Get your Shrimp here

Algen an der Scheibe

Krina96

GF-Mitglied
Mitglied seit
28. Apr 2013
Beiträge
18
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
4.312
<p>Hallo<p>Was kann ich gegen Algen an der Scheibe machen?
 
Wenn es wirklich viele sind, EINMAL abkratzen (Scheckkarte o.ä.), anschließend viel Wasser wechseln und die Bakterien fördern, damit sie die nächsten Scheibenbewohner werden statt der Algen. Falls nicht viele Schnecken vorhanden sind, welche nachkaufen... Blasenschnecken sind meiner Erfahrung nach super als Scheibenreiniger.

Lieben Gruß

Kirsten
 
<p>Okay. Wie viel reichen denn? Hab ein 30l Nano Cube.<p>Wie entstehen denn solche Algen an der Scheibe?
 
Hallo :)

Algen haben etwa die gleichen Bedürfnisse wie Pflanzen. Sie kommen aber mit schlechteren Bedingungen besser zurecht. Ist das Verhältnis von Licht zu CO2 zu Nährstoffen unausgewogen, profitieren die Algen. An den Scheiben können sie sich nur etablieren, wenn da keine, zu schwache oder zu wenige Bakterien sitzen ("Biofilm"). Deshalb die Scheiben nur im Notfall reinigen, damit der Biofilm sich etablieren kann.

Sensiblere Wildfänge wie Rennschnecken würde ich zu diesem Zweck nicht empfehlen, es sei denn man ist wirklich Liebhaber und das Becken ist dafür geeignet. Blasenschnecken vermehren sich schnell entsprechend des Nährstoffangebotes, aber ich setze in neue Becken immer welche ein, vielleicht so 20-30? Posthornschnecken sind eine Alternative...

Lieben Gruß

Kirsten
 
Schnellwachsende Pflanzen wie z.B. Hornkraut helfen auch. Sie nehmen den Algen die Nährstoffe weg und dadurch die Lebensgrundlage.
 
Sie nehmen den Algen die Nährstoffe weg und dadurch die Lebensgrundlage.
Ja, und den anderen Pflanzen aber doch auch? Sinnvoller wäre doch, die passende Nährstoffbalance zu finden, damit die vorhandenen Pflanzen sich gut entwickeln können und nicht irgendein Stoff zu viel oder zu wenig da ist, damit die Pflanzen einen Vorsprung vor den Algen haben.

Lieben Gruß

Kirsten
 
Bei mir war aber z.B. am anfang das Problem, dass meine Anubias und Moose weniger Nährstoffe verbrauchten, als im Becken anfielen. Seitdem ich Hornkraut drin habe, habe ich keine Algen mehr und die Anubias und Moose wachsen trotzdem weiter stetig.
 
Zurück
Oben