gargoyle
GF-Mitglied
Hallo zusammen,
habe einen alten Eheim Aussenfilter 2211 geschenkt bekommen.
Den wollte ich nun an meinem 54er Becken anschliessen. Das Becken ist mittels HMF geteilt, hier hinter soll der 2211er dann mit 2 Augängen.
Nun kenne ich mich mi solchen Aussenfiltern leider nicht wirklich aus und ich Frage mich was ich zum Filter noch alles kaufen muss.
Unten ist ein 12/16mm Schlauch und oben ein 9/12mm. Die kaufe ich mir dann natürlich neu in benötigter Länge.
Aber was brauche ich sonst noch, wie z.B. irgendwelche Absperrhähne, Schnellkupplungen oder ähnliches zumal der Filter ja auch gedrosselt werden muss - der schafft bis zu 300 l/h?
Beim Wasserwechsel muss ich den Filter ja dann kurz abstellen und ich will dann nach Möglichkeit nicht immer das Wasser neu ansaugen müssen. Zumal das Becken in einem Regal steht und ich dann auch immer schwerlich an den hinten liegenden HMF komme.
Vielleicht kann mir ja jemand helfen und mir beschreiben was genau ich da kaufen muss und an welchen Stellen genau ich das wie anzubringen habe. Oder auch in welcher Reihenfolge ich später Sperrhähne etc. an- bzw. abstelle damit es keine Überschwemmung gibt und auch der Motor nicht trocken läuft.
Ach ja, bestückt werdn soll der später einfach mit Siporax.
Dann einfach oben und unten nen groben Filterschwamm und einfach dazwischen Siporax? Oder gibts da noch was zu beachten?
Freue mich auf eure Hilfe.
habe einen alten Eheim Aussenfilter 2211 geschenkt bekommen.
Den wollte ich nun an meinem 54er Becken anschliessen. Das Becken ist mittels HMF geteilt, hier hinter soll der 2211er dann mit 2 Augängen.
Nun kenne ich mich mi solchen Aussenfiltern leider nicht wirklich aus und ich Frage mich was ich zum Filter noch alles kaufen muss.
Unten ist ein 12/16mm Schlauch und oben ein 9/12mm. Die kaufe ich mir dann natürlich neu in benötigter Länge.
Aber was brauche ich sonst noch, wie z.B. irgendwelche Absperrhähne, Schnellkupplungen oder ähnliches zumal der Filter ja auch gedrosselt werden muss - der schafft bis zu 300 l/h?
Beim Wasserwechsel muss ich den Filter ja dann kurz abstellen und ich will dann nach Möglichkeit nicht immer das Wasser neu ansaugen müssen. Zumal das Becken in einem Regal steht und ich dann auch immer schwerlich an den hinten liegenden HMF komme.
Vielleicht kann mir ja jemand helfen und mir beschreiben was genau ich da kaufen muss und an welchen Stellen genau ich das wie anzubringen habe. Oder auch in welcher Reihenfolge ich später Sperrhähne etc. an- bzw. abstelle damit es keine Überschwemmung gibt und auch der Motor nicht trocken läuft.
Ach ja, bestückt werdn soll der später einfach mit Siporax.
Dann einfach oben und unten nen groben Filterschwamm und einfach dazwischen Siporax? Oder gibts da noch was zu beachten?
Freue mich auf eure Hilfe.