Get your Shrimp here

4 cm langer Wurm - Video bitte um Infos - Bekämpfung

Heydt-Box

GF-Mitglied
Mitglied seit
27. Dez 2010
Beiträge
1.421
Bewertungen
96
Punkte
10
Garneleneier
29.375
Hallo, :cool:

ich hatte schon 3 unterschiedliche Planarien Arten gehabt, sind nun alle weg außer
im kies ganz wenige.

Doch jetzt dieses Monster Vieh 4cm ( weis ja nichtmal ob es ausgewachsen ist):confused:

Wie heißt nochmal diese Wurmkuhr die man als bekämpfung rein macht? :hehe:



ich weis das es nicht gut ist aber ich will keine 4-:confused: lange würmer haben! :faint:

das becken gibt es seid dem 25.12 wasserwerte stabil:

PH 6,7
Gh 4-5
kh 1-2

16,5 liter 23 grad ca 18 bees und 15 kleine baby bees. wasserwechsel jede woche 30-40 prozent.


Was kann ich machen bzw was ist das für eine Planarie ?:confused:

Video:

http://www.myvideo.de/watch/8047691/ert
 
hi hb,
auf dem video kann ich das nicht genau erkennen aber sieht der so ähnlich aus wie ein regenwurm?
dann könnte es einer der regenwurmarten sein die unter wasser leben zb ein dennerlewurm.
die sind komplett ungefährlich...
 
hmm kann der wurm von blättern aus dem wald kommen ?


auch wenn dieser ungefährlich ist wie bekomme ich diese viehcher weg ?
 
also der wurm ist nur 1mm dünn und weis... von der farbe her wie normale scheibenwürmer nur ebend 4 cm lang und hat überall weise punkte.

ich habe nichts gegen diese scheibenwürmer aber dieser wurm ist richtig wiederlich und diese größe die will ich nicht drinne haben.
 
Würde auf nen Tubifex tippen. Völlig harmlose Gattung. Fischfutter ;)
 
dieser oben gezeigte wurm hat heute morgen zur hälfte aus dem kies rausgeguckt.

die anderen planarien waren heute morgen sogar wieder an der scheibe!

Erlich gesagt woltte ich die jetzt loswerden. ich habe 3 monate planarien drinne gehabt erst geschockt aber das wars ok, aber wenn ich ständig neue würmer und viel größere würmer drinne habe müssen die ebend weg.

Kann mir einer ein hilfsmittel mit erfolgsschanchen geben?
 
oh weh heydt
du wirst immer etwas im becken haben was dir vielleicht nicht
gefällt, das iss so.
es ist ganz natürlich und nützlich !!!

ich denke du solltest da jetzt nicht mit chemie ran, so
lange nicht der ganze boden mit würmern bedeckt ist
zeigt es doch auch das du gute wasserverhältnisse hast

- ich hasse würmer auch wie die pest, mich ekelt davor, aber auch bei mir in den becken sind die und da muß ICH durch -
 
wie schon gesagt dich habe nichts gegen planarien in diesem sinne aber wenn die eine gewisse größe überschreiten ist bei mir schluss!
 
Wenn du den Wurm und die Planarien loswerden willst, dann geh mit einigen Planarien im Glas zum Tierarzt. Dieser verschreibt dir dann Flubenol. Das muss korrekt angewendet werden und hat dann den 100% Tod aller Würmer zur Folge. Schnecken und Garnelen bleiben unbeeindruckt. Bei großem Wurmbefall, den du nicht hast, könnte allenfalls das Wasser durch verfaulende Wurmreste belastet werden.

Andere sichere Varianten die Würmer loszuwerden gibt es nicht. Abkochen usw. macht mehr kaputt als Flubenol.
 
Schnecken und Garnelen bleiben unbeeindruckt.

Das ist nicht ganz richtig, da Flubenol sehr wohl Schnecken tötet! Manche wenden es aus genau diesem Grunde an! Es gibt Schneckenarten, die bleiben unbeeindruckt von Flubenol, aber nicht alle!!
 
Hallo,
Stimmt, ich erinner mich gerade, dass es wohl Schnecken gibt die es töten kann. Gut dass hier nicht nur einer schreibt ;)
Jetzt müssen wir nur noch rausfinden ob der Fragensteller Schnecken hat, die er vermissen würde.
 
... Jetzt müssen wir nur noch rausfinden ob der Fragensteller Schnecken hat, die er vermissen würde ...

