Get your Shrimp here

Aktivkohle für wie lange???

Schneck

GF-Mitglied
Mitglied seit
09. Mai 2008
Beiträge
13
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.029
Hallo,

Mein erstes Nelchenbecken ist momentan dabei einzulaufen.
Habe Filtermaterial,Pflanzen(Javamoos,Wasserpest ,Muschelblumen,Linsen,Mooskugeln und Süßwassertang) und Wasser aus meinem Gesellschaftsbecken genommen!
Das Becken ist nun gut fast 4 Jahre eingelaufen,meine Frage!
Habe den Sand für das Nelchenbecken ca. 10 Tage gut gewässert,möchte das Becken 6 Wochen einlaufen lassen.
Kann die Aktivkohle dann raus aussem Filter(mögliche Schadstoffe im Sand,verwende kein Dünger für meine Pflanzen) oder muß sie ständig im Filter bleiben?

Netten Gruß Schneck
 
Also Aktivkohle würde ich gar nicht verwenden. Die wird normalerweise nur verwendet um Medikament- Reste zu entfernen, da sie sonst kaputt geht.
6 Wochen finde ich etwas lang. Die zeit kannst du beschleunigen wenn du den Filter aus deinem Gesellschaftsbecken kurz im Garnelenbecken ausdrückst.

Wie Gross soll das becken denn werden?
 
Hallo

Also habe mir ein 40l Becken zugelegt ist jetzt ca 2 Wochen am einlaufen,habe ca 15l Wasser von meinem Gesellschaftsbecken genommen!

lg Schneck
 
Also im Aquarienwasser sind nicht viele Bakterien vorhanden. Die stecken alle im Filter.
Wie gesagt: ich würde keine aktivkohle nehmen und den fiter aus dem gesellschaftsaquarium kräftig im neuen becken ausdrücken. ist zwar zuerst eine dicke brühe aber danach ist es in der regel schon nach einer Woche eingefahren (trotzdem nitrit peak beachten)

Was für einen sand hast du denn benutzt dass dort schadstoffe drin sein können?
 
Also Kohle schon raus, habe mir den AQ Sand von Hornfluß gekauft!
Möchte halt nur vorsichtig sein ,weil es ja mein erster Versuch ist Nelchen zu halten ist.
Muß noch daszu sagen, habe den Sack billiger bekommen weil er der letzte an dem Tag war und gerissen und geklebt war.Wer weiß wo der Sack offen rumgelegen ist.
 
Nee nee hab nur gefragt weil einige leute schon Sandkastensand oder Vogelsand benutzt haben. da können schwermetalle vorhanden sein.

Beim aquariensand musst du keine angst haben. einfach 3-4mal kräftig durchspühlen.


Siehs mal so: wenn wirklich was drin ist nützt auch monatelanges filtern nichts, da die schwermetalle sehr schwer löslich sind und sich kontinuierlich im wasser lösen. Dann sterben dir noch nach jahren garnelen ^^

Ich würde es einfach mal versuchen
 
Ich möchte mit Red Cherry anfangen und ich soll echt schon nen versuch starten?
Möcht ja auch nicht das die Nelchen nach ein zwei Tagen dat Kloh runter müssen.
 
Also wie gesagt. Aktivkohle raus, Gesellschaftsfilter im Garnelenbecken ausdrücken, ca eine woche einfahren lassen.
Hast du ein Nitrit Test ? Dann kannst du den Peak verfolgen

Edit: sry hab gerade noch gelesen dass du auch filtermaterial aus dem gesellschaftsbecken verwendest. dann sollte wirklich eine woche reichen, wenn keine schadstffe im wasser sind. Hast du kupferleitungen?
 
1 woche finde ich persönlich zu kurz trotz ausdrücken des filters... mind 2 wochen sollten es schon sein (aber da gehen die meinungen eben auseinander... aber wenn du auf nummer sicher gehen willst warte lieber noch ein weilchen)

lg
 
Hallo,
also ich würde ja die Aktivkohle max. für zwei Wochen einsetzen. Danach werden häufig die absorbierten Stoffe von der Kohle wieder abgegeben.
Der Einsatz der Kohle sollte eigentlich nur nach einem Medoikamenteneinsatz erfolgen.
Zum einfahren des AQ gab es schon sehr nützliche Hinweise, den ich mich anschließe.
Aber "Gut Ding will Weile haben". Deshalb ehr +2Wochen
Gruß Steffen
 
Hallo ,

Aktivkohle verliert nach 2 Wochen ihre komplette Wirkung und kann dann eher schaden als nützen.

mfg Felix
 
Wann Aktivkohle ihre Wirkung verliert hängt einmal von der Menge Kohle und zweitens davon ab, wieviel sie rausholen muss, bzw. wieviel belastetes Wasser an ihr vorbeigelaufen ist. Sie kann nach wenigen Stunden aber auch erst nach Wochen "voll" sein. Ein einfacher Test zeigt ob sie noch Reserven hat: man packt eine Handvoll Kohle in einen Kaffefilter, gibt den Inhalt einer Tintenpatrone in einen Viertel Liter Wasser und gießt das Tintenwasser langsam in den Filter. Kommt es unten total oder weitgehend entfärbt raus, hat die Kohle noch Reserven.

MfG.
Wolfgang
 
hol die kohle nach 10 und spätestens nach 13 tagen raus da wie schon erwähnt eine gegenwirkung eintritt wenn man die länger drin lässt !
 
Zurück
Oben