Sven1975
GF-Mitglied
Hallo an alle,
bin etwas ratlos und brauche mal Hilfe. Es sind hier schon dutzende Themen im Forum , die sich mit dem sterben von Red Bees befasst. Bei mir ist es so, dass meine ausgewachsenen Tiere sterben, sich der Nachwuchs aber offensichtlich prächtig entwickelt.
Mus etwas ausholen. Habe Anfang März mein Becken mit 20 Red Bees bestückt. Das Becken ist lange eingelaufen und Pflanzen wurden sehr lange gwässert. Ein Tag später hatte ich eine Biene Verlust, habe es aber auf das umsetzen geschoben und erstmal keine Panik bekommen.
Dann sind immer mehr Tiere verschwunden. Tote Tiere konnte ich im Becken nicht finden. Nach einiger Zeit entdeckte ich dann ein Überl, was viele kennen. Libellenlarven ( und auch gleich beide Sorten... ). Nach stundenlangen luern habe ich die Larven abgesammelt. in den nächsten Tagen fand ich zwar immer mal wieder eine aber irgendwan war das becken befreit. Mittlerweile waren noch 8 von 20 Tieren im Becken.
Alles ging seinen Gang und die ersten tragenden Weibchen waren zu sehen. Vor ca 5 Wochen war der erste Nachwuchs da. Aus den ersten junggarnelen sind mittlerweile zwischen 20-30 geworden ( sofern ich sie alle zählen kann ).
Seit zwei Wochen sterben mir nun wieder die Alttiere. Mittlerweile habe ich noch drei. Ich verstehe es nicht, der erste Nachwuchs hat mittlerweile eine ansehnliche Größe.
Im Becken wurde nichts verändert. Zum Becken selbst:
54 l
Aquaclay mit Bofi über Luftheber
WW wöchentlich ca 9 liter ( 6,5 aus der Leitung, ca 2,5 dest. Wasser )
PH ca 7 ( da ist der Test nicht immer so eindeutig )
KH 4
GH 12-13
Beim WW nehmen ich Garnelentauglichen Wasseraufbereiter ( traue den Plastikkanistern nicht so ).
Gefüttert wird mit ********* Ebi Dama/ebi Dama Special und für den Nachwuchs Chi Ebi (normale Fütterung ist sehr gering, da ich den Nachwuchs täglich Chi Ebi gebe). Ale 2-3 Tage gebe White Mineral Powder dazu. Ansonsten noch Erlenzapfen und Seemandelbaumblätter.
Kann mir den Zustand nicht erklären.
Gruss, Sven ( Puh geschafft...)
bin etwas ratlos und brauche mal Hilfe. Es sind hier schon dutzende Themen im Forum , die sich mit dem sterben von Red Bees befasst. Bei mir ist es so, dass meine ausgewachsenen Tiere sterben, sich der Nachwuchs aber offensichtlich prächtig entwickelt.
Mus etwas ausholen. Habe Anfang März mein Becken mit 20 Red Bees bestückt. Das Becken ist lange eingelaufen und Pflanzen wurden sehr lange gwässert. Ein Tag später hatte ich eine Biene Verlust, habe es aber auf das umsetzen geschoben und erstmal keine Panik bekommen.
Dann sind immer mehr Tiere verschwunden. Tote Tiere konnte ich im Becken nicht finden. Nach einiger Zeit entdeckte ich dann ein Überl, was viele kennen. Libellenlarven ( und auch gleich beide Sorten... ). Nach stundenlangen luern habe ich die Larven abgesammelt. in den nächsten Tagen fand ich zwar immer mal wieder eine aber irgendwan war das becken befreit. Mittlerweile waren noch 8 von 20 Tieren im Becken.
Alles ging seinen Gang und die ersten tragenden Weibchen waren zu sehen. Vor ca 5 Wochen war der erste Nachwuchs da. Aus den ersten junggarnelen sind mittlerweile zwischen 20-30 geworden ( sofern ich sie alle zählen kann ).
Seit zwei Wochen sterben mir nun wieder die Alttiere. Mittlerweile habe ich noch drei. Ich verstehe es nicht, der erste Nachwuchs hat mittlerweile eine ansehnliche Größe.
Im Becken wurde nichts verändert. Zum Becken selbst:
54 l
Aquaclay mit Bofi über Luftheber
WW wöchentlich ca 9 liter ( 6,5 aus der Leitung, ca 2,5 dest. Wasser )
PH ca 7 ( da ist der Test nicht immer so eindeutig )
KH 4
GH 12-13
Beim WW nehmen ich Garnelentauglichen Wasseraufbereiter ( traue den Plastikkanistern nicht so ).
Gefüttert wird mit ********* Ebi Dama/ebi Dama Special und für den Nachwuchs Chi Ebi (normale Fütterung ist sehr gering, da ich den Nachwuchs täglich Chi Ebi gebe). Ale 2-3 Tage gebe White Mineral Powder dazu. Ansonsten noch Erlenzapfen und Seemandelbaumblätter.
Kann mir den Zustand nicht erklären.
Gruss, Sven ( Puh geschafft...)