mbcupra
GF-Mitglied
Hallo,
ich bin auch neu hier in diesem Forum und lese interessiert mit. Ich habe mir vor 2 Wochen ein eingefahrenes 25l Nano-Becken in unserem Zooladen gekauft und 8 Red Bee´s und 3 otocinclus affinis eingesetzt. Meint ihr das meine Tiere mit meinen Wasserwerten zurechtkommen?
Wasser aus Zooladen: PH:7,75 , KH:7 , GH:8 , NO2:0,0 , NO3:20
Mein Leitungswasser: PH:8 , KH:6 , GH:8 , NO2:0,0 , NO3:15
Mein Wasser nach Zugabe von Eichenextrakt: PH:7,5 , KH:6 , GH:8 , NO2:0,0 , NO3:10
In dem Becken sind ein paar Pflanzen(Namen weiß ich leider nicht), eine Moorkienwurzel(nach einer Woche wässern), 2 Mooskugeln, ein Stückchen Seemandelbaum-Rinde.
Zusätzlich behandel ich das Wasser mit Dennerle Nano Tagesdünger, Nano Crusta-Fit(wöchentlich), Nano Wasseraufbereiter(bei WW), Sera bionitrivec(bei WW) und easy life(bei WW).
Den Wasserwechsel führe ich wöchentlich mit 10l durch. Als Filter habe ich einen Innenfilter dessen Filterschwamm ich noch mit etwas Aktivkohle versehen habe.
Die Tiere sind fit und munter, ich möchte allerdings von euch wissen, ob es auf Dauer so OK ist und ob sich bei den Werten auch Nachwuchs einstellt?
Ich weiß auch das es eine Menge Beiträge zu diesem Thema gibt, die ich auch schon teils gelesen habe, aber ich bekomme langsam einen Data overflow und kann mich so auf diesen einzigen Thread konzentrieren.
Danke im Vorraus für Eure Hilfe
Gruß
Marcus
ich bin auch neu hier in diesem Forum und lese interessiert mit. Ich habe mir vor 2 Wochen ein eingefahrenes 25l Nano-Becken in unserem Zooladen gekauft und 8 Red Bee´s und 3 otocinclus affinis eingesetzt. Meint ihr das meine Tiere mit meinen Wasserwerten zurechtkommen?
Wasser aus Zooladen: PH:7,75 , KH:7 , GH:8 , NO2:0,0 , NO3:20
Mein Leitungswasser: PH:8 , KH:6 , GH:8 , NO2:0,0 , NO3:15
Mein Wasser nach Zugabe von Eichenextrakt: PH:7,5 , KH:6 , GH:8 , NO2:0,0 , NO3:10
In dem Becken sind ein paar Pflanzen(Namen weiß ich leider nicht), eine Moorkienwurzel(nach einer Woche wässern), 2 Mooskugeln, ein Stückchen Seemandelbaum-Rinde.
Zusätzlich behandel ich das Wasser mit Dennerle Nano Tagesdünger, Nano Crusta-Fit(wöchentlich), Nano Wasseraufbereiter(bei WW), Sera bionitrivec(bei WW) und easy life(bei WW).
Den Wasserwechsel führe ich wöchentlich mit 10l durch. Als Filter habe ich einen Innenfilter dessen Filterschwamm ich noch mit etwas Aktivkohle versehen habe.
Die Tiere sind fit und munter, ich möchte allerdings von euch wissen, ob es auf Dauer so OK ist und ob sich bei den Werten auch Nachwuchs einstellt?
Ich weiß auch das es eine Menge Beiträge zu diesem Thema gibt, die ich auch schon teils gelesen habe, aber ich bekomme langsam einen Data overflow und kann mich so auf diesen einzigen Thread konzentrieren.
Danke im Vorraus für Eure Hilfe
Gruß
Marcus