Nonsequitur
GF-Mitglied
Hallo ihr Lieben,
weil mir meine Orange Fire so viel Freude machen und die Zwerggarnelenwelt noch so viele schöne Arten und Farben zu bieten hat, habe ich mir neben ihren Cube ein Regal für vier 45- oder 52,5-Liter-Becken gestellt, um es nach und nach zu bevölkern und vielleicht auch das eine oder andere Zuchtprojekt zu starten ... je nachdem, wieviel Erfolg ich mit dieser ganzen Weichwassergeschichte habe.
Ende letztes Jahr habe ich das erste Becken im Regal gestartet, in dieser Woche sind endlich die Bewohner eingezogen, zwölf Bienengarnelen:
Die Garnelen sind weder farblich noch von der Zeichnung her besonders ausgesucht, und sie haben bisher mit Red Bees zusammen gelebt, so dass der Nachwuchs auch wieder rot werden könnte ... aber für Selektion ist später noch Zeit, jetzt ist mir erstmal wichtig, dass es ihnen gut geht und sie sich irgendwann auch vermehren.
Das Becken hat 50 x 30 x 30 cm, läuft mit aufgesalzenem Osmosewasser und Garnelensoil mit aktuell KH 0-1 / GH 5 / pH < 6,0.
Bepflanzt ist es mit Hydrocotyle tripartita "Mini", Limnophila cf. hippuridoides "Mini", Trident-Javafarn, Anubias barteri var. nana 'Petite', Mini Christmas Moss und Bucephalandra sp. "Theia".
Liebe Grüße, Nadine
weil mir meine Orange Fire so viel Freude machen und die Zwerggarnelenwelt noch so viele schöne Arten und Farben zu bieten hat, habe ich mir neben ihren Cube ein Regal für vier 45- oder 52,5-Liter-Becken gestellt, um es nach und nach zu bevölkern und vielleicht auch das eine oder andere Zuchtprojekt zu starten ... je nachdem, wieviel Erfolg ich mit dieser ganzen Weichwassergeschichte habe.
Ende letztes Jahr habe ich das erste Becken im Regal gestartet, in dieser Woche sind endlich die Bewohner eingezogen, zwölf Bienengarnelen:





Die Garnelen sind weder farblich noch von der Zeichnung her besonders ausgesucht, und sie haben bisher mit Red Bees zusammen gelebt, so dass der Nachwuchs auch wieder rot werden könnte ... aber für Selektion ist später noch Zeit, jetzt ist mir erstmal wichtig, dass es ihnen gut geht und sie sich irgendwann auch vermehren.
Das Becken hat 50 x 30 x 30 cm, läuft mit aufgesalzenem Osmosewasser und Garnelensoil mit aktuell KH 0-1 / GH 5 / pH < 6,0.
Bepflanzt ist es mit Hydrocotyle tripartita "Mini", Limnophila cf. hippuridoides "Mini", Trident-Javafarn, Anubias barteri var. nana 'Petite', Mini Christmas Moss und Bucephalandra sp. "Theia".
Liebe Grüße, Nadine