Get your Shrimp here

ADA Bodengrund gibt nach 1 Jahr KH ab

dosmi

GF-Mitglied
Mitglied seit
11. Jan 2007
Beiträge
28
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
3.556
Ich habe in all meinen Zuchtbecken einen Bodenfilter, ADA Bodengrund und einen Außenfilter in Betrieb.
Am Anfang habe ich den WW mit normalem Leitungswasser gemacht damit mir der µS wert nicht zu tief geht.
Mit den Monaten musste ich mein Wasser aufbereiten damit ich einen µS Wert von 120 bekam.
Jedoch seit genau 1 Woche ist mir in den Becken die am längsten laufen den der Wert auf 600µS :eek::mad::confused::( angestiegen und ich kann noch so WW machen der Wert steigt immer wieder auf 500-600 .
Kann das sein das der super Teure Bodengrund doch nicht so super ist und er die Härte wieder ab gibt wenn er gesättigt ist?
Habt ihr auch so endliche Beobachtungen gemacht?
LG Dosmi
 
Hallo,
ich habe bisher nur gehört, dass ADA irgendwann auch gesättigt ist und dann nichts mehr aufnimmt. Von einem aktiven Abgeben der gebundenen Stoffe habe ich noch nichts gehört.
 
Hat sich die Leitfähigkeit Deines Leitungswassers verändert?
Was für eine Elektrode benutzt Du denn? Evt. ist die Oberfläche defekt und zeigt zu hohe Werte an.
Versuch doch mal Aqua Dest zu messen.
 
Hallo, das ist ein ganz normaler Vorgang.
Du kannst auch nicht eweig aus einem Kaffepad Kaffee ziehen.

Gruß
Bernhard
 
Hi,

welche Werte hatte Dein Leitungswasser? Bei sehr hartem Wasser erschöpft sich ADA viel schneller, als bei weichem.

Miss doch mal die kH im Becken und dazu noch den pH-Wert. Eine hohe Leitfähigkeit muss nicht zwingend was mit der Karbonat- und/oder Gesamthärte zu tun haben.

Welche Karbonat- und Gesamthärte hat jetzt Dein aufbereitetes Leitungswasser?
 
Hallo zusammen....

berti: Ich verwende eine Leitwertmessgerät aus dem Laborbedarf. Es hat eine Abweichung von max. 0.09%, habe es gerade erst geeicht.
Ich beireite mein Wasser für meine Tiere immer in einer Regentonne mit hilfe Osmosenwasser und Leitungswasser aus die restliche Kh verönderung mache ich mit Torf. Mein Wasser hat dan einen wert von 120-140µS einen ph von 7 und der kh liegt bei 2-3.

Mr.Crabs: Es ist doch nicht alles Gold was glänzt. Das der Bodengrund irgend wann einmahl erschöpft ist war mir von anfang an klar aber so schnell.....??!
Dann mus ich den Bodengrund wohl austauschen. ADA ist für mich jedoch gestorben.

eva: Mein Leitungswasser hat einen Wert von 450µS ph7.5 und kh10


LG Dosmi


Könnt ihr mir einen Bodengrund empfehlen für die Red Bees, nebst ADA ?
z.b.s Guemmer Sand
 
hallo dosmi,

habe auch erst vor kurzem den ada aus allen becken entfernt und werde mein geld in zukunft lieber anderweitig ausgeben

ich verwende jetzt ganz normalen weissen aquariensand und bin sehr zufrieden damit
futterreste, mulm usw. sind gut zu erkennen und selbst staubfutter verschwindet nicht unerreichbar für die nelen im boden

der guemmer sand soll auch sehr gut sein
ich glaube hier im forum wurde schon positiv darüber berichtet
benutz mal die suche

lg
claudia
 
Hallo Claudia

Da ich in allen Zuchtbecken mit Bodenfilter und Außenfilter arbeite kann ich Sand in meinen Becken leider nicht verwenden.....
Ich habe mir jetzt gerade Guemmer-Sand Schwarz 0.2-0.3 mm bestellt.
Aber ich mag mich erinnern das ich mal irgend in einem Aquarien heft einen Bericht über einen Spez. Bodengrund gelesen habe der die Eigenschaft haben soll Giftstoffe zu absorbieren.....????
Mag sich jemand daran erinnern?
LG Dosmi
 
Hi Dosmi
Ich habe in meinen Becken auch nur Sand und bin voll zufrieden.
Wenn Du den Bodenfilter weiter benutzen möchtest, nehm doch eine größere Körnung und als Zwischenschicht Zeolith.

PS: Wie wars in Friedrichshafen?


attachment.php

attachment.php
 

Anhänge

  • Bild 011.jpg
    Bild 011.jpg
    166,1 KB · Aufrufe: 129
  • Bild 010.jpg
    Bild 010.jpg
    195,5 KB · Aufrufe: 133
Hallo Dosmi,

du meinst wahrscheinlich 2-3 mm? Sonst würde es ja auch den Bodenfilter verstopfen.
Mit dem anderen Material meinst du evtl. Zeolith?

Guuß
Hanno
 
Frag mich gerade warum man einen "gesättigten Bodengrund" gegen einen Bodengrund der eh nichts aufnimmt austauschen will? Ok, wenn der ADA wirklich alles wieder abgeben sollte kann ich das verstehen (fänd ich aber schon ein wenig merkwürdig), sonst wärs aber ein wenig unlogisch oder? Kann dir übrigends Zeolith auch sehr empfehlen, vorallem mit Bodenfilter!
 
Zurück
Oben