Get your Shrimp here

AquaEl Anlauf nach Wasserwechsel

Daniel_B

GF-Mitglied
Mitglied seit
05. Jan 2008
Beiträge
109
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
4.702
Hallo!

Habe bei meinen neuen AquaEl 350 das Problem dass sie nach dem Wasserwechsel nicht richtig anlaufen.

Sie klackern nur sehr stark. Scheint so als würde die Luft nicht aus der Pumpenkammer kommen und das Pumpenrad hat so zu wenig Widerstand.

Zur Abhilfe muss ich den Filter aus der Halterung nehmen und im AQ bewegen dass die Pumpe richtig Wasser ansaugt. Sehr nervig.

Ist das bei Euch auch so??

MfG
Daniel
 
Hi,

einfach ein paar mal an- und ausschalten (Stecker ziehen).
Mein AquaEl zieht aber nur Luft, wenn der Wasserstand unter den Pumpenausgang fällt, das versuche ich bei den WW zu vermeiden, dann läuft der Filter auch ohne Mucken weiter.
 
Hallo!

Stecker rein/raus bringt gar nix. Liegt wohl daran dass der Ausgang leicht nach unten zeigt.
Wenn ich den Filter so weit hebe dass er dann leicht nach oben geht kommt langsam Luft raus und plötzlich zieht er Wasser an.

Da er bei mir so weit oben wie möglich hängt, ist beim WW der Wasserstand schnell unterhalb vom Pumpengehäuse. Möchte ich auch nicht ändern.

Schöne Grüße,
Daniel
 
Hi das Problem kenne ich, das nervt tierisch.
Kurz unter Wasser tauchen dann müsst er anspringen.
 
Hallo,

ja, hab einige AquaEl und bei jedem Filter gibt es nach deim Eistecken Anlaufprobleme. Ich hab auf dem AquEl Turbo 350 lediglich den Schaumstoff auf dem Ansaugrohr drauf, so wie beim Circulatur 350. Sobald der Filter wieder unter Strom steht, drück ich einmal kurz und kräftig den Schaumstoff und dann läuft er direkt los. Ich hab das Gefühl, es liegt an der Luft, die sich irgendwie in den Filter gesetzt hat?

LG
Kerstin
 
Hi,

habe das Problem auch gehabt, aber nach 1 - 2 Minuten ging es wieder, wenn ich etwas nachgeholfen habe.

Mit den Tipps, sollte es ja kein Problem geben :).

LG Ben
 
Hi, ich habe auch 5 oder 6 davon im Einsatz und das gleiche Problem bzw. sehe ich das weniger als Problem - da einmal untertauchen ja normalerweise reicht, dass er wieder läuft.

Allerdings habe ich das Problem, dass da mein Reinigungsrhythmus - bei jedem zweiten WW auch den Schwamm zu säubern oft nicht ausreicht. Das heißt der Filter läuft nach 14 Tagen noch, aber es gibt keine Sprudelluft mehr. Kennt ihr das auch ? Nützt es was, da die feinen Schwämme gegen grobe Schwämme auszutauschen?

Grüße
Astrid
 
Hallo Astrid,

ich hab jetzt 10 der AquaEl Turbo bzw. Circulator im Einsatz. Das was du beschreibst, hab ich letzte Woche erfahren müssen. Bei mir lag es aber einfach am "Diffusor". Ganz unten an dem Schläuchen (das Stück was halt an den Filter reinäuft), war es ein wenig verstopft. Sah für mich aus wie Kalkansammlung. Hab es sauber gemacht und danach war wieder alles in Ordnung.

LG
Kerstin
 
Hej,

ich muss den Filter dann immer kurz hin und herdrehen damit die Luft rausgeht.

Aber ich habe noch ein ganz anderes Problem- benutzt ihr die mit gelieferten "Schwämme"?
Meiner setzt sich nämlich so alle 2 Tage dicht und ich muss den Schwamm rausholen und sauber machen. Das ist total blöd weil da auch immer die ganzen Garnelenbabys drauf hocken...
 
Zurück
Oben