummen bestätigen. Allerdings habe ich keinen Vergleich zum 350er.

VG

Michael
 
hallo,

hab meinen händler angemailt und da kam jetzt die antwort:

wir haben bei Hersteller direkt angefragt und die Info bekommen, das
ein gewisses brummen normal ist, Sie könnten mal den Rotor ausbauen
und die Rotorkammer und den Rotor prüfen und wieder einbauen.

das trägt nicht wirklich zur kundenzufriedenheit bei und ich bin am überlegen was tun:
nochmal beim händler
oder beim hersteller direkt
nachhaken.
weiß ja danke heike dass es auch anderst geht.

lg
renate
 
Hallo Renate,
das Brummen hätte ich nicht akzeptiert, dann hätte ich den Filter so zurückgegeben, wenn der Händler nicht umgetauscht hätte.
Ein gewisses Brummen mag normal sein, aber jeder ist anders empfindlich und wenn es Dich stört, gib den Filter zurück und verlang
das Geld wieder. Meine beiden Filter haben ein gewisses Laufgeräusch, das mag so richtig sein, auf jeden Fall stört es überhaupt nicht.
Wenn Du über den Händler so nicht weiterkommst, würde ich mich direkt an AquaEl wenden, mit Bezug auf den Händler, ich bin mir sicher, da
geht was.
Viel Erfolg,
 
Habe 3 Circulator 500 und alle haben so eine halbe woche vor sich hin gebrummt. dann war damit aber auch schluss - denke immer, das sich die noch zuschleimen müssen ;-) einer hat dann immer noch etwas rumgezickt und brummte ABER das war mein Fehler, weil ich Strömungsdüse soweit verstellt hatte, dass der Kopf nicht mehr arretiert war.
Also ich habe nur durchweg positive Erfahrungen gemacht und alle 3 sind in meinem Schlafzimmer.
Als Tipp würde ich also immer etwas warten (aquaristik halt) und eventl auseinander nehmen und wieder zusammenbauen geben.

mfg
 
Ich habe seit 2 Wochen einen 500er im Aquarium. Erst war er laut und brummte dann vor sich hin. Einmal auseinanderbauen und Rotor raus, dann wieder zusammengebaut - und dann war Ruhe. Ein ganz leises Brummen verschwand nach 1.5 Wochen.
 
Ich habe einen in meinem Salztöpfchen, der ist flüsterleise. Anfangs machte er bißchen Radau, ich habe ihn noch 3 mal ausgesteckt, dann war er sehr leise.
 
Hi,
Ich hab auch den 500er und der hat die erste Woche verbummelt betreibe ihn als bofi. War noch zu viel Luft drin. Aber jetzt ist er ruhig.
 
Habe bereits seit ca 4 Wochen einen 500er in einem Becken. Der war auch nicht zu hören. Aus diesem Grund einen zweiten für mein neues Becken eingekauft und vor drei Tagen eingebaut. Dieser brummt aber ganz schön (echte Konkurrenz zu meinem 8 Jahre alten Kühlschrank). Auch versucht zu entlüften, anders anzubringen etc, nichts hilft. Man kann wie Vibration sogar am Glass spüren!

Erstaunlich ist das der Erste nun auch langsam lauter geworden ist. Kann das eventuell an einer Frequenzüberschneidung liegen. Beide Becken stehen auf ein und demselben Regal.

Naja, werde mal versuchen den Neuen zu zerlegen und dann schauen wir mal.
 
hi, einige von meinen 500ern brummten auch. Habe einfach den Durchfluss von minimal auf maximal gestellt und wieder zurück auf minimal sowie etwas an der Ausflussrichtung gedreht, dann wurde es sofort besser.
 
Zurück
Oben