Get your Shrimp here

Akadama Bodengrund -> Expertenmeinung gesucht! Fehllieferung oder ok

patrickH

GF-Mitglied
Mitglied seit
26. Dez 2009
Beiträge
64
Bewertungen
10
Punkte
10
Garneleneier
3.319
Hallo,

ich plane ein 38l Nano Aquarium mit Akadama auszurüsten. Nun hatte ich den Double
Line Brand Akadama bestellt, geliefert wurde heute aber etwas anderes!!

"Akadama IBARAKI BRAND" -
laut den Produktinfos, soll dieser Soil mindestens so formstabil/hart wie das oben genannte Produkt sein.

Was meint ihr: Soll ich ihn behalten oder direkt zurücksenden? Ich bin Akadama unerfahren und vertrau da jetzt mal voll auf Euch!

Vielen Dank

Patrick
 
Update: Ich habe gerade mit dem netten Besitzer des Shops telefoniert. Folgendes kam dabei heraus:
1. Er wusste von der Zweckentfremdung der Bonsai Erde und hält uns nicht für verrückt.
2. Der Hersteller von Akadama Double Line Brand sei angeblich "pleite" (kann ich nicht beurteilen, daher hier vorsichtig formuliert).-> Er erwartet keine weiteren Lieferungen mehr
3. Bei dem Original kam es in letzter Zeit auch gehäuft zu Qualitätproblemen bez. der Konsistenz. (Aus Bonsai Sicht)
4. Seine örtlichen Aquarianer haben den Ibaraki getestet und er hat positives Feedback bekommen.
5. Der Boden soll tatsächlich härter/formstabiler sein, dabei aber die gleichen Ergebnisse liefern.

Eine Rücknahme ist seinerseits überhaupt kein Problem -> Soll ich es testen?

Gruß Patrick
 
Hi,

Ich wollte die gleiche Frage auch schon stellen. Teste es bitte und berichte uns. Beschreib auch mal die Beschaffenheit des Akadamas.

Schau auch mal hier
 
Hi Patrick,
ich habe genau den gleichen bekommen wie du. Habe auch den Doppel Brand gewollt. Hab den IBARAKI nun in den Becken. Diese laufen zur Zeit noch ein, ich kann keine schlechteren Werte beobachten. Ab und zu wächst auch mal was grünes aus dem Boden ;-)

Schnecken sind alle wohl auf noch.
 
Hi,

also ich habe ihn mir nochmal angeschaut. Er sieht ganz gut aus muss ich sagen.
Ein "Bröseltest" durch die Packung ergab im Vergleich mit dem NatureSoil von
dem ich noch einen kleinen Rest habe, dass da kein spührbarer Unterschied
besteht. Die Körnung würde ich auch auf 1-5mm einschätzen. Unten gibt es eine sehr dünne Staubschicht in der Verpackung, der Verlust hierdurch dürfte aber zu vernachlässigen sein.

Ich bin gerne bereit eine Messorgie zu veranstalten, bekomme aber voraussichtlich
das neue Aquarium und den Bodenfilter erst im Verlauf der nächsten 2 Wochen.
Messen kann ich dann KH GH PH NO2 NO3 P04 FE und Leitwert.

Vielleicht will ja Toby schonmal losmessen. Verwendest du einen Bodenfilter Toby?
 
Huhu,
ich verwende einen HMF hinter dem ein Aussenfilter hängt, gefüllt mit Siporax. Ausserdem benutze ich 100% aufgehärtedes Osmosewasser zum Wasserwechsel.
 
Ich verwende den IBARAKI seit Längerem. Sehe keinen wirklichen Unterschied zum Double Line Brand. Generell tausche ich den Akadama nach einem Jahr ohnehin aus, und bis dahin war selbst der Double Line Brand stabil und ist nicht verschlammt. Von der Beeinflussung der Wasserwerte her sehe ich gar keinen Unterschied zwischen den Soils. Ihr könnt ihn also bedenkenlos verwenden.

Beste Grüße,
Muffin
 
Hi Muffin,

Das hört sich gut an! Danke!
 
Hallo, ich stand vor genau dem selben Problem. Habe hier in München diverse Bonsaihaendler abgegrasst, aber nur den Iberaki gefunden. Aussage aller Händler war, der Hersteller des double brand ist pleite. Vielleicht kannten die Verwendung in der Aquaristik und sagten der Iberaki sei bedenkenlos verwendbar. Nach einem Monat hin und her habe ich diesen jetzt doch, auch, über das Internet bestellt. Bin testtechnisch nicht so gut aussgeruestet , würde mich aber mit meinen Messwerten auf 2 Becken auch an der Testorgie beteiligen. Gruß Losian
 
hallo,

ich kann alle beruhigen. ich habe mit verschiedenen züchtern gesprochen und er funktioniert einwandfrei. der ist sogar ein wenig formstabiler. ich habe direkt 20 säcke bestellt denn es wird wohl nichts mehr importiert, weil die abbaugebiete wohl zwischen fukushima und tokio sind.
 
Moin,

ich habe direkt 20 säcke bestellt denn es wird wohl nichts mehr importiert, weil die abbaugebiete wohl zwischen fukushima und tokio sind.
diese Info hab ich auch so von einer Shopbetreiberin bekommen. Mein Akadama-Lager zu Hause ist rappelvoll :D
 
vor allem sind die preise jetzt schon gestiegen und werden weiter steigen umso weniger verfügbar ist. bin sogar am überlegen nochmal 10 säcke zu ordern. da ich zum glück bei der feuerwehr bin, habe ich die möglichkeit meine akadamalieferungen auf strahlung zu testen, was meiner meinung nach jetzt doch wichtig ist bei der mege die ich lagere :-)
 
Zurück
Oben