Get your Shrimp here

Akadama als Bodengrund

A

Apfelschneckerl

Guest
Hi Leute

meine WW sind mehr als schlecht PH z.b. bei 8,2 und ich habe Bartalgen. Jetzt habe ich von diesem Bodengrund gelesen.
Kann ich denn bei laufenden Betrieb so einfach den Bodengrund komplett austauschen.
Ich würde das Wasser weiterverwenden und nur den Bodengrund schnell austauschen wollen. Ist das sinvoll? Habe bis jetzt nur ein Fisch drin. Was muß man noch beachten?

Gruß Olaf
 
Morjen Olaf
kannst ihn bedenkenlos austauschen
aber der akadama brauch ein wenig zeit um den ph wert zu stabilisieren
 
Hallo,

wenn der aber den GH und KH bis auf 0 senkt, ist das nicht schädlich ?
 
Hi,

ich würd dir raten auf keinen Fall den Boden einfach und schnell auszutauschen. Akadama, wie auch andere gebrante Tonerden beeinflussen nämlich die Wasserwerte sehr stark in der ersten Zeit. Die kH verschwindet gänzlich, dadurch sinkt der pH Wert, allerdings kann es sehr ins saure gehen.
Bei einem anderen Soli ist aus meinem Ausgangswasser mit kH 5 und pH 7 ein sehr weiches Wasser mit nicht mehr nachweisbaren kH und einem pH von 6 entstanden. Zudem gibts große Schwankungen beim WW. Der Bodengrund muss hier nämlich einlaufen, nicht wg den Bakterien, wenn Du ohnehin den eingelaufenen Filter benutzt, aber wg der Sättigung des Bodens. Man empfiehlt eine Einlaufzeit von ca 10 Wochen.
 
Danke ! Dann nehme ich Abstand davon ! Pflege nur Tiger und die benötigen das ja nicht unbedingt und ein Riskio möchte ich nicht eingehen !
 
Hi,

ich würd dir raten auf keinen Fall den Boden einfach und schnell auszutauschen. Akadama, wie auch andere gebrante Tonerden beeinflussen nämlich die Wasserwerte sehr stark in der ersten Zeit. Die kH verschwindet gänzlich, dadurch sinkt der pH Wert, allerdings kann es sehr ins saure gehen.
Bei einem anderen Soli ist aus meinem Ausgangswasser mit kH 5 und pH 7 ein sehr weiches Wasser mit nicht mehr nachweisbaren kH und einem pH von 6 entstanden. Zudem gibts große Schwankungen beim WW. Der Bodengrund muss hier nämlich einlaufen, nicht wg den Bakterien, wenn Du ohnehin den eingelaufenen Filter benutzt, aber wg der Sättigung des Bodens. Man empfiehlt eine Einlaufzeit von ca 10 Wochen.

Hallo Eva,

Kann ich leider nur bestätigen, der Haut einem erstmal alles durcheinander.

gruß

Christian
 
naja nicht wirklich
die werte am anfang pendelten immer zwischen
ph 6 -7,
kh 0
gh 5
nich jeder is so verrückt aber ich habe nach drei tagen den besatz wieder vorgenommen OHNE ausfälle meiner Bees
 
man sagt wenn der kh wert bei 0 liegt is der ph absturzgefährdet aber bei akadama is dies nicht der fall er hält den wert stabil
 
man sagt wenn der kh wert bei 0 liegt is der ph absturzgefährdet aber bei akadama is dies nicht der fall er hält den wert stabil

Hi,

Das hoffen wir alle wenn die Wirkung des Bodens mal nachlässt kann das schnell zum absturz führen... Ich hatte in meinen becken lieber immer KH 3oder4 als wie auf Messersschneide zu sein, aber gut irgentwann wird es nachlassen so wie eva ja auch geschrieben hat.

gruß

Christian
 
Hallo Christian
wenn die Wirkung des Bodens nachläßt ist die KH auch nicht mehr so tief !
Weil der Boden ja nicht mehr wirkt ! Oder ? :eek: Logisch denke ich !
Gruß, mirco
 
Hallo Christian
wenn die Wirkung des Bodens nachläßt ist die KH auch nicht mehr so tief !
Weil der Boden ja nicht mehr wirkt ! Oder ? :eek: Logisch denke ich !
Gruß, mirco

Ja wenn aber beim pH Controller dann immer noch pH 6,40 hällt habe ich bei KH 4 (mehr gebe ich nicht ins wasser) dann 45mg/CO2 im Becken das wäre dann nicht so gut für die garnelen. Deswegen habe ich das Dennerle Ei im einsatz das CO2 ohne einfluss von KH oder Säuren im becken misst. Ohne CO2 anlage ist das kein Problem da hast du dann recht.

gruß

Christian
 
Zurück
Oben