Get your Shrimp here

Aqua Flow 100 Filter

Funktionsfisch Jörg

GF-Mitglied
Mitglied seit
22. Jul 2009
Beiträge
321
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
12.704
Hallo!

Ich habe die Gebrauchsanweißung verschmissen!
Und jetzt habe ich bei jeder Reinigung des Inneren das Gefühl, daß es da noch was geben muß, worauf ich nicht komme.

Hat den jemand, und kann mir mal die Reinigungsanleitung scannen und mailen?
 
Hi
Hatte den Filter auch. Was meinst du mit "das es da noch was geben muss".
Weiss nur das der Filterschwamm innen hohl ist, so das man ihn mit zb. Siporax oder ähnlichem befüllen kann.
Die Anleitung habe ich auch nicht mehr.

Gruss
Dirk
 
Filterschwamm raus, kammer auf im schwamm, alles reinigen, das patronenloch mit ein wattestäbchen putzen und oben das röhrchen mit wattestäbchen putzen, fertig ? Ist wohl der einfachste und beste innenfilter auf dem Markt, ich habe schon alle nanofilter ausprobiert. Der aquaflow mit zeolith drinnen in der patrone ist top, ich nehme die aktivkohle immer raus.
 
Hallo!

Ich habe nur gedacht, daß man vielleicht noch ein bißchen besser ans Innere (Schaufelrädchen, oder so) rankommen kann.
Aber das vom Doktoren Beschriebene mache ich alles schon.
Dann is' ja gut! :cool:
 
Guten Morgen!

ER GEHT NICHT MEHR AN!

Man, man, was unguter Morgen!
Sonst, nach dem WW und/oder der Filterreinigung, habe ich den Stecker immerwieder gezohgen und wieder reingesteckt und habe die Reinigung wieder und wieder wiederholt, und irgentwann sprang er wieder an. Aber nun ist er wohl schon hinüber.

Dreckding!

Kennt ihr das?
 
Ich habe ihn jetzt zum 7ten mal nachgereinigt ("geleutert siebenfach" irgentein Psalm) - nichts!
Höllenvehikel dieser!!
 
Moin Jörg,

hab grad mal ein bißchen gesucht, aber ich kann die HP des Herstellers nicht finden. Normalerweise gibts dort die Bedienungsanleitung als pdf zum download. Vielleicht hilfts dir weiter...

Beste Grüße

Eric
 
Stimmmt, sind nur Verkäufer des Filters zu finden.

Übrigenz, werde ich nachher -wohl oder übel- den Filter wechseln. Nämlich werde ich einen reintun den ich noch rumliegen habe. Und der den ich noch rumliegen habe ist ein weiterer Aqua Flow100!:o
 
Hallo!

Natürlich ist nicht der Fiter schuldig. Ich war bloß spontan wütend.
Und vorher hat auch schon ein Dennerle Eckfilter den Dienst quittiert, in diesem 25ger mit C. diminutus und 2 Apfelschnecken drin. Und ein Ausströmewälzchen war auch schon nach 3 Monaten dicht. Warscheinlich sind die Speißerestpartikelchen der Krebse , oder auch die großen Mulmmengen der Apfelschnecken, oder beides irgentwie zementbildend, und verkleben und verkrusten die Filterachse...

Aber sagt mal: Kann man so einen zementierten Filter irgentwie reaktivieren?
 
Zurück
Oben