Hallochen,
nachdem ich schon so viel via Suchen und Mitlesen gelernt habe (ein herzliches Danke an alle!), brennt mir noch eine Frage auf der Seele:
In einem noch einzurichtenden 30l Becken (Nano Cube) möchte ich langfristig Harlekin- oder andere Sulawesi Garnelen halten, die Wassertemperatur soll etwa 28 Grad betragen, reicht ein 25 Watt Heizstab oder muß es ein 50 Watt Heizstab sein?
Das Becken wird im Wohnzimmer stehen, Raumtemperatur etwa 20-22 Grad, kann nachts im Winter auch mal auf 18 Grad abkühlen, was sich aber nicht auf die Wassertemperatur im Becken auswirken darf. Sicherer wird es wohl sein einen 50 Watt Heizstab zu kaufen, aber wenn ich diese Leistung vielleicht nicht brauche, wäre mir ein 25 Watt Heizstab natürlich lieber.
Mir fehlen leider gänzlich die Erfahrungswerte, da frühere Aquarien andere Dimensionen und Temperaturen hatten und meine aktuellen Becken alle bis auf Beleuchtung techniklos sind.
Hat jemand Erfahrung mit dieser Becken-/Temperaturkombination?
Viele Grüße aus Berlin
Hazel
nachdem ich schon so viel via Suchen und Mitlesen gelernt habe (ein herzliches Danke an alle!), brennt mir noch eine Frage auf der Seele:
In einem noch einzurichtenden 30l Becken (Nano Cube) möchte ich langfristig Harlekin- oder andere Sulawesi Garnelen halten, die Wassertemperatur soll etwa 28 Grad betragen, reicht ein 25 Watt Heizstab oder muß es ein 50 Watt Heizstab sein?
Das Becken wird im Wohnzimmer stehen, Raumtemperatur etwa 20-22 Grad, kann nachts im Winter auch mal auf 18 Grad abkühlen, was sich aber nicht auf die Wassertemperatur im Becken auswirken darf. Sicherer wird es wohl sein einen 50 Watt Heizstab zu kaufen, aber wenn ich diese Leistung vielleicht nicht brauche, wäre mir ein 25 Watt Heizstab natürlich lieber.
Mir fehlen leider gänzlich die Erfahrungswerte, da frühere Aquarien andere Dimensionen und Temperaturen hatten und meine aktuellen Becken alle bis auf Beleuchtung techniklos sind.
Hat jemand Erfahrung mit dieser Becken-/Temperaturkombination?
Viele Grüße aus Berlin
Hazel