Get your Shrimp here

80er Becken über zwei Schränke – machbar?

l_dude_rhino

GF-Mitglied
Mitglied seit
22. Feb 2008
Beiträge
129
Bewertungen
21
Punkte
10
Garneleneier
4.942
Glückauf Forum!

Ein Freund möchte sich jetzt aquarientechnisch auch vergrößern und plant an einem 112l-Becken (80x35x40). Problem ist dabei der Unterschrank. An der vorgesehenen Stelle stehen zwei Aktenschränke mit jeweils 72cm Breite. Das Becken würde also mit 8cm Überstand auf dem 2. Schrank stehen. Wäre an sich nicht schlimm, wenn die beiden (baugleichen) Schränke nicht eine Höhendifferenz von ca. einem Viertel Millimeter aufweisen würden. Zur Verdeutlichung im Anhang mal ein Bild.

Natürlich käme unter das Becken eine passende Holzplatte und wahrscheinlich extra noch eine Schaumstoffunterlage. Ich sehe das Ganze aber trotzdem äußerst kritisch und würde eher kein Risiko eingehen. Der Raum ist im Übrigen mit Laminat ausgelegt, unter dem noch ein alter Teppichbelag liegt. Der Untergrund arbeitet also durchaus beim Durchlaufen des Raumes. Drum hier mal ein paar konkrete Fragen an die erfahrenen Aquarienaufsteller:

Ich halte es für eher unwahrscheinlich, die beiden Schränke mit irgendwas ausgleichen zu können. Funktioniert das also, wenn zunächst eine Schaustoffunterlage auf die Schränke kommt und danach eine hinreichend dicke Holzplatte? Falls Ja, wie stark müssten Schaumstoff und Holzplatte sein?

Ich seh trotzdem noch eine Gefahr im nachgebenden Laminat. Der linke Schrank wird sich entsprechend des Gewichtes noch weiter absenken als der rechte mit dem geringen Beckenüberstand und dann platzt das Glas. Wäre natürlich ein weniger erfreuliches Ereignis.

Wie seht ihr das? Ich als Freund stabiler Konstrukionen würde eher die Finger davon lassen und ein entsprechend kleineres Becken ansetzen. Die 60er sind meinem Freund zu klein, die Alternative wäre also eine Maßanfertigung mit 72cm Breite, wobei das Becken dann bündig auf dem Schrank stehen würde. Kostet natürlich gleich erheblich mehr, was mich zur letzten Frage führt: Kann jemand einen Aquarienglaser empfehlen, der das Becken kostengünstig anfertigen könnte? Ich habe in unserem Umfeld (Ilmenau/Thüringer Wald) keinen gefunden, vielleicht auch nur nicht intensiv genug gesucht. Selbstabholung im näheren Umfeld wäre natürlich toll, Versand aber auch in Ordnung. Links auch gerne per PN.

Ich sag schon mal Danke, auch im Namen meines Freundes, und hoffe auf zahlreiche Wortmeldungen. :)

Grüße,
Stephan
 

Anhänge

  • schraenke.jpg
    schraenke.jpg
    41,7 KB · Aufrufe: 34
Hi,

Dein Freund soll den niedrigeren Schrank entweder mit Auflage oder indem er was drunterschiebt, auf die gleiche Höhe wie den höheren bringen. Dann noch eine Platte über beide legen und fertig.
 
Zurück
Oben