flygirl1982
GF-Mitglied
Hallo zusammen,
ich habe mein 25 l Aqua wieder aus dem Keller geholt und es läuft seit 14 Tagen mit Javamoos, Wasser aus einem eingefahrenen Aquarium und einen kleinen Filter.
Den Filter habe ich am Anfang rein, um die Trübung und Kahmhaut zu vertreiben. Sowie es möglich ist, möchte ich den eigentlich bald wieder raus tun und das Aqua ohne Technik laufen lassen. Das Becken ist auch nur mit einer Plexiglasscheibe abgedeckt, die aber eine Einbuchtung für Kabel hat, habe Angst dass die zukünftigen Bewohner sonst daran herauskrabbeln, deswegen möchte ich möglichst kein Filter.
Nun meine Frage wegen den Garnelen, Red Fire werden hier zum Start ja empfohlen. Mich interessieren aber total Schwebegarnelen
Welche Garnelen würden denn sonst noch mit Zimmertemperaturen auskommen?
Vielen Dank schon mal für die Antworten
(Ach ja, weiß jemand warum sich in den letzten 2 Wochen unzählige Luftbläschen an dem Javamoos gebildet haben? Gutes oder schlechtes Zeichen?)
ich habe mein 25 l Aqua wieder aus dem Keller geholt und es läuft seit 14 Tagen mit Javamoos, Wasser aus einem eingefahrenen Aquarium und einen kleinen Filter.
Den Filter habe ich am Anfang rein, um die Trübung und Kahmhaut zu vertreiben. Sowie es möglich ist, möchte ich den eigentlich bald wieder raus tun und das Aqua ohne Technik laufen lassen. Das Becken ist auch nur mit einer Plexiglasscheibe abgedeckt, die aber eine Einbuchtung für Kabel hat, habe Angst dass die zukünftigen Bewohner sonst daran herauskrabbeln, deswegen möchte ich möglichst kein Filter.
Nun meine Frage wegen den Garnelen, Red Fire werden hier zum Start ja empfohlen. Mich interessieren aber total Schwebegarnelen

Welche Garnelen würden denn sonst noch mit Zimmertemperaturen auskommen?
Vielen Dank schon mal für die Antworten

(Ach ja, weiß jemand warum sich in den letzten 2 Wochen unzählige Luftbläschen an dem Javamoos gebildet haben? Gutes oder schlechtes Zeichen?)