Get your Shrimp here

3 Uhr morgens wasserschippen

only-one-j

GF-Mitglied
Mitglied seit
16. Apr 2010
Beiträge
469
Bewertungen
19
Punkte
10
Garneleneier
4.852
Hallo ihr,

Geweckt durch ein grelles mama und dann
Erschreckt durch merkwürdige Pumpengeräusche
rannte ich in den flur und ....... stand in einer pfütze

Bei einem der 10 er war die seitenscheibe gesprungen
und das stand in der Büroecke , ganz viele wichtige Akten die auf
dem Boden stehen saugten sich bereits mit Wasser voll.

Ich bin fix und fertig - zum Glück waren da keine Tiere drin,
Es war gerade neu eingrichtet

Ich muss später unbedingt die wasserschadenvsicherung prüfen
Wenn wir keine haben, wird jetzt schnellstens eine abgeschlossen
 
Ups, du Ärmste, auch 10L Wasser am falschen Ort können schon verdammt viel sein. Aber Enrico hat recht, das ist eindeutig ein Eimer Wasser ;)
 
Hallo Jai,
schöner kann doch ein Tag nicht beginnen oder ? :-)
 
Ich würde das auch als "Eimer Wasser" melden, was weiß ich, beim Durchwischen oder so umgekippt.. ;) :D
Viel Erfolg, übrigens ne Glasbruch mit Aquarienanschluss kostet monatlich so gut wie nichts und im Falle eines Falles ersetzen die dir so gut wie alles.. ;)

Gruß
Micha
 
Hallöle,

Eine Glasbruchversicherung in die Aquarien aufgenommen sind, zahlt gebrochenes Glas. Das hilft beim Wasserschaden nicht unbedingt weiter.
Wasserschäden am eigenen Hausrat sind ein Fall für die Hausratversicherung. In den meisten (älteren) laufenden Verträgen sind Aquarien bis zu einer bestimmten Größe mitversichert. Bei mir waren es 100Liter. In neueren Verträgen gibt es diese Klausel meist nicht mehr, da ist dann eine Klausel drin, dass Aquarienwasser wie Leitungswasser angesehen wird (ohne Mehrpreis).
Das wäre ein guter Zeitpunkt, um die Hausratversicherung zu prüfen und ggf. zu ändern oder zu erneuern. Auch für die Mitleser.
Hier hab ich schon mal was zu Versicherungen geschrieben: http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?166858-Geh%C3%B6ren-aquarien-zu-haustieren&p=1425569&viewfull=1#post1425569
und für alle, dii dort nicht lesen mögen, ein Direktlink zu einer sehr informativen Seite zum Thema: http://www.muenster.de/~schwarzm/versung.htm

Und jetzt hoffen wir mal, dass der Schaden nicht allzu groß ist und sich ohne großen Extraaufwand beheben lässt.

Grüße aus Koblenz
Kay

P.S. Das Einbringen von Vorschlägen zur "Überlistung" der Versicherung in einem öffentlichen Forum ist nicht wirklich clever und Jai wäre gut beraten, sich diesbezüglich nicht in einem Forum beraten zu lassen.
 
Hallo Ihr lieben und auch die Anderen,

@ Kai - Ich hab nicht vor mich hier in "Überlistungstaktiken" weiter zu bilden !
Und @ Andy genau, so schön hat bei mir noch nie ein Tag angefangen.

Wie groß der Schaden ist kann ich überhaupt noch nicht absehen, da ich nicht weiß wie lange das Wasser schon im Flur stand.
Wir haben oben alles mit Laminat und in wie weit da war drunter gekommen iss und es quillt muß ich abwarten.

Ich werd heute Nachmittag in Ruhe prüfen was los ist und die Versicherung prüfen. Ich weiß allerdings das man sich über den Verein als Eigentümer recht günstig versichern kann, Mieter sind da sogar automatisch irgendwie versichert.

Am meisten sorgen machen mir die Papiere, die meisten von meinen Unterlagen kann man nicht mal so eben ersetzten weil es die Firmen garnicht mehr gibt - aber da findet sich auch ne lösung.

Ich bin so wat von platt und hab Muskelkater in den Oberarmen, ich weiß garnicht wie ich den Büroalltag hier hinter mich bringen soll.
 
