Get your Shrimp here

Amano oder keiner Amano?

neon190

GF-Mitglied
Mitglied seit
04. Feb 2025
Beiträge
2
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
192
Guten Abend,

mein Name ist Christian und ich komme aus dem Ruhrgebiet.

ihr habt hier wirklich ein tolles Forum. Ich wusste gar nicht das es so ein großes und aktives Garnelenforum gibt

Ich hatte Aquarien seit dem ich ein kleiner Butschi war.
Als ich vor gut 3 Jahren mit meiner Freundin zusammen gezogen bin, war dann erst einmal vorbei mit dem schönen Hobby.
Das Verlangen nach einem Aquarium wurde aber immer größer und so habe ich Mitte Dezember wieder ein Aquarium aufgestellt.
Es soll ein Gesellschtsbecken mit vielen Pflanzen werden.

Bisher sind PHS drin und vergangenen Samstag habe ich mir 6 Amanos gekauft.
Eine Amanogarnele ist etwas bläulich und eine hat im Nacken einen Blaustich.
Ich habe bereits hier im Forum gelesen das es durch Stress entstehen kann.
Ich wäre erleichtert wenn mir wer anhand der Bilder sagen kann das es wirklich eine Amanogarnele ist.
Ich möchte außer den Amanos noch gerne Red Sakuras, Black Sakuras oder Bloody Mary's halten.

Ich habe Angst das falls es keine Amano ist, sie sich mit den oben genannten Garnelen kreuzen.

Es ist ein 200 Liter Aquarium , als Fischbesatz sind geplant Neons und Guramis oder kleine Fadenfische.

Ich habe hier im Forum gelesen das Amanos teilweise andere Garnelen fressen und es hilfreich sein könnte Eiweißpulver zu füttern um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen das sie es nicht machen.

Kann mir vielleicht jemand ein Eiweißpulver empfehlen welches ich ihnen geben kann?

Ansonsten habe ich Garnelenfutter von Dr Bassleer gekauft und Shrimplollies. Außerdem gebe ich BacterAE ins Aquarium, sowie Humin Elixier von Dennerle.

Vielen Dank im Vorraus und liebe Grüße
Christian

*Ich musste die Bilder leider beschneiden, da ich die Auflösung meiner Handykamera zu hoch eingestellt habe und die Bilder zu groß sind.
Eine Gesamtansicht kann ich leider nicht hochladen, da ich dort ja nichts wegschneiden kann um die Größe des Bildes zu minimieren
 

Anhänge

  • PXL_20250201_171823702~2.jpg
    PXL_20250201_171823702~2.jpg
    882 KB · Aufrufe: 11
  • PXL_20250201_171827243~2.jpg
    PXL_20250201_171827243~2.jpg
    744,9 KB · Aufrufe: 11
  • PXL_20250202_174048138~2.jpg
    PXL_20250202_174048138~2.jpg
    490,7 KB · Aufrufe: 11
  • PXL_20250202_174114681~2.jpg
    PXL_20250202_174114681~2.jpg
    412,7 KB · Aufrufe: 11
  • PXL_20250204_171846130~2.jpg
    PXL_20250204_171846130~2.jpg
    543,5 KB · Aufrufe: 11
  • PXL_20250204_193412791~2.jpg
    PXL_20250204_193412791~2.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 11
Hi Christian,
zunächst einmal, es sind alles Amanos. Das Amanos teilweise ganz gut aufräumen können ist bekannt, vor allem wenn es zu wenig Futter gibt und jemand meint sie müssten von Algen und Liebe leben. Werden sie anständig gefüttert, hält es sich in Grenzen. Glaube kaum das hier jemand "Eiweißpulver" verfüttert, eher ein eiweißreiches Proteinfutter :) Da kann man jedes Fischfutter für omnivore oder carnivore Fische geben.
 
das Amanos teilweise andere Garnelen fressen und es hilfreich sein könnte Eiweißpulver zu füttern
Die bekommen mit den Fischfutterresten genug Eiweiß.

Eine Amanogarnele ist etwas bläulich und eine hat im Nacken einen Blaustich.
Ich habe bereits hier im Forum gelesen das es durch Stress entstehen kann.
Es gibt bei Amanos inzwischen verschiedene Farben. Ich beneide Dich um so schicke Blaue. Selbst hab ich orange-rosa namens "Sun Orange".

Ob gratis bei Zwerggarnelen gut sind müssen Dir andere sagen.
 
Guten Abend ihr zwei,

vielen Dank für eure Einschätzungen. Das hört sich doch gut an.
Ich meinte natürlich kein Eiweißpulver, sondern Proteinfutter. Da habe ich mich falsch ausgedrückt, sorry.

Sollte ich sonst noch was ins Wasser geben außer den von mir genannten Produkten welche ich eh schon ins Becken gebe?

Vielen Dank nochmals und euch einen schönen Abend

Liebe Grüße Christian
 
Zurück
Oben