Get your Shrimp here

Anfänger - Ist eine Haltung in Nano-Aquarien einfach?

Felix O.O

GF-Mitglied
Mitglied seit
09. Apr 2011
Beiträge
4
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.390
Hallo,

ich möchte gerne mit der Nano-Aquaristik anfangen. Könnt ihr mir ein par Tipps geben wie sich Garnelen und Krebse wohlfühlen, oder Aquarien für mich empfehlen? Mein favorite ist das Fluval Edge Aquarium (wenn möglich auch ein paar Erfahrungsberichte davon).

Danke schon mal im vorraus (:
 
Hi,
Im Prinzip ist es recht einfach wenn du ein Paar Punkte beachtest:

-Regelmäßige Wasserwechsel
-Nur eine Garnelen/Krebsart pro Becken
-Keine Fische einsetzen
-Abwechslungsreich Füttern
-4-6 Wochen lang Becken einfahren(Nach 2 Wochen kannst du schon Turmdeckel oder Posthornschnecken einsetzten)

Ich hab 3 Dennerle Nano Cubes (2x20Liter 1x30Liter) und bin recht zufriede´n mit dem Was dabei ist.Einzig der Preis ist relativ hoch.

Mit Krebsen kenn ich mich zwa nicht so aus aber ich schätze ins Edge passen nur Cambarellus Diminutus.
An Garnelen kannst du ja mit Red Fire Oder Yellow Fire,Oder White Pearl Oder Blue Pearl starten.Die sind relativ einfach und kommen mit hartem wie weichem Wasser gut zurecht.
 
Danke!

Danke für die schnelle Antwort (:

der Spaß ist zwar nicht grad billig, aber seher sehenswert
 
Hi,
es ist eigentlich ganz einfach du musst einefach ein paar Punkte (unteranderem die von balck bees) beachten:

- nur eine Garnelen / Krebsart pro Becken
- regelmäßige TWW (Teilwasserwechsel 25 - 30% deines Beckenvolumesn bei 30l ca. 8 - 10l)
- keine Fische drin halten
- abwechslungsreich Füttern
- Wasserwerte beachten/kontrollieren

Ich hab ein 30l AquaArt, bis jetzt sind dort 2 PHS (Posthornschnecken) drin es sollen noch als erstbesatzt 10 - 15 Red Fire rein!
Als Anfängergarnelen sollen sich genauso wie black bees sagt Red Fire, Yellow Fire, Wihthe Pearls und Blue Pearls eigene.
Außerdem würde ich auch jedem Anfänger ca. 2 PHS mit als Erstbesatz empfhelen, die halten alles schön sauber! Die kann man schon in der 2 Woche der Einlaufphase reinsetzten, aber vorsicht ersaml nichts füttern, da oft abgestorbene Pflanzenteile, Algen und andere Sachen drin sind sonnst vermeheren die sich wie wild!
Als Pflanzen eignen sich sehr gut schnellwachsende Pflnazen und ob du Kies oder Sand nimmst ist dir überlassen, außerdem liest man viel das dieser Düngebodengrund von Dennerle nicht nötig ist. Ich hab den auch nicht und meine Pflnazen gedeine gut. Es ist auch noch zu empfhelen eine Wurzel, ander Versteckpläze undunterschiedliche Moose (Javamoos, Mooskugeln, Flammenmoos, Teichlebermoos u.ö.) einzubringen.

Ich hoffe ich hab nichts vergessen, wenn doch verbessert mich!
 
Zurück
Oben