Get your Shrimp here

Alle tot

perlitz

GF-Mitglied
Mitglied seit
27. Feb 2006
Beiträge
371
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
8.952
Hallo,

wir sind ja nicht unbedingt unerfahren was Garnelen angeht, doch heute früh bin ich ratlos :@

Wir hatten gestern per Versandthandel 30 Zebragarnelen bekommen, welche sich dann als Tiger entpuppten... Wie immer, haben wir Sie über einen Zeitraum von 2 Stunden an das "neue" Wasser eines unserer bereits eingefahren AQ's (27 Liter) gewöhnt. Alles schien super.

Heute früh :o , ALLE TOT :@

Ich kann es mir nicht erklären. Wasserwerte:
Code:
NO3 --> max 10
NO2 --> 0
GH --> 10
KH --> 7
PH --> 6,5
Temperatur --> 23,5 C

Pflanzen: Wasserpest, Javamoos, Nixkraut
Bodengrund von Tetra
Kleiner Innenfilter mit Nylonstrumpf drüber.
Ich habe zum einem den Tetra Bodengrund (TertaPlant Complete Substrate) im Verdacht, obwohl wir diesen auch in anderen AQ's mit CR's / RedFire haben (ohne probleme). Sonst kann ich mir nur noch Kupfer vorstellen (Tester für Kupfer geht Nicole grade kaufen).

Hat jemand noch ne Idee was es gewesen sein könnte?

:@ :@ :@

Andreas & Nicole
 
Hallo,
das ist ja echt blöd! Leider kann es da sehr viele Ursachen geben.
Es könnte sein, dass die Garnelen vorbelastet waren. Könnte auch sein, dass mit dem Becken etwas nicht stimmt.
Wie lange läuft das Becken denn schon? Habt ihr es extra neu aufgestellt? Manchmal scheint es auch so, dass ein Becken vom ersten Tag an nur Probleme mit sich bringt. Sind auch andere Bewohner in dem Becken?

Was auf jeden Fall merkwürdig ist, ist dass alle Garnelen das Zeitliche gesegnet haben. Das ist nicht normal! Ihr solltet auf jeden Fall mal den Verkäufer informieren. Viele seriöse Verkäufer würden euch da irgendwie Wiedergutmachung anbieten. Vor allem, da es sich bei euch ja auch nicht um unerfahrene Anfänger mit den ersten Becken handelt.

Ihr solltet auch mal auf Ammonium/Ammoniak testen.
 
Ist eine Wurzel im Aquarium?
Habe 6 grüne Garnelen in 1 Woche verloren obwohl die Wurzel schon 3 Monate drin war incl. Fische , nach der Entfernung und Wasser-
wechsel ist keine mehr gestorben. Hab dann nochmal 20 Hummeln bekommen, da ist
mir der Beutel ins Wasser gerutscht und sie sind ganz schnell umgesetzt
gewesen, keinerlei Verluste.

Tut mir echt leid für euch.

Ute
 
Kurze Nachfrage: Was ist denn mit den Wurzeln? Sind die giftig für die Tierchen, sind nur manche Wurzelsorten giftig, oder wie oder was? Habe nämlich eine schön große Wurzel im Becken und plane einen Garnelenkauf, ohne über Leichen zu gehen...
 
Ceolan wrote: Kurze Nachfrage: Was ist denn mit den Wurzeln? Sind die giftig für die Tierchen, sind nur manche Wurzelsorten giftig, oder wie oder was? Habe nämlich eine schön große Wurzel im Becken und plane einen Garnelenkauf, ohne über Leichen zu gehen...

Grundlegend spricht nichts gegen Wurzeln im AQ, eher im gegenteil, Wurzeln gehören imho ins Becken. Man sollte jedoch wissen woher die Wurzeln stammen. Auch Wurzeln aus dem Zoofachhandel können behandelt sein und Giftstoffe mit ins AQ bringen (wie ich selber schon miterleben musste).

