007jens
GF-Mitglied
Hallo zusammen,
ich habe vor ca. einen 1/2 Jahr ei 20 L Garnelenbecken eingerichtet. Nachdem das Aquarium ein paar Wochen lief, habe ich 10 Garnelen (5 Red Bee und 5 Black Bee) eingesetzt. Einen weiteren Monat später noch einmal 10 Red Bee. Da nach ein paar Monaten keine Garnelen mehr zu sehen waren, ausser einer einzigen Black Bee, habe ich dann vor ca. 8 Wochen 20 Red Fire eingesetzt.
Aktuell gibt es jetzt nur noch die eine Black Bee. Das Problem was ich habe, es gab keine Toten Tiere, nach dem einsetzen war alles so weit ok und rausklettern können sie nicht. Das Becken ist jetzt auch nicht so, dass man die Tiere nicht wiederfinden würde. In den Filter können sie auch nicht.
Fressen die sich gegenseitig auf? Aber selbst dann müssten doch irgendwo "Überreste" da sein.
Hier mal die wichtigsten Wasserwerte des 20l-Becken:
Temperatur 22-24 Grad
PH: 7,4
GH: 5
KH: 4
NH4: 0,1
NO2: 0,025
Leitwert: 312
Hat jemand eine Idee oder passen die Tiere einfach nicht zu den Wasserwerten?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Jens
ich habe vor ca. einen 1/2 Jahr ei 20 L Garnelenbecken eingerichtet. Nachdem das Aquarium ein paar Wochen lief, habe ich 10 Garnelen (5 Red Bee und 5 Black Bee) eingesetzt. Einen weiteren Monat später noch einmal 10 Red Bee. Da nach ein paar Monaten keine Garnelen mehr zu sehen waren, ausser einer einzigen Black Bee, habe ich dann vor ca. 8 Wochen 20 Red Fire eingesetzt.
Aktuell gibt es jetzt nur noch die eine Black Bee. Das Problem was ich habe, es gab keine Toten Tiere, nach dem einsetzen war alles so weit ok und rausklettern können sie nicht. Das Becken ist jetzt auch nicht so, dass man die Tiere nicht wiederfinden würde. In den Filter können sie auch nicht.
Fressen die sich gegenseitig auf? Aber selbst dann müssten doch irgendwo "Überreste" da sein.
Hier mal die wichtigsten Wasserwerte des 20l-Becken:
Temperatur 22-24 Grad
PH: 7,4
GH: 5
KH: 4
NH4: 0,1
NO2: 0,025
Leitwert: 312
Hat jemand eine Idee oder passen die Tiere einfach nicht zu den Wasserwerten?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Jens