Get your Shrimp here

90 % RF verschwunden

Norton

GF-Mitglied
Mitglied seit
28. Okt 2008
Beiträge
26
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.491
Servus.

ca, 4 Jahre Red Fire i. einem 30 ltr. Artenbecken gehalten, ohne Probleme.
Population immer ca 60. Tiere.
Alle 6 Monate ca. 3 tragende Weibchen (immer v. einem anderen Züchter)
zu Blutauffrischung i. die Gruppe integriert.
Verwende normale kleiner Pumpe, ohne Hamburger Filtermatte, somit ist eine
Art Geburtenregelung gegeben.
Becken mit veralgten kleinen Steinen, Mooskugeln u, anderen Pflanzen bis auf
die Futterstelle gut verkrautet. Sandboden + Wurzeln + Turmdeckelschnecken.
Futter pro Tag eine Futtertab. Buchenlaub u. Brennesselblätter .
Wasserwechsel ca 30 % wöchentlich o. Aufbereitungsmittel.
Innerhalb v. 10 Tagen nur noch 7 RF (alle Alterstufen + Geschlechter)
Nur 2 tote Tiere gefunden.
Keine toten Tiere im Eheim-Filter.
Was ist passiert?
Kann es die Wassertemp. sein (Bei der Hitze ca. 30 Grad) ?
Trotz Hitze keine schlechtere Wasserqualität.
Habe übrig gebliebenen Tiere in eingef. 25 ltr. Becken umgesetzt.
Reicht die Anzahl der Tiere, wieder eine neue Population aufzubauen?
Wie gesagt, hat alles bis letzte Woche geklappt.

Dank vorab!

Gruß Peter
 
Hallo Peter,
ohne zusätzliche Sauerstoffzufuhr kann die Hitze schon ein Grund sein.
Was mich wundert ist das du bei 53 tieren nur 2 Leichen gefunden hast.
Allerdings sind da noch ein paar offene Fragen , z.b. wurde in letzter Zeit irgendwas an dem Becken verändert, neue Pflanzen oder so?
Wie genau sind deine Wasserwerte?
Wenn du bei den verbleibenden 7 beide geschlechter hast sollte es durchaus möglich sein damit recht schnell wieder eine entsprechende Population aufzubauen.

Gruß Maria
 
Hi,

Ich würde sagen die sind alle nach und nach gestorben und wurden dann von den Schnecken und anderen Garnelen aufgefressen.
In meinem Tigerbecken sind auch alle bis auf 2 Tiger gestorben und nur 2 Tote Tiere habe ich rausgefischt.

Grüße
 
Servus,

Danke für die Antworten.

Markus 1, es muß wohl so sein, wie Du sagst.
Ursache für das Ableben der RF vielleicht Buchenblätter, die ich geschenkt bekam.
Normalerweise besorge ich sie mir selbst. (Auch in Zukunft wieder.)

Gruß Peter
 
Zurück
Oben