Get your Shrimp here

2 versch. Matano Red Line ?

J

Juergen_1966

Guest
Hallo,
leider habe ich nicht im entferntesten solch gute Bilder zu bieten wie Christoph !
Aber ich hoffe Ihr erkennt es trotzdem.
Ich habe u.a. 11 Matano Red Line. Ein Tier stammt von einer anderen Bezugsquelle als die anderen. Und man sieht deutlich den Unterschied.
Bild 1838 (so sehen 10 St. aus) ist leider schlecht zu erkennen, die Tiere sind aber identisch mit dem Coverbild Aufl.2 Süsswassergarnelen aus aller Welt.
Das Rostrum erscheint mir länger, beide Arten haben aber die weißen Scherenbeine.

Das Einzeltier (Bild 1836) hat auch eine Besonderheit: Weiße Punkte auf der Rückenlinie und am Schwanzfächer, ein bischen wie bei den Kardinal-Garnelen.

Beide Tiere wurden unter dem Namen Matano Red Line verkauft.

LG Jürgen

Ich sehe gerade, die Bildnummer wird nicht angezeigt.
Das Tier rechts ist Bild1838, Links ist Bild 1836
 

Anhänge

  • PICT1836.JPG
    PICT1836.JPG
    126,8 KB · Aufrufe: 261
  • PICT1838.JPG
    PICT1838.JPG
    106,9 KB · Aufrufe: 249
Ich sehe gerade, die Bildnummer wird nicht angezeigt.
Das Tier rechts ist Bild1838, Links ist Bild 1836

Jürgen
 
Hallo Mura,
danke, genau so sehen die 10 St. aus.

Gruß Jürgen
 
Nein, sorry da war ich etwas voreilig . Ich hatte nur auf die Körperzeichnung geachtet.
Gruß Jürgen
 
Hi Ihr,

ich habs woanders auch schon geschrieben.

@juergen: ja, das sind auf alle Fälle zwei verschiedene (allein die Grösse)
mich würde interessieren, wo Du diese herbekommen (Bild 1836) hast, da ich nur noch einige Tiere habe und aufstocken will.

@mura: interessant, schaut den "grossen Matano Red Line" ähnlich, aber das Gelb drinnen ist genial - Zufall oder haste ne ganze Truppe die so ist? Beifang oder irgendwo bewusst bekommen?

nochmals edit:
Bild 1836 - ist meist im Handel unter "Mini Red Bee Line" zu finden; zweitere unter "Matano Red Line"

lg, juergen
 
Hi Ihr,

ich habs woanders auch schon geschrieben.

@juergen: ja, das sind auf alle Fälle zwei verschiedene (allein die Grösse)
mich würde interessieren, wo Du diese herbekommen (Bild 1836) hast, da ich nur noch einige Tiere habe und aufstocken will.

@mura: interessant, schaut den "grossen Matano Red Line" ähnlich, aber das Gelb drinnen ist genial - Zufall oder haste ne ganze Truppe die so ist? Beifang oder irgendwo bewusst bekommen?

nochmals edit:
Bild 1836 - ist meist im Handel unter "Mini Red Bee Line" zu finden; zweitere unter "Matano Red Line"

lg, juergen


Hallo Jürgen

Roland Numrich von Mimbon hat die "Matano Red Line" als erstes importiert, leider
aber nur einmal. Diese Tiere sehen so aus wie auf dem Foto was ich gepostet habe.
Monate später haben andere Großhändler wie die Tiere von den anderen Fotos importiert. Der Unterschied war das die neuimportierten nichts gelbes an sich hatten.

Meine Tiere wie auf den Fotos habe ich leider nicht mehr.

Gruß
Mura
 
Hallo Jürgen
Monate später haben andere Großhändler wie die Tiere von den anderen Fotos importiert. Der Unterschied war das die neuimportierten nichts gelbes an sich hatten.

Meine Tiere wie auf den Fotos habe ich leider nicht mehr.

Gruß
Mura

Hi Mura,
interessant, dürfte dann wohl ein anderer Fundort sein (toll welche Variationen es da gibt).
Haben die Tiere die Zeit nicht überdauert? Irgendwie mal Nachwuchs festgestellt oder so?
Irgendwelche Tipps oder veränderte Haltungsbedingungen?
Die "grösseren" (bei mir ohne gelb) kommen mir etwas sagen wir mal teils schüchterner vor und andererseits sind sie eher am Mattenfilter bzw. Richtung Oberfläche zu finden.

Die kleineren(Bild 1836) sind eher in Steinspalten und in der Mitte zu finden - nicht am Boden!

cu, juergen
 
Hi Jürgen

Sie waren nur ein paar Wochen bei mir in den Becken. Einige sind gestorben und einige
davon sind gleich wieder weiter in Ihr Endbecken. Gehalten habe ich sie damals in einem
Becken wo auch Kardinäle drin waren. Also sprich die selben Werte.

Gruß
Mura
 
Nur so als Vermutung von mir, vor allem da sie eher im oberen Beckenteil zu finden sind (sogar teils Wasseroberfläche unter Wasserlinsen) ob sie im
See auch weiter oben zu finden sind...

cu, juergen
 
Hallo Ihr,
danke für die Antworten !
@Juergen: Ich schick Dir nachher ne PM wg. der Adresse.
Der Größenunterschied ist aber minimal ! Das kommt auf dem Photo vielleicht anders rüber.

Beide Arten sind bei mir eher zwischen Steinen und Wurzeln, ähnlich der Matano Orange.

Gruß Jürgen
 
Hallo zusammen,

ich bilde mir ein, dass meine auch gelb drin haben. Hab mal Fotos angehängt.

Gruß
Uwe
 

Anhänge

  • S_Streifen2.jpg
    S_Streifen2.jpg
    69,6 KB · Aufrufe: 100
  • S_Streifen.jpg
    S_Streifen.jpg
    53,3 KB · Aufrufe: 77
Hallo Uwe,
also ich sehe bei Deinen Garnelen nichts Gelbes; weder am Fächer noch im Kopfbereich?! Sind aber trotzdem schöne Tiere.
Viele Grüße, Imke
 
@Uwe:
Hast/Hattest Du schon Nachwuchs von den Matano Red Line ?

Gruß Jürgen
 
Super, ich druck DIr die Daumen. Von denen ich meine gekauft habe, hatten auch mal Junge. Es sind aber leider keine durchgekommen. Sie haben allerdings auch kein feines Futter o.ä. verwendet.

Gruß Jürgen
 
Ne, aber seit ein paar Tagen ein Mädel mit Eiern!!
Schaun ma mal, ob was draus wird!!
Gruß
Uwe

Suuuuuper,

hoffe dass draus was wird !!!!
- ein Mädel scheint auch bei mir Eier zu haben (lebt derzeit auch etwas versteckter),
aber so mein Auge nicht täuscht wohl nicht mehr als 5 Eier.


cu, juergen
 
Zurück
Oben