soundofakira
GF-Mitglied
Hallo zusammen
Ich will demnächst meine Bees in ein größeres Becken (125l cube) umziehen.
Dieser hat in der Rückwand über die gesamte Fläche eine Filterkammer
Da ich in den großen Becken bisher kompeltt auf Bodengrund verzichtet habe, will ich es auch so weiter halten.
Damit ich mir die ewige Wasserpanscherei ein wenig vereinfache, wollte ich auf einen Bodengrund zurück greifen, der mir dabei einw enig hilft.
Ich hatte also geplannt dann zusätzlich zum Filtermaterial, dass ca 10cm des Bodens i n der rückwand nimmt, dann ein großes Netz mit akadame hinten ein zu hängen, so dass dieser bei der filterung automatisch immer umspült wird.
So kann ich mir in Zukunft die Arbeit beimn austauschen des Akadmas erleichtern, statt den Bodengrund komplett zu wechseln.
Ist das vom Prinzip her so ohne weiteres möglich?
Habe in die richtung bisher noch keinerlei Erfahrugn mit aktivem Bodengrund gehabt
Ich will demnächst meine Bees in ein größeres Becken (125l cube) umziehen.
Dieser hat in der Rückwand über die gesamte Fläche eine Filterkammer
Da ich in den großen Becken bisher kompeltt auf Bodengrund verzichtet habe, will ich es auch so weiter halten.
Damit ich mir die ewige Wasserpanscherei ein wenig vereinfache, wollte ich auf einen Bodengrund zurück greifen, der mir dabei einw enig hilft.
Ich hatte also geplannt dann zusätzlich zum Filtermaterial, dass ca 10cm des Bodens i n der rückwand nimmt, dann ein großes Netz mit akadame hinten ein zu hängen, so dass dieser bei der filterung automatisch immer umspült wird.
So kann ich mir in Zukunft die Arbeit beimn austauschen des Akadmas erleichtern, statt den Bodengrund komplett zu wechseln.
Ist das vom Prinzip her so ohne weiteres möglich?
Habe in die richtung bisher noch keinerlei Erfahrugn mit aktivem Bodengrund gehabt