Get your Shrimp here

Alte Milchkanne zum Wasserpanschen verwenden???

eisblume76

GF-Mitglied
Mitglied seit
24. Mrz 2008
Beiträge
69
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
3.268
Hallo und nen schönen Abend,

Ich hätte da mal gerne eine Frage an Euch, ich bin mir nicht ganz sicher und habe davon wenig Ahnung.

Ich habe eine alte Milchkanne im Keller gefunden, sie ist aus Aluminium und ich würde sie gerne zum Torfwasser herstellen, verwenden.

Spricht da was dagegen, kann sie irgendwelche Giftstoffe an das Wasser abgeben??


Würde mich freuen wenn mir jemand helfen könnte


Schöne Grüße Sandy
 
Hi!,

...ich würde die Milchkanne zuvor mit einem grossen Müllsack auskleiden und zwar aus folgendem Grund:

...in den 90ziger Jahren kam der Verdacht auf, dass die Benutzung von Aluminiumgeschirr Alzheimer begünstigt oder sogar verursacht...

Tatsächlich wirkt Aluminium in hohen Dosierungen nervenschädigend und kann dann die Blut - Hirnschranke überspringen.

Es wird deshalb Aufgrund der erhöhten Löslichkeit von Aluminium unter Säuren und Salzen empfohlen, Lebensmittel wie Rhabarber, Salzheringe oder Apfelmus nicht in diesen Gefässen aufzubewahren!

Da Torf durch seinen natürlichen Säuregehalt ebenfalls unter diese Kategorie fällt, ist davon ebenfalls abzuraten!

Trotzdem begegnet uns Aluminium im Alltag in Form von pflanzlicher Kost, was nicht verwundert, wenn man bedenkt, dass Aluminium das dritthäufigste Element der Erde ist...

Der Alzheimerverdacht konnte nie ausgeräumt, aber auch nie belegt werden!

Deshalb ist Vorsicht besser als Nachsicht - wobei ich mich natürlich jetzt frage: - woran erkennt man eine Garnele, die an Alzheimer erkrankt ist??

LG

Thomas;)
 
Es gibt doch in jedem Baumarkt fürn Appel und Ei, 10 Liter Eimer, würde das Risiko mit der Alukanne auch nicht ausreizen.
 
Hallo Thomas,

Danke für den tollen Beitrag, das Risiko möchte ich dann natürlich nicht eingehen, das meine Garnelen an Alzheimer erkranken. :-D
Und das mit nem Müllsack wäre ne Idee es auszuprobieren.


Hi Stefan,

klar kostet es nicht viel Geld, aber die Kanne ist sehr groß und etwas Dekorativer als ein Plastikeimer, aber wenn es für die Garnelen nix ist wird es wohl ein Eimer werden.
 
N´abend,

grundsätzlich gibt es sicherlich billige Eimer. Ich habe durch billige Eimer aus dem Baumarkt aber meine ganzen Garnelen verloren.
Ich habe auch Torfwasser und entsalztes Wasser angesetzt.
Leider waren die Eimer nicht lebensmittelecht und es haben sich gewisse Weichmacher aus dem Plastik gelöst.
Das hat meine Nelen dann dahingerafft. Gerade wenn man Wasser ansetzen möchte und es länger in den oder dem Eimer bleibt, sollte man auf die Lebensmittelechtheit achten.
Ansonsten kanns schnell teuer werden.
 
Hi!,

...keinen Eimer? ...keine Kanne? ...da bleibt nur noch die Badewanne!!:smilielol5:

LG

Thomas;)
 
:DMorgen,

dann stehe ich genauso wie vorher vor dem Rätsel, "wo setze ich mein Torfwasser an?"

Das mit den Eimern habe ich auch noch nicht gehört, und zu denjenigen möchte ich auch nicht gehören wo der Bestand weniger wird.

Dann muß doch die Badewanne her:D, wobei da ja dann Seifenrückstände sein können :rolleyes: ;).

Aber das mit dem Müllsack reizt mich dann doch schon.

Schöne Grüße Sandy
 
Frag einfach mal bei Restaurants oder Großküchen nach. Die haben immer jede Menge Lebensmittel-Eimer von Ketchup, Dressings, Mayo oder dergleichen. Wenn Du nett fragst, kriegst Du die umsonst und teilweise sogar mit Deckel.
Ich habe von Hela Gewürzketchup prima Eimer die größer sind als handelsübliche 10-l.
Schön sind sie zwar nicht aber dafür Lebensmittel- und Garnelen-echt
 
Hallo Hjalana,

das wäre auch eine gute Idee, vielen Dank.
 
Zurück
Oben