Get your Shrimp here

54l Abdeckung pimpen?

Xilli

GF-Mitglied
Mitglied seit
28. Aug 2011
Beiträge
35
Bewertungen
1
Punkte
10
Garneleneier
3.736
Hallo,

ich wollte am 54l Aquael meines Sohnes die Lichtausbeute verbessern.
Es ist eine 15W-Röhre mit Vorschaltgerät verbaut. Über der Röhre befindet sich eine Art weißer Kunststoffreflektor.

Ich hatte nun vor den Reflektor mit silbernem Tesa-Band zu bekleben und das Innere der gewölbten Abdeckklappe ebenfalls. Ob das die Lichtausbeute verbessert?
Habt ihr noch andere Vorschläge zur Verbesserung des Lichts? Die Abdeckung soll erhalten bleiben.

Gruß Marco
 
Hallo Marco,

wieso packst du nicht einfach z.b. nen JBL M reflektor dran? Die dinger hauen ein Licht nach unten, du wirst den unterschied schnell merken. Den Weissen "Kunststoffreflektor" kannst du in die Tonne treten, ich denke es geht doch um das Waterhome? das habe ich auch und ich habe sowohl die Röhren durch hellere getauscht und dann noch den Reflektor dran und ich finde, das ist wirklich eine gute Sache.

grüße
 
Grüß Dich Marco,

ich habe für meinen Becken Abdeckungen gebaut und diese von innen mit Spiegelfolie (billig in Bastelgeschäften /Baumärkten zu bekommen) ausgekleidet.
Die Lichtausbeute ist (subjektiv zumindest) deutlich höher.

Thomas
 
Richtig- Waterhome. Hatte den Namen schon vergessen. Das Licht jetzt hat leicht gelblichen Touch. Ich möchte einfach die Ausleuchtung (Intensität) verbessern.
Das mit dem JBL faß ich mal ins Auge. Die Dinger hatte ich damals auf meinen T5 im 600l-Becken.
Ich dachte nur als kostengünstige Alternative mit diesem Alu-Klebeband (habe ich vom Modellbau übrig) vorzugehen.

Gruß Marco
 
Hallo Marco,

naja man sagt spiegelfolie oder so bringt schon was, aber für mich wäre das nicht wirklich die befriedigende lösung... ich bin mit dem Reflektor mehr als zufrieden, es gibt sogar pflanzen die jetz ihre röte in leichten zügen zeigen, im gegensatz zu vorher, also..
Mich hat er jedenfalls überzeugt und ich würde ihn immer wieder kaufen, und mal ehrlich 8-10 euro für nen coolen Reflektor ist jetz auch nicht wirklich teuer...

grüße
 
Hi,
Suchfunktion ;)
Hier mit Bildern.
Inzwischen habe ich zusätzlich noch einen Reflektor von JBL dazu.
Überlege beim nächsten Röhrenwechsel den Rest der Abdeckung innen noch zu bekleben.
Schaden kanns nicht.
Wobei die Aussenseite bestimmt auch spacig ausschauen würde ;).
 
Ich habe bei meinem Vater einen Reflektor hinter die Leuchtstoffröhre gebaut und zusätzlich die DIODER-Leisten von I**A(wasserdicht) in die Abdeckung integriert.
Eine Wahnsinns Ausleuchtung!!

Gruß
Micha
 
Ich möchte einfach die Ausleuchtung (Intensität) verbessern.
Da kann ich dir wärmstens einen Reflektor empfehlen,der bringt wirklich was und man kann das Licht etwas "lenken".
Ich dachte nur als kostengünstige Alternative mit diesem Alu-Klebeband (habe ich vom Modellbau übrig) vorzugehen.
Sowas hab ich auch schon ausprobiert und das bringt so gut wie garnicht's.
Meine Beleuchtungen bestehen immer aus Neonröhren aus dem Baumarkt und Reflektor.
 
Um die Lichtausbeute zu verbessern könnte man doch auch die 2 flammige Variante der Abdeckung nehmen, oder? Die ist auf den 84 Liter von Waterhome drauf. Ob es die auch mit T5 gibt, k.A.
 
Ja, aber die Abdeckung vom 84-Liter-Becken passt doch nicht auf ein 54-Liter-Becken

Dennis
 
Stimmt, mein Fehler. 84 iger ist 5 cm breiter.:faint:
 
Hehe,

leider gab es hier für meinen Teil nur das 54er... das 84er wäre geil gewesen aber naja, pech muss man haben...^^

und wie gesagt, ich kaufe immer so 5 stück im internet dann geht das halbwegs, aber der Versand machts halt wieder unnötig teurer... wenn ich mehr Geld hätte, würde ich gleich viele auf vorrat kaufen, dann hat man den hickhack nicht mehr... ;)

grüße
 
Ich hab heute schonmal den "weißen" Reflektor mit silberfarbenen Klebeband beklebt. Subjektiv besser- objektiv zeigt sich.
Sollte ich demnächst dazu kommen (Fachgeschäfte hats hier nicht so viele), werde ich auch noch einen Reflektor installieren. Junior bekommt zu X-Mas eine CO²-Anlage und dann versuchen wir an Pflanzen etwas aufzuwerten.

Danke für die Hilfe

Gruß Marco

DSCN5657.JPG
 
Als ich das letzte mal eine Röhre im Baumarkt gesucht habe für meine 60er Abdeckung gab es genau die Größe (46cm T8) nicht in 3 Baumärkten.
Eine Röhre mit 46cm kenn ich nicht.
In 60er Abdeckungen sind T-8,15W,43cm drinn,anders kenn ich das nicht.
 
Hallo,

ne CO² anlage extra für nen kleinen 54L tümpel? da tuts doch auch BioCo²..
aber möchte es dir natürlich nicht ausreden.. ;)

grüße
 
Sorry, ich meinte natürlich eine Bio-Co².
Ich hatte damals einen 5Liter-Kanister an meinem 600er und das hat sehr schön gegrünt da drin.
An meinem 60er Cube habe ich eine Bio-Co² des gleichnamigen Herstellers und bin damit sehr zufrieden (einfach und funzt).
 
Hallo,

jap die BioCo² anlagen von JBL sind supi, ich nutze nur den diffusor nicht aber der gärbehälter das ventil und so das ist echt tiptop da kann man sich "sicher" fühlen^^
 
Zurück
Oben