Eriduck
GF-Mitglied
Schönen guten Abend allerseits!
Dies ist der Stand der Dinge: ich habe seit gut 2 Jahren einen 30 l Nano Cube mit Yellow Fires, Blasenschnecken, Turmdeckelschnecken, Posthornschnecken (alles nicht im Übermaß).
Drin ist der Deponit Mix von Dennerle und auch entsprechender schwarzer Kies. Eine Morkienwurzel, ein paar Steine (auf der Messe damals gekauft und nicht aufhärtend).
Bepflanzt ist das ganze mit Gräsern, kleinem Fettblatt, Süßwassertang, Korallenmoos, Valisnerien, Nixkraut, Froschbiss, ein wenig Javamoos auf der Wurzel.
Gefiltert wird über Eckfilter mit Filterkartusche und entsprechendem Granulat.
Erst so in letzter Zeit kämpfe ich regelmäßig mit Algen, vorwiegend Fadenalgen. Aber auch wird das Nixkraut so bräunlich, sonst war es schön grün. Ich dünge seit einiger Zeit auch wieder mehr, weil ich dachte, ich kann da den Algen ein wenig den Garaus machen (nehme EasyLife Profito). Meist einmal wöchentlich, wenn ich es nicht total vergesse.
Ansonsten gibts noch Erlenzapfen und ein paar Blätter im Aquarium.
Gefüttert wird schon so gut wie gar nicht mehr, weil sich meine Yellows irgendwie immer von selbst dezimieren. Ich habe noch 3 glaube ich, vielleicht auch 4. Ich sehe nie tote, irgendwie sind die einfach weg. Die paar Strategen, gehen gar nicht mehr ans Futter, die fressen das, was sie so im Cube finden.
Also von reger Fortpflanzung kann da mal gar nicht die Rede sein. Es wurden auch Eier ausgetragen, aber hochkommen tun die Nelchen nicht wirklich.
Meine Wasserwerte waren eigentlich immer ok, laut meiner Ratestäbchen, aber die waren nun nicht mehr gut, drum habe ich mal ein Glas voll AQ Wasser einem Bekannten gegeben, der es dann auf der Arbeit im Labor getestet hat.
Da diese ganze Wasserchemie mir aber doch immer noch so einige Rätsel aufgibt, hier mal die Werte.
Ich bitte um Eure Meinungen dazu.
Ph 7,86
Leitfähigkeit 455 ys/cm
Phosphat: 0,017
Nitrit: 0,013
Nitrat : 0,094
Ammonium: 0,082
Sulfat: 32,0
Eisen ges: 0,036 (hier wurde noch unterschieden in Eisen 2: 0,013 und Eisen 3: 0,023, was das meint, weiss ich leider nicht)
Chlor: 0,0
GH: 3
KH: 1
Alle Angaben in mg/l.
Vielen Dank schon mal im Voraus.
Gruß Erika
Dies ist der Stand der Dinge: ich habe seit gut 2 Jahren einen 30 l Nano Cube mit Yellow Fires, Blasenschnecken, Turmdeckelschnecken, Posthornschnecken (alles nicht im Übermaß).
Drin ist der Deponit Mix von Dennerle und auch entsprechender schwarzer Kies. Eine Morkienwurzel, ein paar Steine (auf der Messe damals gekauft und nicht aufhärtend).
Bepflanzt ist das ganze mit Gräsern, kleinem Fettblatt, Süßwassertang, Korallenmoos, Valisnerien, Nixkraut, Froschbiss, ein wenig Javamoos auf der Wurzel.
Gefiltert wird über Eckfilter mit Filterkartusche und entsprechendem Granulat.
Erst so in letzter Zeit kämpfe ich regelmäßig mit Algen, vorwiegend Fadenalgen. Aber auch wird das Nixkraut so bräunlich, sonst war es schön grün. Ich dünge seit einiger Zeit auch wieder mehr, weil ich dachte, ich kann da den Algen ein wenig den Garaus machen (nehme EasyLife Profito). Meist einmal wöchentlich, wenn ich es nicht total vergesse.
Ansonsten gibts noch Erlenzapfen und ein paar Blätter im Aquarium.
Gefüttert wird schon so gut wie gar nicht mehr, weil sich meine Yellows irgendwie immer von selbst dezimieren. Ich habe noch 3 glaube ich, vielleicht auch 4. Ich sehe nie tote, irgendwie sind die einfach weg. Die paar Strategen, gehen gar nicht mehr ans Futter, die fressen das, was sie so im Cube finden.
Also von reger Fortpflanzung kann da mal gar nicht die Rede sein. Es wurden auch Eier ausgetragen, aber hochkommen tun die Nelchen nicht wirklich.
Meine Wasserwerte waren eigentlich immer ok, laut meiner Ratestäbchen, aber die waren nun nicht mehr gut, drum habe ich mal ein Glas voll AQ Wasser einem Bekannten gegeben, der es dann auf der Arbeit im Labor getestet hat.
Da diese ganze Wasserchemie mir aber doch immer noch so einige Rätsel aufgibt, hier mal die Werte.
Ich bitte um Eure Meinungen dazu.
Ph 7,86
Leitfähigkeit 455 ys/cm
Phosphat: 0,017
Nitrit: 0,013
Nitrat : 0,094
Ammonium: 0,082
Sulfat: 32,0
Eisen ges: 0,036 (hier wurde noch unterschieden in Eisen 2: 0,013 und Eisen 3: 0,023, was das meint, weiss ich leider nicht)
Chlor: 0,0
GH: 3
KH: 1
Alle Angaben in mg/l.
Vielen Dank schon mal im Voraus.
Gruß Erika