Get your Shrimp here

Algenbestimmung - Welche Alge ist das?

hanspech

GF-Mitglied
Mitglied seit
08. Okt 2008
Beiträge
103
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
4.408
Hallo Zusammen,

mein 30 Liter Cube läuft nun seit knapp 3 Monaten und hat sich eigentlich recht prächtig entwickelt.
In den letzten Wochen habe ich festgestellt das sich an den Scheiben um an Rand zum Bodengrund eine bräunliche Schicht gebildet hat. Wenn man genau hinschaut kann man auch eine leichte bräunliche Verfärbung Pflanzenblätter (Indischer Wasserfreund) erkennen. Nach kurzer recherche im Internet, bin ich der Meinung es handelt sich um Kieselalgen.
Wie kann ich gegen diese Algen vorgehen? Oft wird eine "intensivere Beleuchtung" empfohlen. Wie kann ich diese realisieren? Ist es ausreichend die vorhandene Lampe länger leuchten zu lassen oder muss ich das Licht insgesamt verstärken?
Wenn diese Alge besonders lichtempfindlich ist, warum verfärben sich dann besonders die obersten Blätter der Wasserpflanzen? Gerade diese sind doch ständig dem Licht exponiert.

Zur Dekoration habe ich vor ca. 4 Wochen Schaumstoff zu einer Kugel geschnitten und Javamoos darauf gebunden. In der Zwischenzeit ist das Moos sehr schön angewachsen und meine Garnelen weiden gerne auf dem Ball. Um das schwimmende Moos hat sich ein Polster aus braunen, verfilzten, längeren Fäden gebildet.
Um welche Alge handelt es sich dabei und wie kann ich diese bekämpfen?

Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus.

Beste Grüße
Peter aka. hanspech

javamoosball_mit_algen.jpg
 
Mit der braunen Schicht an den Scheiben wirst Du mit Kieselalgen Recht haben. Bei Wasserfreund, denke ich mal, dass es eher eine Schutzfärbung gegen zuviel Licht ist.
Bei dem Moosball ist es ohne mikroskopische Untersuchung nicht möglich, zu sagen, welche Alge das ist, falls es eine Alge ist. Solch eine habe ich nämlich noch nicht gesehen.
Aber sei tolerant zu Algen, auch sie sind Pflanzen, liefern Sauerstoff und nehmen Abbaustoffe auf. Reduzier das Füttern, vermehre andere Pflanzen, z.B. sind Schwimmpflanzen fast immer ein Bundesgenosse im Kampf gegen Algen.

MfG.
Wolfgang
 
Um das schwimmende Moos hat sich ein Polster aus braunen, verfilzten, längeren Fäden gebildet.
Um welche Alge handelt es sich dabei und wie kann ich diese bekämpfen?

Hallo,

sieht für mich aus, als ob es sich um Fadenalgen handelt, die ihrerseits mit Kieselalgen überwachsen sind.
 
Hallo Wolfgang,
hallo Jürgen,

vielen Dank für eure Antworten.
Grundsätzlich habe ich nichts gegen Algen und ich möchte sie auf keinen Fall mit Chemie bekämpfen. Aber gerade bei dem Javamoosball bedauere ich den Befall sehr. Die, ehemals, grüne Kugel ist wirklich ein Highlight im Becken. Die braune Algen trüben den Eindruck wirklich deutlich, was sehr schade ist.
Ich hoffe die Algen bilden sich zurück, ansonsten werde ich das Moos wohl ersetzen. Wenn es sich dabei aber tatsächlich um Fadenalgen handelt habe ich wenig Hoffnung.
Mein besonderes "Problem" mit meinen Schwimmpflanzen habe ich bereits in diesem Post beschrieben. Mein ehemals prosperierender Schwimmfarn wird sich wohl nicht mehr von der Schneckenattacke erholen.

Beste Grüße
Peter aka. hanspech
 
Zurück
Oben