nineO
GF-Mitglied
Hallo,
ich mir vor ca. einem halben Jahr ein 30L Cube eingerichtet mit F1/F2 Mischlingen, lief anfangs super, gleich nach ein paar Wochen Jungtiere die auch hochgekommen sind. Leider waren keine Tais dabei, waren ja auch F2 mit dabei. Weil es so gut lief, dachte ich mir ich setze eine Panda dazu. Hat alles gepasst soweit, bis irgendwann immer weniger Jungtiere hochgekommen sind.
Auch von den Älteren sind ab und zu welche gestorben, in ganz unregelmäßigen Abständen. Sie sterben immer über Nacht ist mit aufgefallen.
Irgendwann hatte dass dann für 2-3 Monate ein Ende und ich hab 10 normale Red Bees dazu gesetzt.
Jetzt geht es wieder von vorne los. In 2 Wochen 2 tote...
Außerdem haben sich die letzten 2 Monate einige Algen gebildet, Fadenalgen und Bartalgen, komm gar nicht mehr hinterher die wegzumachen....
Ich habe auch nichts geändert am Becken, ich dünge sehr unregelmäßig, da die Pflanzen auch so gut gewachsen sind.
Das Einzige was ich geändert habe ist der kleine Oxidator.
Wie könnte ich die Algen am Besten bekämpfen?
Achja das Becken läuft mit Red Bee Sand und das Osmosewasser wird mit GH+ aufgehärtet... also alles wie ich es schon immer gemacht habe.
Beleuchtet wird mit der normalen Dennerle 11W Lampe.
Pflanzen die im Becken sind: Fissidens, HCC, Nadelsimse, Pannatifida und jetzt ein riesen Stengen Hornkraut für die Algen, der aber nicht wirklich was bringt, nach einer Woche im Becken ist der schon zu mit Fadenalgen...
Füttern tue ich kaum, 1-2 mal die Woche im Becken ist ja genug zu finden. Sonst füttere ich einmal die Woche Shrimp King Protein und Mineral.
Gruß
Nino
ich mir vor ca. einem halben Jahr ein 30L Cube eingerichtet mit F1/F2 Mischlingen, lief anfangs super, gleich nach ein paar Wochen Jungtiere die auch hochgekommen sind. Leider waren keine Tais dabei, waren ja auch F2 mit dabei. Weil es so gut lief, dachte ich mir ich setze eine Panda dazu. Hat alles gepasst soweit, bis irgendwann immer weniger Jungtiere hochgekommen sind.
Auch von den Älteren sind ab und zu welche gestorben, in ganz unregelmäßigen Abständen. Sie sterben immer über Nacht ist mit aufgefallen.
Irgendwann hatte dass dann für 2-3 Monate ein Ende und ich hab 10 normale Red Bees dazu gesetzt.
Jetzt geht es wieder von vorne los. In 2 Wochen 2 tote...
Außerdem haben sich die letzten 2 Monate einige Algen gebildet, Fadenalgen und Bartalgen, komm gar nicht mehr hinterher die wegzumachen....
Ich habe auch nichts geändert am Becken, ich dünge sehr unregelmäßig, da die Pflanzen auch so gut gewachsen sind.
Das Einzige was ich geändert habe ist der kleine Oxidator.
Wie könnte ich die Algen am Besten bekämpfen?
Achja das Becken läuft mit Red Bee Sand und das Osmosewasser wird mit GH+ aufgehärtet... also alles wie ich es schon immer gemacht habe.
Beleuchtet wird mit der normalen Dennerle 11W Lampe.
Pflanzen die im Becken sind: Fissidens, HCC, Nadelsimse, Pannatifida und jetzt ein riesen Stengen Hornkraut für die Algen, der aber nicht wirklich was bringt, nach einer Woche im Becken ist der schon zu mit Fadenalgen...
Füttern tue ich kaum, 1-2 mal die Woche im Becken ist ja genug zu finden. Sonst füttere ich einmal die Woche Shrimp King Protein und Mineral.
Gruß
Nino