Get your Shrimp here

Akadama und Regenwasser

JonasTh

GF-Mitglied
Mitglied seit
04. Feb 2010
Beiträge
1.000
Bewertungen
27
Punkte
10
Garneleneier
13.110
Hi,

geplant ist Bodenfilter mit Luftheber und Akadama als Bodengrund, zusätzlich ein HMF mit Luftheber.

Die Frage ist, wo ich das Wasser her nehme. Leitungswasser hat zwar kein Kupfer, ist aber recht hart. Osmosewasser muss ich für mein MW Becken schon genug herschleppen, deshalb habe ich mich gefragt, ob ich nicht das Regenwasser nehmen kann.

Hat jemand das schon mal probiert?

Vielleicht als Nebenfrage: Regenwasser + entsprechendes Salz für Sulawesi? Ich denke wegen pH nicht oder?
 
Hallo Jonas!

Alle beiden Fragen: ja. Ich persönlich halte Regenwasser für besser als Osmose. Schau mal Karin`s Post über Sulawesi. Sie benutzt, soweit ich weiß, in ALLEN Becken Regenwasser. Aber wohl keinen Soil, weil man ihn für Regenwasser nicht braucht. Hat ja so schon die richtigen Werte, bzw. sollte man die gh noch aufhärten.
Ich halte meine Tiere bei ph unter 6 bis 6,3. (Sulawesibecken läuft bei 7,8), gh über 4 und der Leitwert schwankt zwischen 300 und 450.

Gruß, Anja
 
:cuss: heute sind 14L Akadama geliefert worden. Das kommt gaaaaaanz bestimmt in die Bee Becken! ;) Und sei es zum Puffern -.-

Womit härtest du das Regenwasser denn für die Sulawesi auf? Und wo ich dich schon mal an der Angel habe, was sind die Soll Werte für ein Sulawesi Becken, irgendwie finde ich da nicht wirklich was zu. pH bei 8 - 8,5 oder?

Edit: Welche Karin?
 
Zurück
Oben