Moin,

was hat das mit "vermissen" zu tun, wenn wieder zur Terminierung geschritten wird und dabei eine Handvoll sogenannter Turmdeckelschnecken im Boden fluffig vor sich hin gammelt? Dann vermisst Du irgendwann ganz zügig Deine "erhaltenswerten" Wirbellosen, sprich Garnelen, wenn Du nicht zügig absaugst und Wasser wechselst ...
 
schnecken habe ich keine drinne!

ich muss dann nur noch nach der Dosierung gucken.


Ps. wie ist das mit baby garnelen und tragenden Bees ?
 
Hallöle

Die einen sagen so, die anderen so...
ICH würde versuchen, alles lebende umzusiedeln und das Becken entweder zu entsorgen, oder es einer Grundreinigung unterziehen, sprich auskochen etc. bevor ich die Chemiekeule ansetze.
Aber da ist jeder anders.

Gruß André
 
ICH würde versuchen, alles lebende umzusiedeln und das Becken entweder zu entsorgen, oder es einer Grundreinigung unterziehen, sprich auskochen etc. bevor ich die Chemiekeule ansetze.
@ André
Becken entsorgen? wer schmeißt ein Becken weg wegen solch kleiner Würmchen? Das Tema mit ungebetenen Gästen im Aquarium ist hier häufig zu lesen, fragen wir uns doch mal woran das liegt. Ein Hobby gut und schön aber dann geht es los es wird gespahrt wo es nur geht - alles mögliche landet im Aquarium. Als Futterersatz und so weiter da werden Gegenstände ins Becken gebracht weil eine zB. Wurzel aus dem Fachgeschäft etwas kostet.
Da landet Gemüse im Becken, Gewürze und ..und. Ist es da ein wunder das wir aus diesen Gründen immer wieder ungebetene Gäste begrüßen dürfen. Gerade in der Nano - Aquaristik bei doch geringer Wassermenge versaue ich mir schnell das Wasser. Wenn ich einen Hund habe füttere ich auch kein Schweinefutter weil es billiger ist sondern ich kaufe Hundefutter oder? Vielleicht sollte mal darüber Nachdenken - ein Hobby kostet nun mal.
Ich weiß dieser Beitrag beantwortet nicht direkt die oben gestellte Frage. Aber vielleicht hilft es in Zukunft gerade diese Gäste aus dem Aquarium fernzuhalten.
 
Mahlzeit!

@ A.Uhde
steht doch da, ICH ;) Deswegen hatte ich es fett und in Großbuchstaben geschrieben^^

Nein mal im ernst, meine Aussage bezog sich auf de Aussage des TS, dass er schon 3 verschieden Arten von PLANARIEN in diesem Becken hatte. Planarien = böse ;)
Wie wir alle wissen, sind Planarien fiese Zeitgenossen, die unter anderem auch an Jungtieren vergreifen können. Wenn ICH (;)) diese Biester nicht in den Griff bekommen würde (ohne Chemiekeule), würde ich das Becken zu guter Letzt höchstwahrscheinlich entsorgen. Jeder handhabt das anders. Ich halte nunmal nichts von der Chemiekeule.
Ich rede hier natürlich nicht von Muschelkrebsen, Scheibenwürmern, Tubifex etc. Die gehören einfach zu einem funktionierenden Aquarium dazu und sind für mich ein Indikator dafür, dass es in die richtige Richtung geht.
Ansonsten gebe ich dir uneingeschränkt recht mit deiner Aussage.

Gruß André
 
Wenn Du Red Bees oder Tiger hast, dann lass die Finger vom Flubenol ... Davon kann ich auf Basis meienr Erfahrungen nur abraten. Warum hast Du keine Schnecken im Becken?
 
ich hatte phs im becken aber innerhalb von einen monat hate ich plötzlich 300-350 tiere drinne. die wurden zur plage.... ich hätte schon gerne schnecken doch nicht in diesen ausmaßen

Wüsste aber auch nicht welche schnecke ??

... habe RB und BB drinne. mit viel nachwuchs.. der gut durchkommt bis jetzt.
 
Die Schnecken-Explosion ist ein Indikator dafür, dass zuviel gefüttert wird.
Dann kannst du froh sein, wenn sich die Schnecken explosionsartig vermehren und das überschüssige Futter auffressen - denn das würde sonst das Wasser belasten.
Insofern sind Schnecken doppelt nützlich: sie halten das Becken sauber und zeigen an, wann man mal weniger füttern sollte ;o)
Bei RB und BB würde ich persönlich die Finger von Panacur lassen - ich habe mir damit schon einen kompletten Stamm ruiniert.
Außerdem wirst du das Problem nur auf Zeit lösen, wenn es am Futter liegt: wenn du nicht weniger fütterst, werden immer wieder Massen von Planarien auftauchen.
 
Zurück
Oben