Get your Shrimp here

Amano-Garnelen im Nano Cube

Booky28

GF-Mitglied
Mitglied seit
29. Jun 2014
Beiträge
3
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.960
Liebe Aquarianer und Garnelen-Freunde,

bitte nicht gleich mit Steinen schmeißen, wenn sich irgendwo schon ein Tread dazu versteckt. Leider hab ich das passende trotz Su-Fu nicht gefunden.

Ich muss wegen Umzugs von meinem 180l-Becken trennen. In diesem besagten Becken tummeln sich auch ca.5 Amanogarnelen. Wenigstens diese putzigen Kerlchen möchte ich in ein Nano Cube umsiedeln.
Leider ist der dafür geplante Schrank nur groß genug für ein 30l-Becken.
War jetzt schon am überlegen eine dicke Arbeitsplatte zu nehmen um die Grundfläche zu erweitern, hab aber Angst das es kippen könnte.

Können meine 5 darin leben oder muss ich sie mit abgeben? *schnief*
Wenn ich sie abgeben müsste, welche Garnelen-Alternative gibt es deren Population nicht explodiert?

Liebe Grüße und besten Dank
Christina
 
Hallo Christina,

erstmal willkommen hier im Forum. :)

Hättest du keinen Platz für einen 60x30cm Schrank? (Gibt es ja billig im Internet und es wären ja auch nur 30cm mehr)

Denn 5 Amano Garnelen sollte man wirklich nicht in einem 30l Cube halten, da ist ein 54l Aquarium schon die unterste Grenze.

Ich halte schon seit einiger Zeit 6 Amano Garnelen in einem 54l Aquarium und sie werden bald in ein 112l Aquarium umziehen, weil sie einfach sehr bewegungsfreudig sind, daher würde ich sie wirklich nicht in einem kleinen 30l Cube halten.

Eine Zeit lang könnte es in dem 30l Cube gehen, aber eine Dauerlösung ist das meiner Meinung nach nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi und danke für die schnelle Antwort.
Hab mich mal umgeschaut und tatsächlich 2 Becken 60x30cm gefunden die mir gefallen würden (weiß). Die Kosten wären sogar mit einem Nano gleich zu setzten.
Die Frage ist jetzt....einen speziellen Unterschrank hätte ich nicht dafür...wie finde ich heraus ob eine Kommode stabil genug für so ein Gewicht ist?
Die nächste Frage ist ob ich die Amanos wirklich dann darin halten sollten? Aber da es der einzige Besatz werden soll, könnte es ja klappen oder?

Danke schon mal. :-)
 
Ein volles 54l Aquarium wiegt je nach Einrichtung ungefähr 60kg.

Wenn du keine besonders schweren Gegenstände/Steine reinstellst, sollte das eigentlich kein Problem sein, außer die Komode ist nicht besonders stabil.

Vielleicht magst du mal ein Bild davon einstellen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Foto hab ich zur Zeit nicht, da es eine Kommode ist die wir von den alten Mieter der neuen Wohnung übernehmen. Sie ist aus Massivholz und schön tief. ;-)
Steine sollen da nicht so rein...
hab eine Wurzel, die ich erstmal wohl trocknen lassen muss. Dann Pflanzen,Kies und ein wenig Deko...
Bevor du fragst...ich werd die Nelis erstmal abgeben müssen, da ich das nicht mit dem neuen Becken so zeitnah hin bekomme...wegen dem Umzug.

Ich werde mir erstmal eine große Glasvase mit meiner Anubias und ein wenig Teichlebermoos einrichten. Damit ich wenigstens ein wenig Wasser in der neuen Wohnung hab...
und nach dem Umzug gehts in Ruhe ans neue Becken. Dann kann ich genauer planen.
 
Zurück
Oben