Get your Shrimp here

Anreichern von Osmosewasser?

z.achim

GF-Mitglied
Mitglied seit
16. Nov 2008
Beiträge
24
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.483
hi,
weil unser Trinkwasser extrem hart und alkalisch ist, habe ich mir eine Osmosefilteranlage für meinen >Nano Cube< bestellt.
Muß ich das reine Osmosewasser außer mit >ReMineral+< noch mit anderen Präparaten anreichern? wenn ja - welche?
Ich hoffe dass Ihr mir ein paar Tipps geben könnt und Danke schon mal im voraus
lG Achim
 
Dein Freund die SUCHFUNKTION wird dir helfen.

Darüber gibts es bereits genug im Forum zu lesen.


Grüße

Flo
 
sorry,
ich habe nichts gefunden!!!
haste mal nen Link?
 
Hallo Achim,

ich würde Dir empfehlen Dein Wechselwasser einfach zu 50% Osmose mit 50% Leitungswasser zu verschneiden! ReMineral dazu kann natürlich nicht schaden!
 
Hi Thomas,
gerade das will ich nicht machen, wegen Kupfer- und verzinkten Wasserrohren hier im Elsas. Auch will ich auf den Wasseraufbereiter der Metalle bindet verzichten.
Ich habe mir 100%iges Osmosewasser vorgestellt, mit allem was meine Garnelen brauchen
anzureichern.
lG Achim
 
Hi Achim,

wie "hart" ist Euer Wasser und welche Nelen sollen einziehen?
 
Hi Thomas,
GH so um die 20, KH ca. 14 und PH fast 8.
wenns gut läut in ein paar Monaten, wollte ich Kardinalgarnelen.
lG Achim
 
Hi Achim,

ganz ehrlich? Meine Kardinälchen schwimmen und vermehren sich in GH14 PH7,9.
Vielleicht wäre ein Reiser-Filter der Osmoseanlage vorzuziehen!
 
Hi,
ich habe jetzt eine zufriedenstellende Antwort von Dennerle bekommen!
vielen Dank
lG Achim
 
Hi scherzerl,
die sagen Remineral+ und Crusta-Fit - nicht zuviel sondern lieber öfter WW.
lG Achim
 
Résumé

:hurray:die Investition in die Osmoseanlage hat sich für mich rentiert!

ich gebe einfach die gewünschten Gramm vom Remineral+ ins Osmosewasser,
ein paar Tropfen Crusta Fit und meine Nelen sind putzmunter.
Macht für mich auch viel weniger Arbeit, weil das ständige Wassererte messen entfällt (habe die Werte auf GH=8, KH=5 und pH=7 eingestellt), und um die Metalle brauche ich mir keinen Kopf mehr zumachen.

lG Achim

frohes Fest
 
Zurück
Oben