Get your Shrimp here

Anfängerin freut sich auf Eure Tipps !

Fühlerchen

GF-Mitglied
Mitglied seit
22. Aug 2010
Beiträge
2
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.115
Hallo zusammen,
ich heisse Tanja und bin 30 Jahre jung. Ich lebe in Remscheid im schönen Bergischen Land mit meinem Freund und unsern beiden Katern.
Beim stöbern in unserem Zoogeschäft hab ich das Fluval Edge entdeckt und beschlossen uns eins anzuschaffen :)

Wir hatten mal bereits ein 60 Liter AQ welches mir aber optisch nicht mehr gefiehl und zu viel Platz wegnahm.
Am Edge fasziniert mich das Design und der Gedanke daran, Wirbellose zu halten. Das interssiert mich schon länger, aber leider ging mein Zwergflusskrebs im 60l AQ etwas unter.

Ich freue mich über Bepflanzungs und Besatz-Tipps von Euch Profis und ehrliche Meinungen!

Erste Frage: Ist es bei dieser Art von AQ (20L) mit Garnelen auch üblich 4 Wochen Einlaufphase zu machen? Oder ist sie kürzer oder länger?
Wieviele Tiere sollte man mindestens und wieviele höchstens halten?

Danke für Eure Aufmerksamkeit :D
Lg
Tanja aka Fühlerchen :hehe:
 
Minimum solltest du 10 Garnelen einer Art einsetzen, dazu zwei drei Schnecken z.B. Geweihschnecken und 4 Wochen Einlaufphase sind Top, erfordern nur Geduld ;)
 
Danke für die ANtwort!

Geweihschnecken? Vermehren die sich dolle? Ich hatte im alten AQ immer eine Rennschnecke, da die sich ja nicht alleine vermehren kann. Sonst hab ich ja bald ne Invasion von Schnecken anstatt Garnelchen :eek: Oder seh ich das falsch...

Gleich fahr ich los zum Kauf des Edge und Zubehör :biggrinjester:
stöber jetzt erstmal ein wenig hier, was Pflanzen angeht
 
Geweihschnecken vermehren sich gar nicht, sie legen eventuell Eier aber da passiert nichts und die Eier sehen nicht schlimm aus oder so ;) Dafür machen sie klasse die Scheiben sauber, in dem Becken in dem ich die habe mach ich kaum Algen weg ;)

Rennschnecken wären ein bisschen groß für das Becken.

Bei Pflanzen kann ich dir dazu raten auf jeden Fall ne Stängelpflanze einzusetzen, Cabomba z.B.

Ansonsten solltest du darauf Achten Pflanzen ohne Lichtbedürfniss einzusetzen, weil das Edge was die Beleuchtung angeht wohl ne ziemlich Kathastrophe ist. Ich würde eigentlich auch eher zum Dennerle Nano Cube raten, aber wenn du dich schon für ein Edge entschieden hast.. ist halt auch Geschmackssache.
 
Zurück
Oben