Get your Shrimp here

Amanogarnele (Caridina japonica) tragend!!

Domini

GF-Mitglied
Garneleneier
3.805
Eines unserer Amanogarnelen-Weibchen ist tragend..."Was nun?" war mein erster Gedanke, als ich sie vor drei Tagen mit ihrem dunklen Bauch an der Aquarienscheibe unseres 54 Liter Beckens Nr.2 vorbeiziehen sah.
Derzeit befinden sich darin nämlich vornehmlich Fische (10 rote Neons, 3 marmorierte Panzerwelse und ein Guppy-Pärchen), d.h. Madame Caridina japonica ist zusammen mit einem weiteren Weibchen (derzeit noch nicht tragend) und einem offensichtlich sehr potenten Männchen eher WG-Mitbewohnerin als Hauptmieterin.
Nach einer kurzen Internet-Recherche zur Amanogarnelen-Aufzucht und einigen grübeligen Stunden o_O wurde am Sonntag dann die Entscheidung getroffen, es doch zumindest einmal zu versuchen.
Infolgedessen wurden unsere Red Fire (Neocaridina heteropoda var. red)-Garnelen aus dem 20-Liter-Becken in das bereits seit langem eingefahrene 40l-Becken (rechts) umgesetzt, um das nun freie 20-Liter-Becken als Aufzuchtbecken für die in ca. 4-6 Wochen schlüpfenden Larven vorzubereiten.
Bis dahin gibt es jedoch noch viel zu recherchieren! Weitere Informationen und Bilder folgen demnächst...
P.S. Falls ihr schon selbst Erfahrungen mit der Aufzucht von Amanogarnelen habt, bin ich über jeden Hinweis und Ratschlag dankbar, der den Erfolg steigern kann.:D
P1070031b.JPG
 
Hey Dominic,
bei mir sieht es gerade genauso aus... Vor 4 Tagen habe ich ebenfalls bei meinem Weibchen Eier entdeckt und ich wüsste nun auch gerne wie es weiter geht!!!

Das habe ich hier zur Zucht gefunden!!! Wer kann so was bestätigen? Hat es bei jemandem geklappt`???

Ein Zuchtbericht!!!
http://garnelenlucas.de/amano zucht bericht.htm

LG IndianSummer
 
Hey,
ich hab auch gerade drei dicke Muttis hier sitzen, aber keine Möglichkeit der Aufzucht, schade, wirklich.

Besonders gut gefällt mir der Bericht auf *Link entfernt*. Wenn ich es einmal versuche, dann wahrscheinlich danach.

[mod]Bitte keine Links zu Seiten, die einen Shop beinhalten.[/mod]
 
Wir haben noch eine in unseren Becken gefunden.
Becken ist eingesaut voll Algen mal sehen ob wir das hinbekommen ;) Dürfte aber noch 1-2 Wochen dauern bis sich da was bewegt.

Die Zuchtberichte sind ja teilweise fast gleich, wir haben alles hier was mann brauchen könnten.
Das aufsalzen macht mir aber am meisten noch Kopfzerbrechen Ich hatte leider nur noch ein 20l Becken frei das ich dafür benutzen kann.
 
Oh, Entschuldigung, ich dachte nur direkte Links wären ein Problem... Dann eben so: caridinajaponica Punkt Deutschland. Findet man.

Vielleicht kannst du ja einfach Larven aus dem 20l absammeln und wieder ins große packen.

Zum Aufsalzen einfach benötigte Menge reintun und "umrühren". Klingt radikal, soll aber so gehen oder worüber machst du dir dabei Gedanken?

Ich wünsche ganz viel Erfolg!
 
Zurück
Oben