Get your Shrimp here

Amano´s sehr inaktiv

Malte 09

GF-Mitglied
Mitglied seit
23. Apr 2009
Beiträge
9
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
4.459
Hallo zusammen,

ich habe vor 4 Tagen mir einen Trupp Amanogarnelen von 12 Stück zugelegt. Das neu eingerichtete 54l Becken läuft seit 5 Wochen unaufmerksam. Ich habe nach und nach den Fischbesatz in der Zeit gesteigert (3 Black Molly´s, 5 Marmorierte Panzerwelse, 2 Zwergfadenfische). Ein dichterer Pflanzenbesatz ist ebenfalls vorhanden.

Nun zu dem Problem:
Am ersten Tag, nach einer langsamen und stufenweisen Gewöhnung der Amano´s an das neue Wasser, waren die Garnelen ziemlich neugierig und aktiv im neuen Becken.
Seit dem zweiten Tag muss man sich schon ziemlich anstrengen um ein paar Garnelen zu finden. Einige verstecken sich an dem beiden Schwämen des Lufthebers (hinten hinter, nicht nur zum abweiden). Und ich vermute das sich der Rest an/in der Jatiwurzel (Yatiwurzel, man findet beide Schreibweisen) verstecken. Gelegentlich krabbeln auch mal ein zwei Tiere über die Wurzel. Jedoch ist von der anfänglichen Aktivität nix mehr zu vernehmen.
Ich hatte auch nochmal einen Wasserwechsel vorgenommen.
Liegt es an den Fischen das die Nelen sich nicht mehr raus trauen oder brauchen die einfach noch etwas an Eingewöhnungszeit??? :confused:

Beim Füttern gibt es auch ein Problem das die Black Molly´s auch gerne die Futtertabletten fressen und sie die die ganze Zeit im Wasser rum schiessen. Obwohl ich sie mit ganz normalen Flockenfutter oben füttere. Die Garnelen trauen sich dann nicht an die Tabelette ran.

Vielleicht hat ja von euch einen Rat für mich was ich machen kann das sich die Garnelen wieder wohler fühlen.

Danke im Vorraus.
 
Hi,
mach dir keine sorgen, dass sich die Amanos so verhalten ist völlig normal bei meinen ist das auch nicht anders. Es kann natürlich sein, dass sie sich häuten und deshalb mehr verstecken aber im laufe der Zeit wirst du sie immer mehr im Aq sehen.
Also abwarten das wird schon.
LG Alex
 
Hallo Malte 09,
ich vermute fast, dass die Garnelen durch die Fische verdrängt werden. Man hört zwar, dass Amanos sehr dominant sind auch gegenüber Fische aber dennoch könnte es sein, dass die Zwergfadenfische vor allem (wurden bei mir fast 15cm groß!!!!) doch eine Nummer zu groß für die Garnelen sind.
Vielleicht kannst du ja auch ein Bild mit der Einrichtug posten;)
Achja und ein Name ist auch schön zu wissen;):)
 
Hi Nici,
ich weiß ja nicht ob "malte" besonders schüchterne Amanos hat aber meine lassen sich auch von Mosaikfadenfischen oder eher ruppigen Smaragdbuntbarschen kein bisschen aus der Ruhe bringen.
Die klauen denen eher das Futter vor der Nase weg.
Vielleicht müssen sich die Amanos erst eingewöhnen?
LG Alex
 
Hi Alex,
also ich hatte vor 2 Jahren auch einige Amanos und einen sehr großen Zwergfadenfisch im Becken. Die Amanos hatten sich schon unterdrückt gefühlt....aber vielleicht hatte ich auch besonders schüchterne Tiere:D;)

Ich würde den kleinen auch erstmal ein bisschen Zeit gönnen;)
 
Also die Zwergfadenfische sind bei mir nur ca. 5 cm groß, und sehr zurückhaltend. Wenn dann würde ich auf die drei Black Molly´s tippen, wenn die sich gegenseitig jagen, dann machen die schon etwas wirbel im Becken. Ich hoffe das die Nelen sich doch mal öfters und freizügiger blicken lassen. Ich hab mal ein Bild gemacht, wie gewünscht.

