hanspech
GF-Mitglied
Hallo Zusammen,
mein 30 Liter Cube läuft nun seit knapp 3 Monaten und hat sich eigentlich recht prächtig entwickelt.
In den letzten Wochen habe ich festgestellt das sich an den Scheiben um an Rand zum Bodengrund eine bräunliche Schicht gebildet hat. Wenn man genau hinschaut kann man auch eine leichte bräunliche Verfärbung Pflanzenblätter (Indischer Wasserfreund) erkennen. Nach kurzer recherche im Internet, bin ich der Meinung es handelt sich um Kieselalgen.
Wie kann ich gegen diese Algen vorgehen? Oft wird eine "intensivere Beleuchtung" empfohlen. Wie kann ich diese realisieren? Ist es ausreichend die vorhandene Lampe länger leuchten zu lassen oder muss ich das Licht insgesamt verstärken?
Wenn diese Alge besonders lichtempfindlich ist, warum verfärben sich dann besonders die obersten Blätter der Wasserpflanzen? Gerade diese sind doch ständig dem Licht exponiert.
Zur Dekoration habe ich vor ca. 4 Wochen Schaumstoff zu einer Kugel geschnitten und Javamoos darauf gebunden. In der Zwischenzeit ist das Moos sehr schön angewachsen und meine Garnelen weiden gerne auf dem Ball. Um das schwimmende Moos hat sich ein Polster aus braunen, verfilzten, längeren Fäden gebildet.
Um welche Alge handelt es sich dabei und wie kann ich diese bekämpfen?
Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus.
Beste Grüße
Peter aka. hanspech
mein 30 Liter Cube läuft nun seit knapp 3 Monaten und hat sich eigentlich recht prächtig entwickelt.
In den letzten Wochen habe ich festgestellt das sich an den Scheiben um an Rand zum Bodengrund eine bräunliche Schicht gebildet hat. Wenn man genau hinschaut kann man auch eine leichte bräunliche Verfärbung Pflanzenblätter (Indischer Wasserfreund) erkennen. Nach kurzer recherche im Internet, bin ich der Meinung es handelt sich um Kieselalgen.
Wie kann ich gegen diese Algen vorgehen? Oft wird eine "intensivere Beleuchtung" empfohlen. Wie kann ich diese realisieren? Ist es ausreichend die vorhandene Lampe länger leuchten zu lassen oder muss ich das Licht insgesamt verstärken?
Wenn diese Alge besonders lichtempfindlich ist, warum verfärben sich dann besonders die obersten Blätter der Wasserpflanzen? Gerade diese sind doch ständig dem Licht exponiert.
Zur Dekoration habe ich vor ca. 4 Wochen Schaumstoff zu einer Kugel geschnitten und Javamoos darauf gebunden. In der Zwischenzeit ist das Moos sehr schön angewachsen und meine Garnelen weiden gerne auf dem Ball. Um das schwimmende Moos hat sich ein Polster aus braunen, verfilzten, längeren Fäden gebildet.
Um welche Alge handelt es sich dabei und wie kann ich diese bekämpfen?
Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus.
Beste Grüße
Peter aka. hanspech
![javamoosball_mit_algen.jpg](http://klehr.de/atweb/bilder/aquarium/javamoosball_mit_algen.jpg)