Get your Shrimp here

30l Problembecken!

*Steffi*

GF-Mitglied
Mitglied seit
12. Sep 2010
Beiträge
1.074
Bewertungen
38
Punkte
0
Garneleneier
20.014
Liebe User,

erstmals habe ich ein Problembecken! :(
Es geht um mein 30l Becken - bestückt ist es mit Colombo soil, 1 JBL i60 innenfilter, 1 Moorkienwurzel, viel Moos, 1 Anubia nana, 1 kleine schieferplatte. Wechselwasser ist dest. Wasser, was aufgehärtet wird ( Wasserwerte PH 5,5-6; GH 6; KH 0-1; Nitrit/Nitrat 0; CU: 0; Phosphat 0 )
Das Becken läuft seit 3 monaten...

Ich hielt drin schonmal 20 F1 mischlinge, 17 wurden gehimmelt :heul:sie starben an einer vergiftung! damals dachte ich, es kommt von dem Drachenstein. Ich wechselte großzügig wasser und schüttete Easy life wasseraufbereiter rein.
Da ich das Becken langsam zur selektion brauche, "probierte" ich es nochmal mit einer Red fire - sie wurde lange an das neue wasser gewöhnt. Mittlerweile kann ich sie nirgendwo mehr finden, gehe also davon aus das sie auch tot ist...
Mein Verdacht geht in richtung filter! Ich hab keinen Schwamm drinne, sondern keramikkügelchen die Schadstoffe im Wasser abbauen sollen! kann es sein, das die nun diese "Gespeicherten" schadstoffe ans wasser abgeben?

ich freue mich auf antworten!
 
Hallo, mit was hast Du das Becken zur Zeit besetzt? Wie hoch würdest du die Pflanzendichte schätzen? Mehr als 50% des Beckens? Wenn ja, dann lass doch den Filter als Strömungspumpe. Thema Geringfilterung.
 
hey

da alles stirbt ( außer den schnecken ), ist das becken ohne besatz...!
es sind noch "IKEA" Pflanzen drinne ( gewässert ), also mehr als 50% pflanzenanteil...
 
Hallo,

also mit einer einzigen Red Fire ist es ja mal eh so ne Sache.
Würde ich höchstens ganz kurz mal als Testpilot evtl. zum Fronteinsatz bringen, aber doch nicht für was länger.
Es sind und bleiben eben Schwarmtiere und Dein Becken kann eigentlich auch erst anfangen zu laufen indem Du es besetzt.
Hört sich vermutlich grausam an aber ich sehe es nun mal so !
Und wenn Du Deinem Filter misstraust dann tue einen zweiten parallel rein.
Die Wurzel und die Ikea Geschichten raus, großzügiger WW und von mir aus auch die Werte nochmals checken und dann heisst es aber "no risk no fun"

Gruß
Michael
 
Hallo

Hab ich das richtig verstanden du haste nen Schwammfilter i60 von JBL ?
Warum haste den Schwamm raus ? Mal davon abgesehn das dann Neelen rein können.
Ich würde den Orginalschwamm einsetzen. Meiner Meinug nach ist solches Zubehör eher was für
größere Varianten des Models da mann mehr Kammern hatt.

Was mir noch zu Schiefer einfällt da gibts böse Sorten. Ölschiefer,.. heißt das glaub.
Aber hier wissen besimmt andere besser bescheid.
 
hey

den schwamm hab ich nun ausgetauscht!

Die Moorkienwurzel sondert nichts ab, hab viele meiner becken mit diesen wurzeln bestückt! und die ikea pflanze ist auch ungefährlich ;) in den anderen becken gehts ja auch ohne probleme... der schiefer ist auch in ordnung! ;)

einfach so besetzen will ich auch nicht - das becken ist für einen 2. zuchtstamm taiwaner gedacht...
 
Zurück
Oben