Get your Shrimp here

amtra algencontrol

schtaernschen

GF-Mitglied
Mitglied seit
12. Dez 2008
Beiträge
88
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.763
Hallo zusammen!

Wir haben ein Problem mit unseren AQ. Darin befinden sich mal wieder viele Algen, Büschel- und Fadenalgen. Ich habe von algencontrol gelesen. Es soll ein Naturprodukt sein und gegen zu viel Phosphat und Nitrat helfen, damit sich keine Algen bilden bzw. dies ein wenig in Kontrolle halten.

Was sagt ihr dazu. Habt ihr schon Erfahrungen mit diesem Mittel?

PS. Das Problem ist im Fisch AQ. Im Nelenbecken sind keine Probleme diesbezüglich. Neue Röhre ist auch schon drin.


 
Hallo Eva,

Erfahrung mit dem von Dir genannten Produkt habe ich zwar keine allerdings bin ich jeglichen Produkten zur Algenbekämpfung immer sehr skeptisch gegenüber, da sich verschiedene Produkte unter Umständen halt auch negativ für die Beckenbewohner auswirken können.

Ich würde es zunächst einmal mit Dingen wie Beleuchtungspause, Reduzierung der Futtermenge falls zu viel liegenbleibt und generellem Absaugen von übrigem Futter etc. versuchen und sehen was passiert. Auch solltest Du einmal testen, ob Du vielleicht schon im Leitungswasser Nitrat und Phosphat etc. drin hast, was das Algenwachstum begünstigt.

Viele Grüße

Alex
 
hi,
nimm hornkraut, das du auf der oberfläche treiben lässt. das saugt dir dir nährstoffe aus dem wasser! glaub mir, ich war anfangs aus skeptisch aber seither habe ich keine algenprobleme mehr!
düngen musst du trotzdem, sonst wachsen die pflanzen nichtmehr und de algen gewinnen die oberhand, allerdings nur ganz ganz wenig!
 
Hi ich nochmal,

da kann ich Julian nur zustimmen, Hornkraut, Wasserlinsen und Froschbiss taugen ganz gut als Unterstützung.

Viele Grüße

Alex
 
hi
genau, wasserlinsen sind au gut, allerdings krieg ich die seit ich sie eingesetzt habe nichtmehr aus dem becken, die haben sich so ins riccia und andere pflanzen eingenistet dass ich jedesmal wenn ich absammel mit pinsette da sitze und linsen sammel:D
deshalb hab ichs nicht empfohlen...aber bei akutem algenbefall ist wohl jedes mittel recht:D aber keine chemie! zur not alles raus, abkochen und wieder ins frisch eingerichtete becken tun!
 
Danke für die Antworten! Das hört sich gut an. Ich hab nur Angst, dass die mir zu viel Licht für andere Pflanzen wegnehmen. Aber dann werd ich es mal ausprobieren. Muss nur schauen, wo ich diese Pflanzen herbekomme.

Sind die anderen Pflanzen auch so hartnäckich zum Entfernen?
 
Hi,

nein Hornkraut oder eigentlich Hornblatt und Froschbiss sind kein Problem wobei ich Wasserlinsen auch nicht als Problem sehe. Wenn die Linsen zu viel werden, einfach grosszügig mit den Händen von der Wasseroberfläche abschöpfen und gut ist.

Viele Grüße

Alex
 
hi,
also hie rim forum kriegst du das her, wenn du keinen findest kann ich dir bis ende der woche genug geben wenn du noch was brauchst bis dahin, hab wasserlinsen und hornkraut. hornfarn ist wieder was anderes. ich habe aber gestern....oh ne ist schon so spät....vorgestern am baggersee bei uns hornBLATT und wasserpest gesehen. vielleicht hat es bei euch ja auch gewässer mit diesen pflanzen? wasserlinsen sind auch oft in waldnahen teichen zu sehen.
 
Zurück
Oben