Get your Shrimp here

Anschluß Osmoseanlage an Gartenschlauch

susa172

GF-Mitglied
Mitglied seit
30. Mrz 2012
Beiträge
119
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
5.788
Hallo,

hat jemand von Euch schon seine Osmoseanlage an den Gartenschlauch angeschlossen?

Ich habe die "Hobby" von Osmo*e-bill**er und würde die gerne an einen Außenanschluss via Gardena-Schlauch anschließen, da wir für das Gartenwasser kein Abwasser bezahlen und es daher deutlich billiger ist.
Mein Problem ist, dass ich keinen passenden Adapter finden kann.
Die Osmoseanlage hat ein M22x1 Innengewinde.
Ich habe den Gardenaanschluss und dafür einen Adapter auf ein M22x1 Innengewinde.
Innen und innen passt nicht und ich finde kein Gewindestück mit 2x M22x1 außen.

Hat jemand von Euch eine ähnliche Konstellation und wie habt ihr das gelöst?

LG
Susa
 
Hat dein Wasserhahn ein Aussen- oder ein Innengewinde? Ist doch sicher ein Aussengewinde wenn es ein Schlauchanschluss ist,oder? Ich hab hier noch nen Anschluss liegen dafür wenn du den gebrauchen könntest. Kannst du ein Bild vom Hahn machen an dem du den anschliessen möchtest?
 
Hallo Susa,

google doch mal nach
[h=1]Kränzle Hochdruck Schlauchverbinder Ms. 2x M22x1,5 Außengewinde[/h]

Gruß
Werner
 
@David_83
Ich wollte die Anlage nicht direkt an den Wasserhahn anschließen.
Ich versuch es mal zu erklären.
Der Wasserhahn ist außen an der Hauswand und da wollte ich einen Gartenschlauch anschließen. Der Schlauch soll dann durchs Fenster in die Küche rein und da wollte ich dann die Anlage anschließen. Also mach ich an den Schlauch wieder so ein Schnappteil (wo man auch die Geräte einschnappt) dran und auf der anderen Seite dann wieder so einen Stöpsel der eigentlich an den Wasserhahn kommt. Da wollte ich dann die Osmose-Anlage anschließen. Einen Adapter von dem Gardena-Gewinde auf M22 innen habe ich bereits, aber für die Anlage benötige ein M22 außen. Den Adapter suche ich....
Vielleicht hast Du ja gerade den Adapter. Könntest Du mal vielleicht ein Bild davon machen.
Vielen Dank.

@werki
Das Teil habe ich auch gefunden.
Allerdings ist das ein Feingewinde an der Osmose-Anlage und wenn mich nicht alles täuscht hat das eine Steigung von 1mm. Deshalb wird das Teil nicht passen. Generell ist es aber genau das was ich suche.
Vielen Dank.

@all
Es würde auch ein Adapter von dem Gardena-Stöpsel auf ein M24 Innengewinde gehen, dann könnte ich da das Adapterteil von der Anlage anschließen.

LG
Susa
 
Hmm dann ist das ja ne ganz andere Thematik.Am Hahn wäre natürlich einfacher gewesen. Ich hab damals auch versucht das über son Schnellverschluss zu koppeln. War aber nicht so einfach und ich habs dann gelassen. Fahr doch mal in den Baumarkt. In der Sanitärabteilung gibt es auch viele Verbindungsstücken. Ich würde da einfach mal schauen ob etwas passt.
 
Im Baumarkt war ich schon und hab den Sanitärmenschen zur Verzweiflung gebracht :-).
Er musste dann leider passen......

LG
Susa
 
Hi,

wollte nur nochmal kurz Bescheid geben, dass ich eine etwas andere Lösung gefunden habe, falls jemand mal ein ähnliches Problem hat.

Habe mich mit dem Hersteller der Anlage in Verbindung gesetzt und es gibt tatsächlich einen Adapter, da hat wohl jemand mitgedacht :-).
Man braucht von Gardena so ein Teil was man normalerweise an den Wasserhahn schraubt (diese graue Teil mit dem Schnappanschluß), allerdings mit Außen- und nicht mit Innengewinde in 3/4".
Dann kann man das Adapterstück der Herstellerfirma anschließen und auf der anderen Seite kann man so einen 1/4"-Schlauch anschließen, mit dem auch die Anlage verschlaucht ist. Somit hat man auch den Hahn eliminiert, der bei dem Set dabei ist (zum Anschluss an einen normalen Wasserhahn).

LG und danke an alle
Susa
 
Zurück
Oben