Du hast mein Mitgefühl. Mir sind an einem Tag 2 100l Becken geplatz (der Boden). Naja, ich wollte eh schon länger den Teppich austauschen ;) Ich habe schon extra keine wichtigen Sachen mehr in der Nähe der Becken.
 
Hi,

das ist ja mal wirklich blöd jetzt. Vor allem denkt man ja bei so nem winzigen Becken nicht mal groß daran, dass da ne Scheibe reißen könnte... Sehr viel Last durch das Wasser ist da ja garnicht drauf..
Drück die Daumen, dass du alles retten kannst. Und für die Zukunft heißt es wohl, auch ein 10-Liter-Becken nicht unterschätzen und schauen, dass im Fall der Fälle nix wichtiges in Mitleidenschaft gezogen wird :)
 
Hallo

Ist die Seitenscheibe denn einfach so gesprungen oder war da vorher schon ein leichter Riss oder ähnliches?
Oder ist vielleicht jemand dagegen gestoßen?

Liebe Grüße
Anneke
 
Für Euch zum Verständniss:

Das Becken steht mit 2 weiten gleicher Bauart auf der Fensterbank im ersten Stock - (Sonne nur ganz kurz)
es war das Becken links aussen und ich hatte es am letzten Wochenende neu eingerichtet, somit waren noch keine Tiere wieder drin
es kann nun sein das ich bin neueinrichten mit der wurzel an die Scheibe gekommen bin und das nicht zu sehen war (haarriss).
neben dem becken, direkt, steht nichts weiter. es kann also nichts dagegen gefallen sein und der kater war die ganze zeit bei mir, der
scheidet als Täter also auch aus (ihr sehr meinen humor verlier ich so schnell nicht)
ich muß leider sagen, dass ich von der Qualität dieser Beckenart überhaupt nicht begeistert bin und das dass auch sicher mit reinspielt,
es war ja nun noch nicht mal ein Jahr alt.

Fakt ist:
das nichts zu sehen war als ich schlafen gegangen bin war alles ok - ich kontrollier die becken immer noch mal
es kann niemand dagegen gestoßen sein - da iss ja die Wand
auch 10 Liter-Becken können riesen Schaden anrichten, besonders wenn sie strategisch gut plaziert werden (da steht dann auch mein Computer vor der Fensterbank auf einem Schreibtisch)
und Laminat mag ja Wasser besonders gern.
Wie schlimm es nun tatsächlich geworden ist werd ich erst sehen wenn ich nach Hause komme, den Computer und Drucker (der hat richtig vie abbekommen) anschalte und mir den Fußboden anschaue.

mit ein klein wenig Glück bin ich noch mal mit einem Muskelkater davon gekommen - ich war ja ziehmlich flink mit dem wischen

Danke für Euer Mitgefühl

- merke : niemals wichtige Dinge in die nähe von Aquarien und Akten immer in ein Regal und nicht auf den Fußboden -
 
Ich freue mich euch mitteilen zu können, dass ich noch mal mit einem blauen Auge davon gekommen bin

Sogar der abgesoffene Drucker geht heute wieder - der ISS wohl wieder durchgetrocknet

Ihr könnt Euch bestimmt vorstellen wie erleichtert ich bin
 
Sogar der abgesoffene Drucker geht heute wieder - der ISS wohl wieder durchgetrocknet

Da würde ich noch ein wenig mit Euphorie warten (auch wenn ich es dir gönne). Manchmal gibts da an Kontaktstellen Korrosion, die erst später zum Ableben der Geräte führt. Aber ich drück die Daumen ;)
 
Zumindest könnt ich das Referat von meinem Sohn ausdrucken, das braucht er ja erst morgen und das war in vorhin noch mal schnell eingefallen -

An dieses Korrosions dingens hab ich garnicht gedacht, dann weiss ich wenigstens woran es liegt wenn er nicht mehr geht
 
An dieses Korrosions dingens hab ich garnicht gedacht, dann weiss ich wenigstens woran es liegt wenn er nicht mehr geht

Ich kenns nur vom Handy her. Da heißt es aber, wenn es gut durchgetrocknet ist und angeht hat man schon gewonnen. Ich denke es wird schon gut gegangen sein. Ansonsten kosten Drucker ja auch nicht mehr die Welt ;)
 
Zurück
Oben