Gruß Malte
 

Anhänge

  • Foto172.jpg
    Foto172.jpg
    441,7 KB · Aufrufe: 50
Hi

Als ich noch Amanos zusammen mit Fadenfischen gehalten habe habe ich sie auch nur extrem selten gesehen. Habe schon immer gedacht sie wären tot bis ich dann nach ein paar Monaten wieder eine entdeckt habe. Mein Becken war aber auch dichter Bepflanzt wie deins. Ich würde sagen die verstecken sich wegen den Fischen.
 
Hi

P.S. Die vordere Rot-gestreifte Pflanze (Fittonia) ist nicht Aquarientauglich. Die wird dir nach einiger Zeit eingehen. Ist eigentlich eine Terrarienpflanze, wird aber oft als AQ - Pflanze verkauft.
 
Also stimmt es doch, dass sobald eine Pflanze bunt ist, sie nicht für Aquarium geeignet ist???
Kann denn jetzt etwas passieren durch die beiden Fittonia´s? Nicht das die mir jetzt etwas im Wasser ausscheiden oder kann ich sie solange drin lassen bis sie denn dann den Geist auf geben?
 
Hi

Es gibt auch rote AQ-Pflanzen die allerdings meistens viel Licht brauchen. Deshalb kann man generell nicht sagen dass alles Bunte ungeeignet ist.

Du könntest die Pflanze in einen Blumentopf Pflanzen und ans Fenster Stellen. Man kann sie als Blumenstrauß für Unterwasser betrachten. Wenn die Pflanze zu gammeln anfängt aber besser rausmachen. Wie lange ist die jetzt schon drinnen?
 
Die Pflanzen sind seit der Einrichtung des AQ drin, also jetzt knapp 5,5 Wochen. Die beiden Fittonia´s bekommen auch neue Triebe, also gehts dennen wohl z.Z. noch ganz gut. Ok, wenn sie anfangen "zu verwelken", so fern man das so hier nennen kann, kommen sie raus aus dem Becken. Trotz alle dem lassen sie die Amano´s immer noch nicht richtig blicken. Irgendwann wird dann wahrscheinlich auch mal ein Futterproblem kommen oder nicht. Ich meine die Futtertabletten bzw. auch diese Perlen da von JBL z.b. werden von den Welsen und den Molly verspeißt bevor sie von den Nelen entdeckt werden. Oh Oh Oh wenn das mal gut geht :(.
 
Hi

Die finden so im Becken genug Futter, dass sollte nicht das Problem sein. Notfalls kannst du das Futter ja etwas verteilen also in alle Ecken etwas geben z.B.
 
Hi,
ich habe seit 3 Tagen 3 Amanos (werde den Bestand demnächst noch steigern) und sonst gar keine Fische in meinem Becken und bin auch ein wenig enttäuscht. Sie verstecken sich sehr viel und an die Grün-Fadenalgen gehen sie auch nicht so recht.
Ich füttere absichtlich nicht, denn im Becken gibt´s genug Nahrung für sie.
Nach dem gestrigen WW schwammen sie kurz aufgeregt durch´s Aquarium, danach wurde es dann wieder ruhiger. Die Wasserwerte sind o.k. Soll ich Einfach nur abwarten?
 
Keine Panik

Hallo Parson,

keine Panik, bei mir hat sich heraus gestellt, dass das wohl nur die Anfangsscheu war. Mittlerweile verstecken sie sich garnicht mehr. Klar suchen sie sich manchmal auch ruhige Ecken, aber Insgesamt sind sie sehr aktiv geworden.
 
Zurück
Oben