Get your Shrimp here

Amanogarnele und Brackwasser?

YYY

GF-Mitglied
Mitglied seit
07. Okt 2006
Beiträge
16
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.676
Hallo,

habe mir überlegt in mein neues 54 L Brackwasserbecken Amanogarnelen einzusetzen. Nun habe ich mich etwas über diese Garnelen Art informiert und überall gelesen, dass nur die Larven Salzwasser brauchen. Aber was ist, wenn man auch die Erwachsenen Tiere in Brackwasser hält. Geht das auch? Hat jemand Erfahrung damit?

Oder kennt jemand eine Garnelen- oder kleine Krebsart die in Brackwasser (SG 1,002 bis 1,007) lebt

Freue mich schon auf eure Antworten

Gruß Steffi
 
Hallo,

danke für die schnelle Antwort. Den Link kenne ich leider schon und habe die Seite auch schon durchgelesen. Es steht halt leider nicht da ob sie auch in Brackwasser gehalten werden können, nur das die Larven Brackwasser brauchen.

Gruß Steffi
 
Hallo Steffi,

ich bin kein Experte was Amanos angeht, glaube aber gelesen zu haben das die adulten Tiere nicht im Brackwasser leben sondern nur zum Zweck der Arterhaltung in die Flußmündungen schwimmen.

Gruß CF
 
Hallo Steffi,

ich meine, gelesen zu haben, dass Amanos nicht in Brackwasser gehalten werden sollten.
Eine Garnelenart, die Brackwasser braucht, wäre z.B. Palaemon varians, die Felsengarnele. Guck mal hier:
http://www.wirbellose.de/arten.cgi?action=show&artNo=135
Meistens gehören lebende Futtergarnelen zu dieser Art. Die sind meistens zu zehnt in einem flachen Folienpack eingeschweißt und kosten so um die 2 Euro.

Wir haben's neulich erst davon gehabt im Forum, lustig, dass Du jetzt fragst! Schau mal hier: http://www.garnelenforum.de/viewtopic.php?t=9371&highlight=palaemon Was hältst Du denn sonst noch in Deinem Brackbecken?

Liebe Grüße
Ulli
 
Hi Steffi,

Sorry - irgendwie glaube ich nicht, das das so eine gute Idee ist.

Allerdings: Wieviel Salz entspricht denn deine Dichte-Angabe? Immerhin werden ja auch immer wieder gegen Krankheiten Süsswasser-Becken "aufgesalzt". So empfiehlt z.B. Ostermüller gegen Oodinium Bäder in 1,5% Kochsalz-Lösung. Wieviel da manche Zoogeschäfte "vorbeugend" einsetzen ist mir nicht klar. So rein gefühlsmässig vermute ich, das wenn dein Wert niedriger ist könnte es schon sein, das die Amanos damit klar kommen - aber wirklich gute Lebensbedingungen gibst du denen dann wahrscheinlich nicht.

Was soll denn sonst noch in das Becken, das du unbedingt Salz drin brauchst? Wenn es Kugelfische geht, ist das vielleicht für die Amanos ein grösseres Problem, als das Salz im Wasser...

Gruss
Mike
 
Hallo,

in das Brackwasserbecken kommen dann noch meine Grundeln die ich jetzt schon in meinem Garnelenbecken halte.

Mh diese Felsgarnelen hören sich sehr interessant an. Wahrscheinlich werde ich die dann auch nehmen. Muss jetzt nur noch schauen wo die verkauft werden.

Noch vielen dank für eure Hilfe

@ hitch-hiker: Es heißt die Grundeln benötigen 16 g Seesalz auf 10 L.
Gruß Steffi
 
Hallo,

oh habe das Gewicht falsch ausgerechnet. Es heißt 40 g Seesalz auf 10 L.

Gruß Steffi
 
Hi Steffi,

ich hab mal welche bei Zoo-Krämer in Stuttgart gesehen (weiß ja nicht, wo Du wohnst), und bei Fressnapf soll's die auch geben. Das hab ich aber nur mal irgendwo gehört, nicht selbst gesehen.
Oder im Internet...

Liebe Grüße
Ulli
 
Hallo,

Habe auch welche bei Interaquaristik.de gefunden. Dort kosten 50 Stück 16 Euro. Bekomme ich die wo anders billiger?

Gruß Steffi
 
Hi Steffi,

abgesehen vom Preis hätte ich gesagt, dass 50 Stück zu viele für ein 60er Becken sind. Die sind wohl sehr schwimmfreudig.

Schau mal in einer Zoohandlung, die Lebendfutter anbietet. Bei dem genannten Zoogeschäft in Stuttgart kosten 10 Stück (1 Packung) 1,50 ?. Gibt es keinen Fressnapf bei Euch in der Nähe?

Liebe Grüße
Ulli
 
Hallo,

mh stimmt 50 sind zuviel. Ich habe einen Fressnapf in der nähe aber der verkauft kein Frost- und Lebendfutter. Werde schon irgendwo welche finden... hoffe ich mal :)

Gruß Steffi
 
YYY wrote: Hallo,

oh habe das Gewicht falsch ausgerechnet. Es heißt 40 g Seesalz auf 10 L.

Gruß Steffi

Naja Artemia benötigen ca. 3% also 30g/l. Ist für Artemias also deutlich zu wenig.

Andererseits gehen bei 2g/10l schon die (Süsswasser-)Pflanzen ein (http://www.rhusmann.de/aqua/salz.htm).
Das würde ich dann den Amanos nicht mehr zumuten - auch wenn ich ihnen zutraue, das sie es einige Zeit überleben würden.

Aber du hast ja schon eine Alternative gefunden ;)

Gruss
Mike
 
Zurück
Oben