Get your Shrimp here

54l Beken was brauche ich

kelso

GF-Mitglied
Mitglied seit
04. Mai 2010
Beiträge
188
Bewertungen
10
Punkte
10
Garneleneier
150.076
hey leute

also es ist soweit nach meinem cube will ich jetzt mein altest 54l aq wieder beleben.

hab aber nur das aq und die abdeckung. was für ne üumpe würdet ihr mir empfehlen? muss ja garnelen sicher sein.

und ich würde gerne auch dort dunklen kies wie im cube verwenden. wieviel kg brauch man denn da? :)

danke schonmal für die hilfe

lg
tammo
 
muss ja garnelen sicher sein.

Hallo

dann würde ich glaich einen Eck-HMF einbauen zusammen mit einer kleinen Kreiselpumpe.

Habe vorgestern auch mein 54 Liter-Becken auf Eck-Mattenfilter umgebaut

Gerhard
 
Huhu,

wie hoch soll der Kies denn sein?

Das richtet sich nach Pflanzenbesatz.

Gehen wir mal von 5 cm aus.


60*30*5 = 9000 cm³

Sprich 9 "Liter" Kies.

Das kannst du noch in Kilogramm in etwa umrechnen, wenn du die Körnung kennst.

Dazu einfach Googlen, da gibt es einen Umrechnungsfaktor.

LG
 
also ich schätze mal so 5cm werd ich machen. bodendünger wollte ich wohl keinen zutun.

wie bau ich denn nen eck hmf? müsste ich da nicht scheiben einkleben? oder kann ich nicht einfach nen anderen hmf nehmen?
 
wenn das Becken noch leer ist, dann kannst du mit AQ-Silikon zwei Kabelkanalschienen ins Eck kleben und da die gebogene Matte dazwischen.

Wenn du gar nicht kleben willst, dann machs wie ich und kauf dir einen Eck-HMF zum nachträglichen Einbau. Der wird kpl fertig in die Ecke gestellt.

Den habe ich mir letzte Woche bestellt und eingebaut.

Link zu einem Anbieter schick ich dir per PN

Gruß

Gerhard
 
Also ich habe auch einen HMF-Eckfilter zum nachträglichen Einbau in meinem 1 Becken. Muss sagen vom Design und Funktion bin ich zufrieden. Filter reicht für meine 30 Liter optimal. Was mir nicht so gefällt, ist dass er zu hoch ist und somit im Bodengrund steckt (mir graut schon vor der ersten Reinigung, was aber wohl hoffentlich noch einige Zeit dauert). Auch läßt sich der Filter nicht gescheit am Becken fixieren weshalb ich ihn wohl anklebe wenn mein zweites Becken eingefahren ist und ich die Garnelen einige Tage umziehen lasse.

@JoGehard kannst du mir per PM bitte mal die Adresse geben wo du deinen Eck-HMF herhast, evtl. ist der ja besser als meiner. Würde mir für mein zweites Becken gefallen, da steht ein Block HMF momentan drin.
 
ich hab nochmal ne frage!
bei meinem nano cube war so eine schaumstoff(?) unterlage dabei, muss ich unter das große auch was legen?
was kann man drunter legen?
 
Hallo

Am besten eine Schaumstoffunterlage aus dem Zooladen oder eine Isomatte vom Zelten.
Ohne Matte kannst Du Probleme mit der Versicherung bekommen,wenn das Aquarium mal kaputt geht.

schönen Gruß René
 
Hallo Rene,
das mit der Versicherung halte ich für falsch, meiner Versicherung ist das total egal, wie und ob und worauf ich meine Becken stelle.
Gruß
Sina
 
Hallo Rene,
das mit der Versicherung halte ich für falsch, meiner Versicherung ist das total egal, wie und ob und worauf ich meine Becken stelle.
Gruß
Sina

Da gebe ich dir vollkommen recht!
Nur wenn es zum Glasbruch kommt, bekommst du ohne schwierigkeiten. Dann versucht die Versicherung alles was geht um nicht zu zahlen. Und so ein Schaden betrifft ja nicht nur das becken.


gruß
daniel
 
Zurück
Oben