Get your Shrimp here

20L Cube - welcher Bodenfilter

reiser81

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Okt 2009
Beiträge
515
Bewertungen
145
Punkte
10
Garneleneier
84.772
Hallo Leute.

Ich bin gerade gedanklich am planen eines De**erle Cube 20L (25x25x30cm) für einen Betta splendens.

Generell sollte dieser Cube ja auch ohne Filter funktionieren...aber alternativ suche ich gerade nach einem passenden Bodenfilter welcher in den Cube mit den Maßen 25x25cm passen würde und dann mit einem TLH betrieben werden soll.
Gibt es da was....werde irgendwie nicht fündig.
Entweder zu groß und passen nicht, oder viel zu klein....

3. Alternative wäre noch ein HMF + TLH, wobei der im Cube doch rel. viel Platz verbraucht...daher eher weniger passend.

Dann wäre da noch die Frage zum Bodengrund....welchen Kies/groben Sand würdet ihr mir bei einem Bodenfilter raten?
Sollte halt möglichst dunkel, am liebsten schwarz, sein und darf ja für den Bodenfilter auch nicht zu fein sein....aber ein aktiver Bodengrund braucht es auch nicht sein.

Hoffe mal auf eure Vorschläge.
Vielen Dank schon mal.
 
Hallo Marksus ,
bei 20 l Cube muß du die Bodenplatten zurechtschneiden damit sie passen .
dann kannst du auf den Bodenplatten eine feine Schicht Flies legen und somit einen Sand wählen.
 
Hallo zusammen.

Ich hole mal meinen Thread hier noch mal hoch....
...und zwar wurde meiner Planung mit Bodenfilter und Lavaplan von einen erfahrenen Betta-Züchter und -Halter nun etwas Unsicherheit eingehaucht.

Mir wurde nun gesagt, daß der Bodenfilter keine gute Wahl für ein Betta-Becken ist.
Generell hat ein BoFi eine schlechte Filterleistung, was durch die Drosselung (wegen keine/wenig Strömung) noch mal schlechter wird.
Bei Garnelen wird zwar oft ein BoFi verwendet (meine Aussage), aber ein Kampffisch macht einfach mehr Dreck als Garnelen.
Der Filter ist sehr schlecht zu reinigen, da ja der Bodengrund der Filter ist...
...und Lava ist sehr schlecht zu mulmen, da die Lava in den Poren den Dreck aufnimmt und sich dort verdichten kann.

Ein luftbetriebener Schwammfilter leistet auch gedrosselt noch viel mehr, effektiver und wäre eine bessere Wahl.
Ausserdem dann eben noch viel einfacher in der Wartung/Reinigung.

Als Bodengrund dann auch kein Lava-Granulat, sondern schwarzen naturbelassenen Quarzkies....
...das wäre sein Vorschlag für mich.


Das klingt soweit ja klar nachvollziehbar...aber was sagt ihr zu diesen Aussagen?
Seht ihr das ähnlich, oder ist das übertrieben dargestellt?

Vielen Dank schon mal.
 
Zurück
Oben