Galapagos
GF-Mitglied
Mahlzeit,
ich teste nun seit Anfang Februar in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen sämtliche Wasserwerte. Nachdem ich nun gerade gemessen, und mit vorigen Werten verglichen habe bin ich doch etwas stutzig geworden.
Hier die KH-Werte der letzten Messunge:
5.2.07:
KH: 5
11.2.07:
KH: 4
18.2.07:
KH: 4
25.2.07:
KH: 3
Alle anderen Werte sind innerhalb der Messtoleranz stabil, PH liegt bei 7 (kein Ammoniak oder Ammonium messbar), GH zwischen 7 und 8, Phosphat 0, Nitrit 0, Nitrat je nachdem wie ich Wasserwechsel gemacht habe zwischen 10 und 25 mg/l.
Das Wasser kommt bei mir mit einem KH von 5 aus der Leitung, und erst gestern hatte ich 30% des Wassers gewechselt.
Ich habe keinen torf oder Ähnliches im Einsatz, lediglich ein Stück Jati-Holz. Kann es sein, dass das Holz dafür verantwortlich ist, dass das Wasser weicher wird?
Ich frage deswegen, weil ich es mir absolut nicht erklären kann und ich schon mehrmals gehört habe, dass der KH idealerweise um 5 liegen sollte, um einen plötzlichen Abfall des PH-Wertes zu verhindern.
ich teste nun seit Anfang Februar in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen sämtliche Wasserwerte. Nachdem ich nun gerade gemessen, und mit vorigen Werten verglichen habe bin ich doch etwas stutzig geworden.
Hier die KH-Werte der letzten Messunge:
5.2.07:
KH: 5
11.2.07:
KH: 4
18.2.07:
KH: 4
25.2.07:
KH: 3
Alle anderen Werte sind innerhalb der Messtoleranz stabil, PH liegt bei 7 (kein Ammoniak oder Ammonium messbar), GH zwischen 7 und 8, Phosphat 0, Nitrit 0, Nitrat je nachdem wie ich Wasserwechsel gemacht habe zwischen 10 und 25 mg/l.
Das Wasser kommt bei mir mit einem KH von 5 aus der Leitung, und erst gestern hatte ich 30% des Wassers gewechselt.
Ich habe keinen torf oder Ähnliches im Einsatz, lediglich ein Stück Jati-Holz. Kann es sein, dass das Holz dafür verantwortlich ist, dass das Wasser weicher wird?
Ich frage deswegen, weil ich es mir absolut nicht erklären kann und ich schon mehrmals gehört habe, dass der KH idealerweise um 5 liegen sollte, um einen plötzlichen Abfall des PH-Wertes zu verhindern.