shrimpini
GF-Mitglied
Hallo Leute,
da ich meinen Bodengrund erneuern wollte und mich der ADA Soil schon
eine Weile interessiert hat, hab ichs einfach mal probiert.
Das Becken hat 54l und befüllt hab ichs mit ca 7-8l ADA Amazonia.
Die ersten 1-9 Tage wars sehr trüb, habe aber auch erst Wasser und dann den
Bodengrund ins Becken getan
Wassergewechselt wurde an Tag 1-6 immer zu 50% gemach...
Tag 7-12 alle 2Tage 30%... dann ging der Nitritpeak langsam los.. das Wasser war übrigens ab Tag 10 erst wieder glasklar
der Nitritwert ging dann Tag für Tag immer höher bis auf 5mg/l ...
ab Tag 13 wollte ich nur noch alle 4 Tage 25% Wasser wechseln...hab ich dann auch getan, allerdings hat sich der Nitritwert schön bei 5mg/l gehalten..
Dann habe ich hier irgendwo gelesen das bei so hohen Nitritwerten die Nitrit-zu-Nitrat-umwandelnden-Bakterien gehemmt werden und man dem nur mit großzügigen WW entgegenwirken kann..also wurde an Tag 19 und 20 ein mind. 70%iger WW gemacht
und fleißig Nitritwerte gemessen...ich konnt dann sehr gut beobachten wie der Wert immer weiter runter ging bis er heute an Tag 21 wieder bei 0,0mg/l angelangt ist...
Fand das bis jetzt alles sehr interessant, vor allem weil die anderen WW auch seit Tag 13 ziemlich konstant geblieben sind.
PH 6,7 - 6,8
GH 7-8
KH 0-0,5
Leitwert 297-309µS
Meint ihr ich werde bezüglich der Werte noch irgendwelche bösen Überraschungen erleben? Vorrausgesetzt bis zum WE ändert sich nichts mehr dran...
Vllt sollte ich noch dazusagen.... WW wurde immer mit aufgehärtetem Osmosewasser gemacht (L: 280 ,GH 7-8, KH 0,5) und dabei bleiben werde ich auch...
Ich habe so oft gelesen, dass grade beim ADA Amazonia die Werte ziemlich schwanken und deswegen ja auch zu mind. 6 Wochen Einfahrzeit geraten wird
Bin gespannt was ihr so meint![Lächeln :) :)](/board/styles/default/xenforo/smilies/smile15x18.gif)
LG
Sarah
da ich meinen Bodengrund erneuern wollte und mich der ADA Soil schon
eine Weile interessiert hat, hab ichs einfach mal probiert.
Das Becken hat 54l und befüllt hab ichs mit ca 7-8l ADA Amazonia.
Die ersten 1-9 Tage wars sehr trüb, habe aber auch erst Wasser und dann den
Bodengrund ins Becken getan
![Augen rollen (sarkastisch) :rolleyes: :rolleyes:](/board/styles/default/xenforo/smilies/rolly15x18.gif)
Wassergewechselt wurde an Tag 1-6 immer zu 50% gemach...
Tag 7-12 alle 2Tage 30%... dann ging der Nitritpeak langsam los.. das Wasser war übrigens ab Tag 10 erst wieder glasklar
![Lächeln :) :)](/board/styles/default/xenforo/smilies/smile15x18.gif)
der Nitritwert ging dann Tag für Tag immer höher bis auf 5mg/l ...
ab Tag 13 wollte ich nur noch alle 4 Tage 25% Wasser wechseln...hab ich dann auch getan, allerdings hat sich der Nitritwert schön bei 5mg/l gehalten..
Dann habe ich hier irgendwo gelesen das bei so hohen Nitritwerten die Nitrit-zu-Nitrat-umwandelnden-Bakterien gehemmt werden und man dem nur mit großzügigen WW entgegenwirken kann..also wurde an Tag 19 und 20 ein mind. 70%iger WW gemacht
und fleißig Nitritwerte gemessen...ich konnt dann sehr gut beobachten wie der Wert immer weiter runter ging bis er heute an Tag 21 wieder bei 0,0mg/l angelangt ist...
Fand das bis jetzt alles sehr interessant, vor allem weil die anderen WW auch seit Tag 13 ziemlich konstant geblieben sind.
PH 6,7 - 6,8
GH 7-8
KH 0-0,5
Leitwert 297-309µS
Meint ihr ich werde bezüglich der Werte noch irgendwelche bösen Überraschungen erleben? Vorrausgesetzt bis zum WE ändert sich nichts mehr dran...
Vllt sollte ich noch dazusagen.... WW wurde immer mit aufgehärtetem Osmosewasser gemacht (L: 280 ,GH 7-8, KH 0,5) und dabei bleiben werde ich auch...
Ich habe so oft gelesen, dass grade beim ADA Amazonia die Werte ziemlich schwanken und deswegen ja auch zu mind. 6 Wochen Einfahrzeit geraten wird
![verwirrt :confused: :confused:](/board/styles/default/xenforo/smilies/confs15x25.gif)
Bin gespannt was ihr so meint
![Lächeln :) :)](/board/styles/default/xenforo/smilies/smile15x18.gif)
LG
Sarah