Get your Shrimp here

Anfängerwerte!

flohrian

GF-Mitglied
Mitglied seit
06. Jan 2011
Beiträge
8
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.135
hallo zusammen,
ich bin mal wieder vollkommen unwissend, und möchte gerne, bevor ich garnelen reinsetze, wissen, ob meine wasserwerte ok sind.
also:

Temp: 22
ph: 7,0-7,5
GH: 17-18
KH: 11-12, eher 11
NO2: 0,025
NO3: 10
Fe: 0,05

ach ja, es sei noch zu erwähnt, dass es ein 20l nano cube ist, und ich morgens einen tww gemacht habe (weis nicht ob das wichtig ist?)

Danke schon mal.
LG
Florian
 
Hallo :) Das kommt ganz drauf an, welche Garnelen du halten willst. Red Fires oder Yellow fires wären kein Problem, ich denke auch White und Blute Pearls müssten gehen (habe ich aber nicht selbst ausprobiert) Ich würde allerdings warten, biss der Nitritwert auf Null gefallen ist. Wie lange läuft den Becken denn schon?
 
zweieinhalb wochen

sollen black bees und red bees rein, am liebsten je 5
 
dann würd ich noch ein wenig abwarten und weiter messen.

Ich glaube für Bees ist das Wasser zu hart. Aber da vertraust du lieber leuten, die sich da besser auskennen ;)
 
Hallo,
Bees würden sich in dem Wasser (wahrscheinlich)nicht vermehren. Dazu musst du dein Wasser anpassen (Zb. Destiliertes wasser aufhärten oder ne Torfkanone).
Bees sind für Anfänger auch nicht geeignet.Fang lieber mit Red oder Yellow fire an .Am ende bleibt es eh nie bei einem Becken ;)
Dein Becken sollte noch 1-2 Wochen stehn oder bis der Peak vorbei ist (erhöhter Nitrit Wert)
 
meint ihr ich kann denn schon mal mit zwei schnecken anfangen?
oder doch lieber warten?
 
Du solltest noch warten biss die Nitrifikation richtig läuft. Also bis dein Nitrit Wert irgendwo im nicht nachweisbaren, bei null liegt.

Auch wenn ich mit Bees in harten Wasser ausgesprochen gute Erfahrungen gemacht habe. Würde ich dir von den Garnelen abraten. Versuch es erst mal mit Red Fire, Sakura, Yellow Fore, White Pearl o.ä. oder mit Crytal Red, also der Naturform der Red Bee ohne viel weiß.
 
ich lasse mich da gerne belehren, fange also lieber mit was einfachem an

Habe die Wasserwerte nochmal überprüft, und wollte sie nochmal posten:

Temp: 21
ph: 7,0
GH: 16
KH: 9
NO2: <0,01
NO3: 1
Fe: 0,05

Meint ihr ich kann los legen?
 
Hallo :)
Also aus eigener Erfahrung würde ich noch etwas warten :)
Hatte auch paar Tage später als der Peak auf 0 war schon Besatz rein gesetzt, was ein Fehler war :) Hab dann glatt nochmal einen zweiten Peak gekriegt was mich 6 Albino Panzerwelse gekostet hat :( Also warte am besten noch ein paar Tage und schau ob das Wasser stabil bleibt :)

Gruß Alex
 
Hi Florian,
warte noch 2 Wochen mit den Garnelen.
Schnecken wie z.b. PHS kannste ruhig schon reinsetzen jetzt.
 
das problem mit dem nitrit ist (es ist so ein test von JB., der kein kleineres messergebnis als <0.01 hat) dass das pulver was da rein kommt schon die farbe wie der messbereich <0.01 hat. genauer oder kleinere werte kann ich glaube ich nicht messen.
 
kleiner Messen geht auch nicht, zumindest sagt kein Tröpfchentest 0,000 irgendwo steht immer dass es beim Minimum weniger als 0,01 ist.

Was Alex meint ist folgendes. Deine Bakterienpopulation hat jetzt zugenommen, weil viel Nitrit vorhanden war -> Futter. Jetzt ist wieder weniger Futter da, Bakterien sterben -> Viel Nitrit.

Das kann passieren, muss aber nicht. Wenn du die Geduld hast, dann warte noch ne Woche ;)
 
... das problem mit dem nitrit ist (es ist so ein test von JB., der kein kleineres messergebnis als <0.01 hat) dass das pulver was da rein kommt schon die farbe wie der messbereich <0.01 hat. genauer oder kleinere werte kann ich glaube ich nicht messen ...

Moin,

naja, wenn es unterhalb dieser Nachweisgrenze Deines Testes ist und bleibt ist doch zumindest hinsichtlich Nitrit alles im Lot ... wirf mal eine kleine Prise Futter (z.B. ein paar zerriebene Futterflocken) rein und miss mal 12h später, läuft alles korrekt in der Biologie, sollte Nitrit halt unterhalb der Nachweisgrenze sein.
 
0,01 ist schon sehr gering :) einfach beobachten ob es wieder ansteigt oder nicht :) das über ne Woche oder 2 hinweg. Wenn die Werte stabil geblieben sind dann ist alles im Lot :) Dann ein wenig Besatz rein und dann würde ich auch nochmal 5 tage lang die werte messen ob sie in einem gefährlichen rahmen ansteigen.
 
ich werede mal noch eine mindestens woche warten und noch ein paar mal messen, bevor es los geht

Vielen danke an alle,
Florian
 
Zurück
Oben