Get your Shrimp here

20Liter-Bienentagebuch

Lutz V

GF-Mitglied
Mitglied seit
26. Jul 2011
Beiträge
1.736
Bewertungen
68
Punkte
10
Garneleneier
5.263
So, hier möchte ich auch mal ein Tagebuch über mein geplantes Projekt starten:

Becken: Als Becken werde ich einen 20Liter Cube von Blau verwenden, welcher aus Floatglas ist.

Beleuchtung: Als Beleuchtung wird eine 18Watt PL-Mini ihren dienst verrichten.

Filter: Filtern werde ich über Bodenfilter mit dem Circulator500 Zwischen Filterplatten und Kies werde ich nooch eine Filtermatte(30ppi) legen, um ausschließen zu können, das der Kies in den Filter rutscht.

Als Kies werde ich Manado verwenden.

An Pflanzen werden anubis nana petite, anubias nana, Alternanthera reineckii und natürlich HCC gepflanzt.
Da das HCC realtiv anspruchsvoll ist, wurde die Beleuchtung auf etwa 2Watt pro Liter kalkuliert. Zudem werde ich noch eine Bio-CO² Anlage anschließen.

Volgende Wasserwerte möchte ich für mein Becken anstreben:
ph: 6
gh:5
kh:1-2
Um diese Werte zu erreichen, werde ich Torfwasser mit BeeShrimp Mineral Gh+ aufhärten.
Als Hardscape werde ich noch Ohko-Steine verwenden.
So, das wars jetzt aber auch mit den Eckdaten ;D

Einziehen sollen nach einer 4 Wöchigen Einlafuzeit rote und schwarze Bienengarnelen und blaue Posthörnchen.
Da ich erst am Montag bestelle, kann ich noch alles ändern ;P
Also schreibt doch einfach wie euch mein Plan gefällt, und ob ihr Verbesserungsvorschläge habt.
 
Hallo Lutz,

bei Bienengarnelen gefällt mir immer schwarzer Bodengrund besser, aber ist eben Geschmackssache, wenn dir Manado gefällt wieso nicht =)

Mir persönlich gefällt es auch immer besser nur Black oder Red Bees in einem Beckien zu halten aber ist eben auch Geschmackssache.
Sonst hört sich doch alles ganz gut an, viel Erfolg damit =)

Gruß

Nino
 
Hi Lutz,

Du könntest z.B den Manado weglassen, und wenn Du Wert auf entsprechendes Pflanzenwachstum legst, einen Soil nehmen. HCC in Manado einpflanzen ist zudem eine undankbare Aufgabe...

Gruß
Henning
 
Naja, den Manado habe ich gewählt, da er gut in verbindung mit einem BoFi arbeiten soll...und da Soil relativ teuer ist,was für einen Schüler natürlich nihcht zu verachten ist ;)
Wieso ist das pflanzen des HCC denn eine undankbare Aufgabe?
Ob ich nur rote oder schwarze Bienen nehme, habe ich auch schon überlegt, dann aber beschlossen, das ich der einfachhalt halber beides nehme. Kaufen werde ich jedoch nur Red Bees der Uenolinie. Ich weiß jedoch nicht, ob dort Blacks mit drinwaren/sind.
 
ich denke auch dass schwarzer Kiesel schöner ist ansonsten ist es wie erwähnt reine geschmackssache...ausser den Posthörnern würd ich Geweihschnecken vorziehen-die putzen besser


viel Spass und Erfolg!
 
Das HCC wird dir in dem Manado immerwieder auftreiben, der Bodengrund ist einfach zu leicht. Dann nimm lieber schwarzen Kies, der geht auch mit BoFI.
 
Feiner Kies geht auch, zumal die Körner ja kleiner sind sollten die genügend Oberfläche bilden..
Ansonsten nen 4Kg Beutel Fluval Stratum, gibts ab 14€.
 
8Kg. ist zuviel, soll ja auch noch ein bischen Wasser rein...
4Kg. reicht vollkommen, hast ja auch noch die Platten und den Schaumstoff drunter.
 
Hab gerade nen 4Kg Beutel in einem 30er Cube verarbeitet, ergibt 5cm Schichthöhe...
 
Ich hab bei einem Bonsai-Shop einen Akadama bestellt (richtig fein wie der Dennerle Kies, auch nicht teuer) und drüber noch Red Bee Sand =)
So kommst du auch günstiger weg, wenn dir der Akadama von der Farbe her gefällt kannst du auch nur den nehmen, ich mag bei Bienen aber lieber dunklen Boden =)

Gruß

Nino
 
Zurück
Oben