Get your Shrimp here

3 einsame Nelchen....

Tigerkatze

GF-Mitglied
Mitglied seit
17. Sep 2010
Beiträge
57
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
4.165
Hallo und guten Morgen ihr lieben,
ich weiß gar nicht recht wie ich anfangen soll.
Schreibe hier im Auftrag meiner Mum. Da sie breits vor ein paar Jahren mit viel Freude einen Schwarm Red Fires gehalten hat, und ein 60l Aquarium zur verfügung hat (war vorher ein Schnecken/Aufzuchtsaquarium und läuft schon seit mehreren Jahren)
wünschte sie sich nun ein paar Hummelgarnelchen ein neues Zuhause zu schenken.
Da Geschäfte die auch Garnelen anbieten bei uns hier in Linz leider mangelware sind, beschlossen wir welche übers Internet zu kaufen, bestellt wurden 10 Hummelchen, leider kamen am letzten donnerstag nur noch 3 leben an :(
Nun hoffen wir dass die verblieben nur deshalb so aphatisch sind weil sie ihre Kollegen vermissen....!?!?
Wasserwerte sollten laut Händler passen:
GH=12
PH=7,5-8
Nitrit >0,2
nitrat 20-40

den KH wert habe ich leider vergessen und nun ist der Test ausgegangen, werde heute mal Streifen kaufen gehen.

Natürlich sollen die drei nicht so einsam bleiben, aber nach dem Flop der bestellung haben wir beschlossen zu warten bis zum 8/9 oktober denn dann findet hier bei uns in Linz eine Garnelenbörse statt und wir hoffen dort ein paar muntere Tierchen zu bekommen.
(evtl. auch ein paar Red Crystal oder Red bee´s)
liebe grüße von mir und meiner Mum, deren Wiedereinstieg ins Hobby ja leider nicht sehr fröhlich beginnt :(
 
hallo,
ohwe ohwe, habe wie oben geschrieben heute einen neuen streifentest gekauft und scheinbar
ist mein Tröpfchentest schon zu alt, denn die Werte sind jetzt ganz anders.

nitrat: 10-25
nitrit 0
GH: >21°d
KH: 10-15°d
PH: 7,2-7,6

Das schaut gar nicht gut aus oder? laut meinem Garnelenbuch sind KH und GH viel zu hoch...helft uns bitte, wie können wir diese Werte Garnelenfreundlich senken?
hilfe... *snief*
 
Hallo Tigerkatze,
ich frag mich grad welcher der Test nun der Falsche war.
Meist sind Tröpfchentests viel genauer.
Aber du kannst dein Wasser um es aufzuwerten entweder mit Osmose oder aber dest. Wasser vermischen.
Ebenso könntest du dir eine Torfkanone bauen,
Wenn du nicht weißt was das ist, einfach mal die Forensuche bemühen.
Evtl. bekommst auf der Garnelenbörse aber auch Tiere die bei euren Wasserwerten gezogen wurden.

Gruß
Maria

edit:
Wie lange habt ihr die verbliebenen 3 HUmmeln umgewöhnt bevor ihr sie ins Aquarium eingesetzt habt?
 
Versuche am besten, wenn du keine Chemie benutzen willst eine Osmoseanlage oder Osmosewasser (Gibts in jedem größerem AQ-Fachladen).
Wenn dir dies Zu viel Arbeit ist, kauf dir Volvic oder Destilliertes Wasser, vermische das mit eurem Leitungswasser und messe nochmal nach! So lange bis dir die Werte gefallen.

Gruß


Volvic: Ph 7
Kh 3
Gh hab ich vergessen :P google.de da bekommste die Werte raus
 
hummeln, ok, dann mach mal wie die sagen, TWW mit Volvic oder so

Gruß
Michael
 
hallo,
ok wird gemacht, destillierstes wasser hab ich eh noch hier,
wieviel wasser soll ich ungefähr wechseln? 50% des Aquas? und 50:50 Desti mit normalwasser???? Hab noch nicht so die Erfahrungen mit der Panscherei
@18ich1987: ich schätze schon mal dass der Tröpfchen der falsche war, den habe ich schon ca. 2jahre... weiß nicht ob sowas ein MHD hat? Aber denke mal oder
Eingewöhnt haben wir die drei total lange, Beutel ins Aqua gehangen und immer gaaanz kleine schlückchen AQ wasser dazu, bestimmt über 2-3 stunden lang.
Immernoch zu schnell?
lg sabi
 
Das sollte eigentlich passen!

Genaue angaben die du dein Wasser zerschneidest gibt es nicht da jedes Leitungswasser unterschiedlich aus dem Hahn kommt!

Blos keine zu großen Wasserwechsel machen wie zb 50%! Das stresst deine Nelchen noch viel mehr! Ganz langsam immer die Werte um ein bisschen senken (am besten alle 3 Tage einen Wasserwechsel von ca 10%).
 
Zurück
Oben