Deshalb mache ich mittlerweile grundsätzlich vor dem einsetzen der Garnelen einen kompletten Wassertest inkl. Kupfer und Ammonium. Seither hatte ich auch keine nennenwerten Ausfälle mehr. Vorsicht ist die Mutter der Porzelankiste :D

Gruß Jörg
 
Hi,

nein, keine Wurzel im AQ.

Ammonium/Ammoniak haben wir gemessen, NH4 liegt bei max. 0,5 sprich ansich auch OK.

Kupfer ist nichtmal messbar!

Tja, wir sind ratlos. Muss irgendwas anderes gewesen sein. Nur was :@

Gruß
Andreas
 
Hi,

hast Du irgendwelche neuen Pflanzen im Becken? Oder irgendwelche andere neue Deko?
Was für Pflanzen sind im Becken?

Gruß Carmen
 
Hi,

hast du Dünger im Becken?
Bei mir war es so,dass innerhalb einer Wochen ca.30 Red Fire gestorben sind.Es fing bei mir auch gleich am nächsten Tag mit dem Sterben an,und das in nicht kleiner Anzahl.
Bis ich darauf gekommen bin,dass es der Dünger sein könnte,hatte ich nur noch 5 Tiere übrig.

Julia
 
Hi,

bis auf Wasserpest, Javamoos, Nixkraut nischt im Becken.

Neben dem Bodengrund (Tetra), kein Dünger...

OK, es mag ja was mit Transport zu tun haben, weiss mag ja sein das Sie vom Grosshandel zum einzelhandel und zu mir einfach nicht genug Anpassungszeitraum hatten. Doch selbst bei so viel Stress erscheint es mir extrem unwahrscheinlich, das alles 30 binnen weniger Stunden sterben.

Bin am überlegen, ob ich mal versuchsweise ne RedFire ins AQ tue, und sie genau beobachte... Doch im Grunde ist es mir das Risiko nicht wert. Da werde ich lieber alles aus dem AQ in den Müll werfen und es neu einfahren....

Gruß
Andreas
 
Hi,

ich bin ganz deiner Meinung.Es muß irgendetwas bei dir im Aquarium sein.Wie du schon sagtest,ist es sehr unwahrscheinlich,dass ALLE von heute auf morgen sterben.
Ich würde an deiner Stelle auch alles aus dem Aquarium nehmen und neu einrichten.

Julia
 
Den Apfelschnecken geht es übrigens immer noch blendend, doch sicherlich haben diese ja auch andere Toleranzgrenzen.... sagt also auch nur bedingt was aus.

Na ja, ich mach das AQ heute platt und das wars dann...

Trotzdem ein komisches Gefühl, nicht zu wissen was es nun war.

Gruß
Andreas
 
Kurzer Tipp: Wahrscheinlich wisst ihr es bereits alle, aber man sollte immer auch das Blei an neu gekauften Wasserpflanzen entfernen. Ist nämlich giftig für Garnelen und auch Fische. Dirk
 
Ceolan wrote: Kurzer Tipp: Wahrscheinlich wisst ihr es bereits alle, aber man sollte immer auch das Blei an neu gekauften Wasserpflanzen entfernen. Ist nämlich giftig für Garnelen und auch Fische. Dirk
Hi,

sicher nen guter Tipp für Anfänger, doch solche Fehler machen wir zum Glück nicht mehr. Sind ja nun auch schon über 20 Jahre dabei ;)

Gruß
Andreas
 
@Ceolan
Ich denke eine Wurzel gehört einfach dazu. Aber Finger weg von Opuwawurzeln. Ca. 60% meines Bestandes RF ist verstorben, bis ich auf die Wurzel gekommen bin.
Seit sie in der Tonne liegt, erholen sich die Nelen langsam wieder und es gibt auch keine Verluste mehr.

Tschö
Heike
 
Zurück
Oben