Get your Shrimp here

Andere Lampe

joockey

GF-Mitglied
Mitglied seit
08. Sep 2010
Beiträge
41
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.451
Hi

ich überlege mir das Dennerle das 30l becken zu kaufen.
hab mir vor paar tagen das ding aus der nähe angeschaut und mir gefällt irgendwie das licht nicht. irgendwie zuviel grün ..

jetzt frage ich mich ob ich probleme bekommen könnte wenn ich mir das licht aus dem nanoreff besorge damit mehr das "blaue" zum vorschrein kommt ...
bekomme ich probleme mit den planzen/garnellen?

gruß
linus
 
Hi Linus,

das "Rifflicht" ist nichts für den Pflanzenwuchs, habe ich zumindest noch nie gehört oder auch noch nie in Betracht gezogen. Ich habe die Aufsteckleuchten von Wave, gibt es in 9, 11 und ??13/18 Watt. Ich hätte da noch ne ganz andere Idee. Hast ne PN, werde ich für mein 112er holen.

LG Gudrun
 
Hi,

die Dennerle Lampe hat etwa 6000K. Das ist eigentlich recht neutral, also Taglicht.
Die Kompi PL fürs Meerwasser hat so um 10000K, das ist wirklich nichts für Pflanzen, es soll das Licht im Meer in grösseren Tiefen simulieren, da kommt nur das blaue Spektrum an.
Es gibt 11W PL Lampen mit 7000K, das geht ein wenig ins blaue und die Pflanzen kommen damit klar.
Nur leider gibt es sowas nicht für das Dennerle Patent. Mit etwas bastelei könnte man evtl. den Schraubbaren Halter an eine normale PL (der Stecksockel ist der selbe) basteln. Das wäre aber ein grosser Aufwand.

Du kannst es ja mal mit der Meerwasser PL von Dennerle versuchen, vielleicht gibt es ja tatsächlich Pflanzen die unter diesem Licht wachsen, ausprobiert habe ich es aber nicht. Ich finde, es würde bei einem Süsswasseraquarium auch recht komisch aussehen.
 
danke daisy!

bin grad dabei mein becken zu erstellen. ich habe mich entschieden nicht das complettset zu kaufen sondern nur die einzelnen komponeten weil mir paar sachen nicht gefallen wie zB der schwarze boden und das licht ...

folgende sachen habe ich schon (nur hardware, um das ganze chemiezeug kümmere ich mich danach) :O



jetzt brauche ich erstmal licht ..
welche ist wohl besser die 9. Watt oder die 11. Watt bzw welche ist vollig ausrechend? im komplettset ist die 11watt drinne..
 
Du kannst es ja mal mit der Meerwasser PL von Dennerle versuchen, vielleicht gibt es ja tatsächlich Pflanzen die unter diesem Licht wachsen, ausprobiert habe ich es aber nicht. Ich finde, es würde bei einem Süsswasseraquarium auch recht komisch aussehen.

ich denke den meisten spricht das MW von der optik mehr an als das SW..
ich brauch nur bei uns an see zu gehen dann fang ich an zu brechen. viel geiler wäre doch das licht wie im urlaub :) traumhaft

gibts eigentlich ersatzbirnen für das nanolicht das das lichtspektrum für WS wiedergibt.
20euro wären es mir wert um es auszuprobieren ..
 
????
Du musst doch nicht das Complete Plus nehmen, es reicht doch das Complete.
Dann brauchst du nicht alles einzeln kaufen, da du ja scheinbar die Dennerle Lampe nimmst.
Im Complete ist nur der Filter und die 11W Lampe dabei. Futterprobe und Aufbereiter mal ausgenommen und scheinbar willst du ja genau diese Sachen kaufen.
 
stimmt, das completset gibts ab 70€ bei amazon.
einzeln komm ich auf den gleichen preis ..
 
Achso, na dann ists ja egal. Hoffentlich ist auch alles lieferbar und kommt zeitgleich. Sonst wäre es ja ärgerlich.
 
gibt es den ersatzleuchten für das nanolicht das ein anders licht wiedergibt?
 
Ich zitier mich mal selber
...Nur leider gibt es sowas nicht für das Dennerle Patent...

Es gibt nur Meer- und Süsswasser von Dennerle. Daher mein Tip mit der anderen Lampe, oben im Post.
Jetzt ist es zu spät...
 
ich hab mir das 30l completset bestellt.
wenn ich glück habe kommt es morgen...

morgen will ich mir erstmal wasserplanzen kaufen dazu hätte ich noch eine frage:
kann ich die planzen auch 3 tage später einplanzen? hab auf der hp gelesen das man erst die planzen richtig spühlen soll ..
 
Pflanzen auf jedenfall eine zeitlang ins Wasser legen. Und imme rmal wieder das Wasser tauschen.
Vor allem mach auch alles ab von den Pflanzen. Töpfchen und auch so Dinge wie Steinwolle etc... Nur Pflanze mit ihrer Wurzel ins Becken einpflanzen.
So mach ich das immer und ich hatte noch keine Probleme.
Lieber länger wässern als zu kurz.
 
was heist "zeitlang"?
kann ich die planzen erstmal in einen putzeinmer reinlegen oder ist das keine gute idee?
ich hab leider kein ersatzaquarium?

wie macht ihr den das ?
 
also putzeimer würde ich auf keinen fall nehmen. zumindest nicht wenn er wirklich schonmal mit putzmittel in kontakt war.

hast du keinen eimer nur für die aquariendinge? wenn nicht würde ich mir 2-3 eimer mal zulegen. in denen kein reinigungsmittel oder sonstiges reinkommen oder schonmal drin war.
du kannst auch eine schale, schüssel oder sonstwas nehmen für die pflanzen. hauptsache sie passen rein und sind sauber....

wie lange, da hat jeder seine eigene meinung zu! :-)
ich bin da extrem vorsichtig. ich wässere meine pflanzen mindestens eine woche mit was täglichem wechsel des wassers. zumindest wenn sie in ein becken kommen in dem schon tiere drin sind oder viele auf einmal einziehen. eigentlich mach es immer mindestens eine woche.

andere machen es aber nie oder nur mal eben 1-2 tage und haben keine probleme.
das kann man recht schlecht abschätzen.
 
Zurück
Oben