Get your Shrimp here

Alternativen zu Torf?

nexus

GF-Mitglied
Mitglied seit
08. Jan 2009
Beiträge
44
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
4.568
Hallo liebe Mit-Garnelenwahnsinnige,

ich hab mal 'ne Frage und hoffe, dass mich jetzt keiner dafür auslacht :)
Ich würde meinen Nelen gern die Vorteile von Torf-behandeltem Wasser spendieren - primär mal die gesunden Huminsäuren und den gesenkten pH. Weicher muss das Wasser gar nicht werden, das bekomme ich ja auch mit der Osmose prima hin.

Am Torf widerstrebt mir aber, dass dessen Abbau so extrem umweltschädlich ist (1000e Jahre Regenerationszeit, dauerhafte Zerstörung von Naturbiotopen usw.). Eigentlich bin ich gar nicht so Öko, aber für mein Hobby dauerhafte Schäden an der Natur anzurichten, da habe ich irgendwie Probleme mit.

Gibt es denn Alternativen zu Torf, mit denen ich auch Huminsäuren und pH-Senkung bekomme, aber gleichzeitig ein gutes Gewissen haben kann? Wahlweise dürft Ihr mir auch gern einreden, dass Torf-Abbau gar nicht so umweltschädlich ist :rolleyes:

Klar kenne ich Erlenzäpfen und SMBB - aber davon brauche ich doch tonnenweise im Wasser, um auch nur annährend den Effekt von Torf zu erreichen, oder?

Schon jetzt vielen Dank für Vorschläge und Gewissensberuhigungen aller Art!

Bastian
 
Hallo.

Das kommt drauf an, welchen Effekt du haben willst.

Ich habe normal in bepflanzen Becken ca. 8,1 PH Wert bei KH 8. Mit Lufthebern.

Mit Bio Co2 hab ich es in einem Becken auf ca 7,7 gedrückt.

Durch Erlenzapfen ( ca 6 auf 42 L ) jetzt auf 7,4.

Also wäre erstmal dein PH Wert, dein KH Wert und dein Wunsch PH Wert interessant.
Vielleicht reichen ja die anderen nachwachsenden Naturprodukte locker.
 
Hallo,

meine KH ist bei 3, pH bei 7 - 7.3 (mit Co2), je nach Tageszeit.

Ich hätte hauptsächlich gern die Huminsäuren drin und den pH ein bisserl tiefer, im Mittel 6.8 oder so wäre traumhaft. Die Härte kann gerne bleiben wo sie ist.

Bin ja schon erstaunt, dass Du mit Erlenzäpfchen eine pH-Senkung um 0.3 hinbekommen hast. Vielleicht sollte ich mich da einfach mal an einer etwas höheren Dosierung versuchen...

Viele Grüße,
Bastian
 
Zurück
Oben