Hi,
es ist eigentlich ganz einfach du musst einefach ein paar Punkte (unteranderem die von balck bees) beachten:
- nur eine Garnelen / Krebsart pro Becken
- regelmäßige TWW (Teilwasserwechsel 25 - 30% deines Beckenvolumesn bei 30l ca. 8 - 10l)
- keine Fische drin halten
- abwechslungsreich Füttern
- Wasserwerte beachten/kontrollieren
Ich hab ein 30l AquaArt, bis jetzt sind dort 2 PHS (Posthornschnecken) drin es sollen noch als erstbesatzt 10 - 15 Red Fire rein!
Als Anfängergarnelen sollen sich genauso wie black bees sagt Red Fire, Yellow Fire, Wihthe Pearls und Blue Pearls eigene.
Außerdem würde ich auch jedem Anfänger ca. 2 PHS mit als Erstbesatz empfhelen, die halten alles schön sauber! Die kann man schon in der 2 Woche der Einlaufphase reinsetzten, aber vorsicht ersaml nichts füttern, da oft abgestorbene Pflanzenteile, Algen und andere Sachen drin sind sonnst vermeheren die sich wie wild!
Als Pflanzen eignen sich sehr gut schnellwachsende Pflnazen und ob du Kies oder Sand nimmst ist dir überlassen, außerdem liest man viel das dieser Düngebodengrund von Dennerle nicht nötig ist. Ich hab den auch nicht und meine Pflnazen gedeine gut. Es ist auch noch zu empfhelen eine Wurzel, ander Versteckpläze undunterschiedliche Moose (Javamoos, Mooskugeln, Flammenmoos, Teichlebermoos u.ö.) einzubringen.
Ich hoffe ich hab nichts vergessen, wenn doch verbessert mich!